05.08.2013 Aufrufe

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dosiersysteme<br />

Anlagenbau und Miniplant-Technik<br />

Die kostengünstigste Lösung für die volumetrische<br />

Dosierung von Flüssigkeiten ist die LabDos Peristaltikpumpe.<br />

Für besonders präzise Dosierung auch<br />

kleinster Megen und unter hohem Druck bieten sich<br />

die SyrDos Dosierer an.<br />

Für gehobene Ansprüche ist eine gravimetrische<br />

Dosierung mit GraviDos oder Laborwaage und<br />

Dosierpumpe zu empfehlen. Das innovative<br />

GraviDos Dosiersystem ist die erste Wahl für die<br />

gravimetrische Dosierung auch unter hohem Druck.<br />

Für besondere Fälle (exotherme Reaktionen, Verklumpungsgefahr<br />

durch Kristallisation ...) können<br />

beliebige Zeitprofile programmiert werden. Der Dosierverlauf<br />

kann auch mit anderen Größen verknüpft<br />

(z. B. Temperatur, pH ...) oder in Regelkreise eingebunden<br />

werden.<br />

Gase können wahlweise ventilgesteuert, über Dosierpumpen,<br />

Waagen, Wägezellen, Massendurchflussmesser<br />

oder mit der Gasmischstation Gmix aus<br />

Einzelgasen gemischt dosiert werden.<br />

Für automatisch ablaufende Hydrierungen<br />

ist die Hydriereinheit<br />

VL-HICLAVE-HYDR verfügbar.<br />

Zum Dosieren schüttfähiger Feststoffe eignet sich<br />

der <strong>HiTec</strong> <strong>Zang</strong>-Feststoffdosierer SoliDos.<br />

Druck/Vakuum<br />

Die Glasreaktoren können in der Regel im Druckbereich<br />

von Vakuum bis zu leichtem Überduck betrieben<br />

werden. Spezialausführungen, z.B. 2 L Reaktor<br />

bis 5 bar Überdruck sind verfügbar. Der erforderliche<br />

Arbeitsschutz kann optional mitgeliefert werden.<br />

Zur Druckmessung werden bewährte piezoresistive<br />

Druckaufnehmer mit Edelstahlmembran eingesetzt.<br />

Zur präziseren Messung im Vakuum kann auch ein<br />

Tandemsensorsystem mit Messbereichsumschaltung<br />

eingesetzt werden.<br />

Im gesamten Druckbereich kann bei geeigneter<br />

Sensor- und Ventilausstattung der Innendruck sehr<br />

genau geregelt werden. Sollwerte werden innerhalb<br />

kurzer Zeit präzise angefahren und gehalten. Die<br />

Regelung erfolgt mit proportional angesteuerten<br />

Magnetventilen.<br />

Für den Vakuumbereich bis ca. 10 mbar setzen wir<br />

auf den Reaktor abgestimmte Vakuumsysteme,<br />

Chemiemembranpumpen und für niedrige Drücke<br />

Drehschieberpumpen ein. Vakuumsysteme und<br />

Pumpen rüsten wir grundsätzlich mit einer Kältefalle<br />

(beschickbar mit Eis oder Trockeneis) aus.<br />

Automatische Probenabfüllung<br />

Proben können automatisch nach Zeitplan oder<br />

ereignisgesteuert entnommen und mit einem<br />

AutoSam Probensammler abgefüllt werden.<br />

Zusätzliche Liquid-Handling Operationen und<br />

Downstream Processing können realisiert werden.<br />

Optionen, Erweiterungen<br />

In Situ Sensoren für Füllstand, Trübung, Durchfluss,<br />

pH, Redox, Phasengrenze, Partikelgröße, Molekülspektrum<br />

etc., Ankopplung von Analysatoren für gehobene<br />

Regelungsstrategien etc., gekoppelte Mehrfachreaktorsysteme<br />

und viele spezielle Lösungen<br />

sind verfügbar.<br />

<strong>HiTec</strong> <strong>Zang</strong> <strong>GmbH</strong> · Tel: +49(0)2407/910 100 · info@hitec-zang.de · http://www.hitec-zang.de 187<br />

ALR Systeme<br />

Reaktions<br />

-kalorimetrie<br />

Fermentations<br />

-technik<br />

Automatisierungs<br />

- Hardware<br />

Automatisierungs<br />

- Software<br />

Anlagenbau,<br />

Miniplant Technik<br />

Laborgeräte und<br />

Komponenten<br />

Prozessanalytik,<br />

Sensoren<br />

Dosiersysteme,<br />

Pumpen<br />

Liquid-Handling,<br />

Probenahme<br />

Rühren,<br />

Dispergieren<br />

Dienstleistungen<br />

und Didaktik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!