05.08.2013 Aufrufe

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

HiTec Zang Hauptkatalog 2010/2011 - HiTec Zang GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

222<br />

Prozessanalytik und Sensoren<br />

Pharmazeutika: Koffein, Ascorbinsäure,<br />

Acetylsalicylsäure.<br />

Spektren von Koffein, Ascorbinsäure und Acetylsalicylsäure.<br />

Technische Daten<br />

Die faseroptische Sonde mit SMA Steckern<br />

Diamant-ATR MIR Sondenkopfdurchmesser: 6 mm (3,17mm auf Anfrage), Länge: 20 cm<br />

Standardsonde (Verlängerung möglich)<br />

Materialien Medienberührend: Hastelloy, Gold, Diamant<br />

Länge des Lichtleiters Standard 150 cm, optional bis 400 cm (bei gekühltem Detektor)<br />

Messprinzip ATR 45 °, Zweifachreflexion<br />

Spektralbereich Standardsonde 3 bis 18 μm (bei Standardlänge)<br />

Temperaturbereich -100 bis 150°C<br />

Druckbereich -1 bis 100 bar (bis zu 300 bar auf Anfrage)<br />

Spektrometer FTIR-Spektrometer mit Lichtleiterkopplung, erweiterbare Standardsoftware<br />

Nachweis-<br />

< 1% (bis zu 0,02%)<br />

empfindlichkeit<br />

Detektor MCT (Quecksilber-Cadmium-Tellurid), stickstoffgekühlt, 3 -18 μm<br />

(3300 - 600 cm -1 ). Optional thermoelektrische Kühlung 3 - 8 μm (3300 - 1250 cm -1 )<br />

Multiplexer Optional: sechsfach Multiplexer, z.B. für Parallelreaktorsysteme<br />

Lieferumfang Kompaktes, robustes, FT-IR Spektrometer mit robustem Schutzgehäuse.<br />

MCT-Detektor (fl.N2), MIR, 12.000-600 cm -1,<br />

Typische Haltezeit: 8 h, inkl. Anpassungsoptik.<br />

Diamant-ATR-Sonde (MIR)<br />

Datensystem P4 > 3 GHz, 512 MB RAM, > 80 GB HDU, DVD-Brenner, LAN, 20“-<br />

TFT-Flachbildschirm, Farbdrucker, Windows XP Professional.<br />

Softwarepaket für Analytik und Forschung.<br />

Erweiterungen Multiplexereinheit für 6 Sonden<br />

Programm zur Erstellung und Kontrolle von prozessrelevanten Einstellungen für<br />

zyklische Messungen, Kommunikation mit externen Prozessleitsystemen (Feldbus<br />

oder 4-20 mA-Schnittstellen) und Visualisierung. Die zum Betrieb erforderliche<br />

Runtime-Komponente ist im Lieferumfang enthalten. Die Kommunikation mit<br />

Prozessleitsystemen benötigt weitere Hardware und ggf. leitsystemsspezifische<br />

Programmierung.<br />

Programm zur Kontrolle von zyklischen Messungen, Kommunikation mit externen<br />

Prozessleitsystemen (Feldbus oder 4-20 mA-Schnittstellen) und Visualisierung.<br />

Softwarepaket für quantitative Analyse.<br />

Sofwarepaket für Chromatographie-Kopplungen<br />

Bestellcode Beschreibung<br />

IS-MOLECULEEYE MIR Spektrometersystem mit Faseroptischer ATR Diamant Sonde<br />

IS-MOLECULEEYEMUX Multiplexereinheit für 6 Sonden<br />

IS-MOLECULEEYETEC Thermoelektrische Kühleinheit für Detektor<br />

Weiteres Zubehör und Erweiterungen auf Anfrage.<br />

<strong>HiTec</strong> <strong>Zang</strong> liefert schlüsselfertige Komplettsysteme,<br />

Einzelkomponenten und Sonderlösungen!<br />

Bitte beachten Sie auch die Kombinationsmöglich-<br />

keit mit einem AutoSam oder SciBot.<br />

Ihre spezielle Fragestellung besprechen unsere<br />

Fachberater gerne mit Ihnen.<br />

Probemessungen sind möglich!<br />

30 Jahre Excellence in Lab Scale Technology · Über 1.000 Produkte rund um den Laborreaktor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!