22.10.2012 Aufrufe

BGR 120 Laboratorien Sicheres Arbeiten in Laboratorien

BGR 120 Laboratorien Sicheres Arbeiten in Laboratorien

BGR 120 Laboratorien Sicheres Arbeiten in Laboratorien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIN 4844: Sicherheitskennzeichnung,<br />

100<br />

DIN EN 1089-3: Ortsbewegliche Gasflaschen; Gasflaschen-Kennzeichnung (ausgenommen Flüssiggas<br />

LPG) - Teil 3: Farbcodierung,<br />

DIN EN 12128: Biotechnik; <strong>Laboratorien</strong> für Forschung, Entwicklung und Analyse – Sicherheitsstufen<br />

mikrobiologischer <strong>Laboratorien</strong>, Gefahrenbereich, Räumlichkeiten und technische<br />

Sicherheitsanforderungen,<br />

DIN EN 12464-1: Licht und Beleuchtung; Beleuchtung von Arbeitsstätten: Arbeitsstätten <strong>in</strong> Innenräumen;<br />

DIN EN 13150: Arbeitstische für <strong>Laboratorien</strong>; Maße, Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren,<br />

DIN EN 13792: Farbige Kennzeichnung von Laborarmaturen,<br />

DIN EN 14056: Labore<strong>in</strong>richtungen; Empfehlungen für Anordnung und Montage,<br />

DIN EN 14175-1: Abzüge; Teil 1: Begriffe,<br />

DIN EN 14175-2: Abzüge; Teil 2: Anforderungen an Sicherheit und Leistungsvermögen,<br />

DIN EN 14175-3: Abzüge; Teil 3: Baumusterprüfverfahren,<br />

DIN EN 14175-4: Abzüge; Teil 4: Vor-Ort-Prüfverfahren,<br />

DIN EN 14175-6: Abzüge; Teil 6: Abzüge mit variablem Luftstrom,<br />

DIN EN 14470-1: Feuerwiderstandsfähige Lagerschränke; Teil 1: Sicherheitsschränke für brennbare<br />

Flüssigkeiten;<br />

DIN EN 14470-2: Feuerwiderstandsfähige Lagerschränke; Teil 2: Sicherheitsschränke für<br />

Druckgasflaschen.<br />

DIN EN 15154-1: Sicherheitsnotduschen; Teil 1: Körperduschen mit Wasseranschluss für <strong>Laboratorien</strong>,<br />

DIN EN 15154-2: Sicherheitsnotduschen; Teil 2: Augenduschen mit Wasseranschluss“,<br />

DIN EN 2: Brandklassen,<br />

DIN EN 294: Sicherheit von Masch<strong>in</strong>en; Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefahrstellen<br />

mit den oberen Gliedmaßen,<br />

DIN EN 3: Tragbare Feuerlöscher,<br />

DIN EN 560: Gasschweißgeräte; Schlauchanschlüsse für Geräte und Anlagen für Schweißen, Schneiden<br />

und verwandte Prozesse,<br />

DIN EN 1717: Schutz des Tr<strong>in</strong>kwassers vor Verunre<strong>in</strong>igungen <strong>in</strong> Tr<strong>in</strong>kwasser-Installationen und<br />

allgeme<strong>in</strong>e Anforderungen an Sicherheitse<strong>in</strong>richtungen zur Verhütung von Tr<strong>in</strong>kwasserverunre<strong>in</strong>igungen<br />

durch Rückfließen,<br />

DIN EN 60529/VDE 0470-1: Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code),<br />

DIN EN 61010-1/VDE 0411-1: Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und<br />

Laborgeräte; Teil 1: Allgeme<strong>in</strong>e Anforderungen,<br />

DIN EN 61010-2-010/VDE 0411-2-010: Besondere Anforderungen an Laborgeräte für das Erhitzen von<br />

Stoffen,<br />

DIN EN 61010-2-020/VDE 0411-2-020: Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel-<br />

und Laborgeräte; Teil 2-020: Besondere Anforderungen an Laborzentrifugen,<br />

DIN EN 61010-2-081/VDE 0411-2-081: Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-,<br />

Regel- und Laborgeräte: Besondere Anforderungen an automatische und semiautomatische Laborgeräte<br />

für Analysen und andere Zwecke,<br />

DIN EN ISO/IEC 17025: Allgeme<strong>in</strong>e Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und<br />

Kalibrierlaboratorien,<br />

DIN ISO 3585: Borosilicatglas 3.3 – Eigenschaften,<br />

DIN VDE 0100-540: Errichten von Niederspannungsanlagen; Teil 5-54: Auswahl und Errichtung<br />

elektrischer Betriebsmittel - Erdungsanlagen, Schutzleiter und Schutzpotentialausgleichsleiter,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!