22.10.2012 Aufrufe

BGR 120 Laboratorien Sicheres Arbeiten in Laboratorien

BGR 120 Laboratorien Sicheres Arbeiten in Laboratorien

BGR 120 Laboratorien Sicheres Arbeiten in Laboratorien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TRGS 420: Verfahrens- und stoffspezifische Kriterien (VSK) für die Gefährdungsbeurteilung,<br />

TRGS 500: Schutzmaßnahmen ,<br />

TRGS 514: Lagern sehr giftiger und giftiger Stoffe <strong>in</strong> Verpackungen und ortsbeweglichen Behältern,<br />

TRGS 515: Lagern brandfördernder Stoffe <strong>in</strong> Verpackungen und ortsbeweglichen Behältern,<br />

TRGS 555: Betriebsanweisung und Information der Beschäftigten,<br />

TRGS 600: Substitution ,<br />

TRGS 720: Gefährliche explosionsfähige Atmosphäre – Allgeme<strong>in</strong>es,<br />

TRGS 721: Gefährliche explosionsfähige Atmosphäre – Beurteilung der Explosionsgefährdung,<br />

TRGS 722: Vermeidung oder E<strong>in</strong>schränkung gefährlicher explosionsfähiger Atmosphäre,<br />

Gentechnik-Sicherheitsverordnung (GenTSV),<br />

Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (GPSG) mit hierzu erlassenen Verordnungen,<br />

Grundstoffüberwachungsgesetz (GÜG),<br />

Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG),<br />

Mutterschutzgesetz (MuSchG),<br />

Mutterschutzrichtl<strong>in</strong>ienverordnung (MuSchRiV),<br />

Röntgenverordnung (RöV),<br />

Sprengstoffgesetz (SprengG),<br />

Strahlenschutzverordnung (StrlSchV),<br />

97<br />

Verordnung zum Schutze der Mütter am Arbeitsplatz (MuSchArbV).<br />

Bezugsquellen: Buchhandel oder Bundesanzeiger Verlag, Postfach 100534, 50445 Köln, Internet:<br />

www.bundesanzeiger.de<br />

Richtl<strong>in</strong>ie 98/24/EG des Rates vom 7. April 1998 zum Schutz von Gesundheit und Sicherheit der<br />

Arbeitnehmer vor der Gefährdung durch chemische Arbeitsstoffe bei der Arbeit,<br />

Richtl<strong>in</strong>ie 67/548/EWG des Rates vom 27 . Juni 1967 zur Angleichung der Rechts - und<br />

Verwaltungsvorschriften für die E<strong>in</strong>stufung , Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe.<br />

12.2. Berufsgenossenschaftliche Vorschriften, Regeln und<br />

Informationen für<br />

Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit<br />

Bezugsquellen: Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie, Postfach 10 14 80,<br />

69021 Heidelberg, Internet: www.bgchemie.de, Jedermann-Verlag, Postfach 10 31 40,<br />

69021 Heidelberg, Internet: www.jedermann.de und Carl Heymanns Verlag KG, Luxemburger<br />

Straße 449, 50939 Köln, Internet: www.heymanns.com<br />

� �Unfallverhütungsvorschriften<br />

Grundsätze der Prävention (BGV A1),<br />

Elektrische Anlagen und Betriebsmittel (BGV A3),<br />

Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung am Arbeitsplatz (BGV A8),<br />

Laserstrahlung (BGV B2),<br />

Organische Peroxide (BGV B4),<br />

Explosivstoffe – Allgeme<strong>in</strong>e Vorschrift (BGV B5),<br />

Elektromagnetische Felder (BGV B11),<br />

Verwendung von Flüssiggas (BGV D34),

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!