22.10.2012 Aufrufe

BGR 120 Laboratorien Sicheres Arbeiten in Laboratorien

BGR 120 Laboratorien Sicheres Arbeiten in Laboratorien

BGR 120 Laboratorien Sicheres Arbeiten in Laboratorien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

91<br />

o Aufschlussabzüge (Höhe der Arbeitsfläche 900 mm) benötigen 700 m3/h Luft-<br />

Volumenstrom pro laufendem Meter Frontlänge.<br />

Die regelmäßige Prüfung der lufttechnischen Funktion kann als Differenzdruck- oder<br />

Geschw<strong>in</strong>digkeitsmessung im Lüftungsstutzen oberhalb des Abzuges oder an der<br />

Frontschieberöffnung erfolgen. Die Geschw<strong>in</strong>digkeitsmessung kann durch Ermittlung der<br />

mittleren E<strong>in</strong>strömgeschw<strong>in</strong>digkeit bei 100 mm hoch geöffnetem Frontschieber erfolgen.<br />

Geeignete Messgeräte s<strong>in</strong>d zum Beispiel thermische oder Flügelrad- Anemometer.<br />

Die Prüfung der lufttechnischen Funktion von Abzügen mit E<strong>in</strong>baudatum vor dem 1. Oktober<br />

1993, die nach DIN 12924-1 vom August 1991 oder DIN 12924-2 „Labore<strong>in</strong>richtungen; Abzüge;<br />

Abzüge für offene Aufschlüsse bei hohen Temperaturen; Hauptmaße, Anforderungen und<br />

Prüfungen“ vom Januar 1994 gefertigt wurden, erfolgt anhand der Herstellerangaben.<br />

H<strong>in</strong>weise zur Prüfung siehe BGI 850-2 „Abzüge“ sowie [26].<br />

7.4 Sicherheitsschränke für brennbare Flüssigkeiten<br />

Sicherheitsschränke für brennbare Flüssigkeiten s<strong>in</strong>d regelmäßig durch e<strong>in</strong>e befähigte<br />

Person zu prüfen. Dabei s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>sbesondere die Schließe<strong>in</strong>richtungen für Türen und<br />

Anschlüsse, die Dichtungen und der Luftwechsel zu berücksichtigen.<br />

Es wird empfohlen, die Prüfungen im Abstand von nicht mehr als e<strong>in</strong>em Jahr vorzunehmen.<br />

Siehe DIN EN 14470-1<br />

8 Stichwortverzeichnis<br />

Muss noch erarbeitet werden<br />

9 Anhang I: Muster für Flucht- und Rettungsplan<br />

www.bgchemie.de Seiten-ID: 128.21 F

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!