29.08.2013 Aufrufe

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VHS Waldbronn www.waldbronn.de vhs@waldbronn.de 07243-69091 / / 92 07243-63267<br />

12-2-0033 13-2-0046<br />

Chinesisch Workshop: für fortgeschrittene Anfänger (A1)<br />

Leitung: Erstellen YuYan eines Fotobuchs Gao<br />

Lehrbuch: Leitung: Chinesisch Volker Moser sprechen – lesen - schreiben<br />

Beginn/Zeit: Sprach- Samstag, und 23.11.<strong>2013</strong>, Schriftübungsbuch 09.00-1<strong>2.</strong>00 1 Uhr<br />

Ort: ISBN-Nr. PC-Raum, 978-3-87276-860-5<br />

Albert-Schweitzer-Schule, OT Reichenbach<br />

Beginn/Zeit: Gebühr: Mittwoch, € 25,00 ab 1<strong>2.</strong>09.2012, 18.30-19.30 Uhr, 12-mal<br />

Ort: Kursinhalt wie Kulturtreff, K 45. Stuttg. Str. 25a, OT Reichenbach<br />

Gebühr: € 78,00<br />

Sie erlernen die wichtigsten Grundbegriffe der chinesischen Sprache<br />

und 13-2-0047<br />

erfahren viel Wissenswertes und Interessantes über das Land,<br />

seine Fotokurs Bewohner auf und Großsegelschiff<br />

deren Kulturen.<br />

Rügen und Bornholm 2014<br />

Digitalfotografie zum Ausprobieren<br />

12-2-0034<br />

Veranstalter: Rederij Vooruit, Ijlst, Holland<br />

Chinesisch Leitung: Gerd für Fortgeschrittene Gömmel (B2/C1)<br />

Leitung: Termin: YuYan wöchentlich Gao in der Zeit vom 26.07.-30.08.2014<br />

Beginn/Zeit: Preis: Mittwoch, 995,00 € ab inkl. 1<strong>2.</strong>09.2012, Fotokurs 19.30-20.30 Uhr, 12-mal<br />

Ort: Einen besonderen Kulturtreff, Leckerbissen Stuttg. Str. 25a, der OT Fotodidaktik Reichenbach bietet dieser<br />

Gebühr: Fotokurs. Auf € 78,00 einem 24-Mann/Frau - Segelschiff finden im Juli und<br />

Auf August den bisher 2014 erlernten interessante Grundkenntnissen Fotofreizeiten (2-4 statt. <strong>Semester</strong> Die Kurse VHS) dauern wird<br />

aufgebaut. jeweils eine Woche. Es werden weder Kenntnisse im Fotografieren<br />

noch im Segeln vorausgesetzt. In der Weltkulturerbestadt Str<strong>als</strong>und<br />

beginnt unser Foto-Segelabenteuer. Rund um Rügen ist die Ur-<br />

12-2-0035<br />

sprünglichkeit der Ostseeküste für Fotografen stets präsent: Steilküsten<br />

wechseln sich ab mit Boddengewässern, Schilfgürteln und langen<br />

Deutsche Stränden. Eigentlich Gebärdensprache schon hinreichend (DGS) Motivangebot. für Anfänger Aber wir wol-<br />

Leitung: len weiter nach Heike Dänemark: Timons je nach Wind und Wetter in Richtung Møn<br />

Beginn/Zeit: oder zu unserem Montag, bevorzugten ab 15.10.2012, Ziel, der 19.30-21.00 berühmten Uhr, dänischen 8-mal Insel<br />

Ort: Bornholm. Stuttgarter Str. 27, OT Reichenbach<br />

Gebühr: Idyllische Fischerdörfer € 52,00 mit ihren charakteristischen Fischräucherei-<br />

Gehörlose Schornsteinen Menschen wollen sind wir mit zwar allen taub Sinnen – aber und nicht natürlich stumm. auch mit der<br />

Sie Kamera nutzen aufnehmen. zur Kommunikation Und natürlich die Gebärdensprache. probieren wir lukullische Gebärden Errun- sind<br />

für genschaften viele Hörgeschädigte wie z.B. „Sol und over Gehörlose Gudhjem“. ein Mit wichtiges dem Leihfahrrad Hilfsmittel, kom- um<br />

sich men mit wir anderen zu den berühmten verständigen weißen zu können. Bornholmer Eine Rundkirchen möglichst weite und<br />

Verbreitung wenn der der Wind Gebärdensprache günstig ist, erreichen hilft den wir Betroffenen die Festungsinsel aus ihrer<br />

Isolation. Christiansø. In diesem Eine Fülle Kurs der erlernen herrlichsten Sie die Fotomotive Grundlagen in der gewaltigen DGS und<br />

erfahren Landschaft, einiges auf über dem die traditionellen Entwicklung Segelschiff, der Gebärdensprache. in den malerischen<br />

Vorkenntnisse Häfen und in sind der abwechslungsreichen nicht erforderlich! Mitzubringen: Inselwelt werden Schreibzeug. aufgegriffen<br />

und fotografisch umgesetzt. Dabei gibt es Tipps für digitale Anfänger<br />

und Fortgeschrittene von der Aufnahmetechnik bis zur Bildbearbeitung.<br />

Hochwertige Digitalkameras und Notebooks können ggf. ausge-<br />

12-2-0036<br />

liehen werden. Abends werden die Bilder in gemütlicher Runde proji-<br />

Deutsch ziert und <strong>als</strong> ausgewertet.. Fremdsprache Der Fotokurs (A2) kostet inkl. Schiff und voller<br />

Grundstufe<br />

Verpflegung, aller Hafengebühren und Motorstunden 995.- €. Start in<br />

Leitung: Str<strong>als</strong>und. N. Die N. Anreise erfolgt mit privaten Fahrgemeinschaften.<br />

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben<br />

Beginn/Zeit: Mittwoch, ab 10.10.2012, 19.30-21.00 Uhr, 8-mal<br />

Ort: Albert-Schweitzer-Schule, OT Reichenbach<br />

<br />

94 101<br />

Gebühr: € 45,00<br />

In diesem Grundstufenkurs lernen Sie sich in einfachen,<br />

routinemäßigen Situationen zu verständigen.<br />

Themen im Unterricht sind z.B. Kennenlernen, <br />

Arbeitswelt, Schule<br />

und Ausbildung, <br />

Essen und Trinken, Feste und Geschenke. Auf das<br />

Sprechen, d.h. die <br />

Kommunikation im Unterricht wird besonderen<br />

Wert gelegt. Das Hören, Lesen und Schreiben wird aber ebenfalls<br />

trainiert. <br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Nach Ihrer schriftlichen oder telefonischen Anmeldung<br />

erhalten Sie keine Bestätigung.<br />

Bei Anmeldungen per E-Mail erhalten Sie umgehend eine<br />

Bestätigung.<br />

Falls nicht – bitte melden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!