29.08.2013 Aufrufe

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VHS <strong>Karlsbad</strong> www.vhs-karlsbad.de info@vhs-karlsbad.de 07202-1793 07202-3508<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

13-2-30218 KOOP Leitung: Ruth Jestadt<br />

Gymnastik in Kooperation mit der Rheumaliga <strong>Karlsbad</strong> Seite<br />

Beginn/Uhrzeit: Donnerstag, ab 1<strong>2.</strong>09.<strong>2013</strong>, 18:45-20:00 Uhr,<br />

Grußwort der Bürgermeister fortlaufend jede Knodel Woche / Masino (außer Schulferien) 1<br />

Ort: Gebäudekomplex Grundschule Langensteinbach<br />

Inhaltsverzeichnis Gebühr: € 3,00 <strong>Karlsbad</strong> UKB pro Person, Abend – Barzahlung im Kurs 2<br />

€ 1,75 für Mitglieder der Rheumaliga<br />

Inhaltsverzeichnis Waldbronn Mitzubringen: Turnkleidung, bequeme weiche Schuhe 2<br />

Info: keine Anmeldung erforderlich<br />

Kalender <strong>2.</strong> <strong>Semester</strong> 2012<br />

VHS 13-2-30219 <strong>Karlsbad</strong> Leitung: Ruth Jestadt<br />

Frauengymnastik 50plus (in Ittersbach)<br />

4<br />

Allgemeine Beginn/Uhrzeit: Informationen Mittwoch, VHS ab 11.09.13, <strong>Karlsbad</strong> 17:15-18:15 Uhr, 10-mal 7<br />

Ort: Grundschule Ittersbach, Belchenstraße<br />

VHS Mitzubringen: <strong>Karlsbad</strong> – legere Ihre Ansprechpartner Kleidung<br />

7<br />

Gebühr: € 42<br />

Studienreise nach Bamberg/Würzburg 8<br />

13-2-30220 Leitung: Ruth Jestadt<br />

Computerkurse<br />

Frauengymnastik für Ältere (in Ittersbach)<br />

10<br />

Beginn/Uhrzeit: VHS-Sprachkurse Mittwoch, ab 11.09.13, 18:15-19:15 Uhr, 10-mal 18<br />

Ort: Grundschule Ittersbach, Belchenstraße<br />

Mitzubringen: Seminare und legere Vorträge Kleidung<br />

Gebühr: € 42<br />

29<br />

Musik<br />

13-2-30221 Leitung: Nicole Schaffhauser<br />

35<br />

Wellness Bauch, Beine, und Gesundheit Po<br />

37<br />

Beginn/Uhrzeit: Montag, ab 16.09.13, 18:30-19:30 Uhr, 10-mal<br />

Kreativkurse Ort: Gebäudekomplex Grundschule Langensteinbach 48<br />

Mitzubringen: Isomatte, bequeme (Sport)Kleidung, Handtuch<br />

Essen Gebühr: und Trinken € 42<br />

50<br />

Ein Kraft- und Kraftausdauertraining zur Straffung der typischen „Problemzonen“.<br />

Durch gezielt ausgesuchte Kräftigungsübungen werden Bauch, Bein- und<br />

Gesäßmuskulatur gestrafft, sowie die Rückenmuskulatur gestärkt.<br />

Junge VHS 1 – für Kinder und Jugendliche 52<br />

Junge VHS 2 – für Schülerinnen und Schüler 56<br />

Kursräume, Wir stellen Parkmöglichkeiten, auch gerne Geschenkgutscheine Ortsplan „Wo finden aus! sie uns“ 59<br />

Telefonische Beratung und Bestellung<br />

Allgemeine 07202-1793 Geschäftsbedingungen und Hinweise 60<br />

Anmeldeformular VHS <strong>Karlsbad</strong> 62<br />

Anmeldeformular / Dozentenbewerbung VHS <strong>Karlsbad</strong> 63<br />

Die Gebühren für bestimmte Kurse aus dem Bereich Gesundheit<br />

und Gymnastik werden von manchen Krankenkassen teilweise<br />

NEU erstattet. Gemeinsame Bitte erkundigen Kursangebote Sie sich <strong>Karlsbad</strong> hierzu direkt / Waldbronn bei Ihrer 72<br />

Krankenkasse.<br />

2 53<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

Pilates<br />

Pilates ist ein effektives, aber sanftes Muskeltraining. Die Methode Seite<br />

besteht aus Dehn- und Kräftigungsübungen insbesondere der tiefer<br />

liegenden VHS Waldbronn Muskulatur. Die Bewegungen werden kraftvoll und konzentriert<br />

ausgeführt. Körper und Geist arbeiten zusammen. Das Körperbewusstsein<br />

Allgemeine wird Geschäftsbedingungen sensibilisiert, die Muskeln werden gestärkt 86 und<br />

geformt und die Haltung verbessert. Pilates eignet sich für jedes Alter<br />

VHS-Sprachenschule 89<br />

und jeden Fitnessstand, da die Übungen individuell einsetzbar sind.<br />

Computerkurse 95<br />

13-2-30222 Leitung: Bettina Anderer<br />

Pilates Digitalfotografie, mit Power Bildbearbeitung (auch für Einsteiger/innen geeignet) 97<br />

Beginn/Uhrzeit: Berufsförderung, Dienstag, ab 10.09.13, 16:30-17:30, 12-mal 98<br />

Ort: Gebäudekomplex Grundschule Langensteinbach<br />

Mitzubringen: Literatur, Theater, Isomatte, Musik bequeme Kleidung<br />

99<br />

Gebühr:<br />

Pädagogik<br />

€ 50,40<br />

101<br />

13-2-30223 Naturkundliche Leitung: Exkursionen Bettina Anderer<br />

103<br />

Pilates Heimatkunde, Intensiv Länderkunde 103<br />

Beginn/Uhrzeit: Dienstag, ab 10.09.13, 17:30-19:00 Uhr, 12-mal<br />

Ort: Umwelt und Gebäudekomplex Technik Grundschule Langensteinbach 105<br />

Mitzubringen:<br />

Spiele<br />

Gebühr:<br />

Isomatte, bequeme Kleidung<br />

€ 75,60<br />

106<br />

Gesundheitslehre, Körpererfahrung 108<br />

13-2-30224 Leitung: Gymnastik, Bewegung, Bettina Tanz Anderer<br />

114<br />

Pilates mit Power<br />

Beginn/Uhrzeit: Kochen, Ernährung, Dienstag, Nähen ab 10.09.13, 19:00-20:00 Uhr, 122 12-mal<br />

Ort: Textiles Gestalten, Gebäudekomplex Stricken, Silberketten Grundschule Langensteinbach 125<br />

Mitzubringen: Isomatte, bequeme Kleidung<br />

Gebühr: Zeichnen und € 50,40 Malen 127<br />

Biblische Erzählfiguren, Waldorfpuppen<br />

13-2-30225 Leitung: Simone Schatz<br />

Pilates Floristik<br />

128<br />

128<br />

Beginn/Uhrzeit: Holzschnitzen Mittwoch, ab 18.09.13, 19:00-20:00 Uhr, 129 10-mal<br />

Ort: Gebäudekomplex Grundschule Langensteinbach<br />

Mitzubringen: Töpfern Isomatte, bequeme Kleidung<br />

130<br />

Gebühr: Kurse für Kinder € 42 und Jugendliche 131<br />

<strong>Volkshochschule</strong>n der Region 143<br />

Bei (akuten) Erkrankungen sollten Sie die Teilnahme am Kurs bitte zuerst mit<br />

Ihrem Arzt klären, ggf. dessen Zustimmung einholen.<br />

Die Veranstaltungen Kursteilnahme erfolgt der immer PAMINA-VHS auf eigene Gefahr.<br />

144<br />

Veranstaltungen des Kulturrings Waldbronn 144<br />

Info - Bitte beachten:<br />

Kurse in unserem Programm zu evtl. folgenden Themen / Angeboten finden<br />

grundsätzlich Veranstaltungen „Ohne wissenschaftliche in Zusammenarbeit<br />

Grundlage“ statt:<br />

Positives mit den Denken, Altenwerken mentale Methoden zur Harmonisierung von Körper 145 und<br />

Geist, Klopftechnik, Hildegard von Bingen, Heilsteine etc.<br />

Anmeldeformular VHS Waldbronn 142/146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!