29.08.2013 Aufrufe

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VHS Waldbronn www.waldbronn.de vhs@waldbronn.de 07243-69091 / / 92 07243-63267<br />

12-2-0033 13-2-0088<br />

Chinesisch Schönheit des für fortgeschrittene Antlitzes Anfänger (A1)<br />

Leitung: Natürlich YuYan - ohne Gao Nebenwirkungen - mit Akupressur<br />

Lehrbuch: Leitung: Chinesisch Monika Kunz sprechen – lesen - schreiben<br />

Beginn/Zeit: Sprach- Dienstag, und 05.11.<strong>2013</strong>, Schriftübungsbuch 19.00-21.00 1 Uhr<br />

Ort: ISBN-Nr. Kulturtreff, 978-3-87276-860-5<br />

Stuttg. Str. 25a, OT Reichenbach<br />

Beginn/Zeit: Gebühr: Mittwoch, € 17,00 ab 1<strong>2.</strong>09.2012, 18.30-19.30 Uhr, 12-mal<br />

Ort: In nur 15 Minuten Kulturtreff, strahlend Stuttg. schön Str. aussehen! 25a, OT Reichenbach<br />

Gebühr: Entspannte € Gesichtszüge, 78,00 straffe Haut und eine vitale Ausstrahlung! -<br />

Sie Zauberei? erlernen die - Ganz wichtigsten einfach Grundbegriffe mit Akupressur. der chinesischen Bei regelmäßiger Sprache<br />

und Anwendung erfahren verschwinden viel Wissenswertes selbst und Falten. Interessantes In angenehmer über Atmosphäre<br />

das Land,<br />

seine erlernen Bewohner Sie die und Methode. deren Kulturen. Danach sind Sie in der Lage, selbständig<br />

Ihr individuelles Programm durchzuführen. Dieser Kurs ist auch für<br />

Männer geeignet!<br />

12-2-0034<br />

Chinesisch 13-2-0089 für Fortgeschrittene (B2/C1) NEU<br />

Leitung: YuYan Gao<br />

Fit- und Wohlfühltag<br />

Beginn/Zeit: Mittwoch, ab 1<strong>2.</strong>09.2012, 19.30-20.30 Uhr, 12-mal<br />

Leitung: Jutta Maier-Dürr<br />

Ort: Kulturtreff, Stuttg. Str. 25a, OT Reichenbach<br />

Beginn/Zeit: Samstag, 16.11.<strong>2013</strong>, 10.00-17.00 Uhr<br />

Gebühr: € 78,00<br />

Ort:<br />

Auf den bisher Kulturtreff, erlernten Grundkenntnissen Stuttg. Str. 25a, OT (2-4 Reichenbach<br />

<strong>Semester</strong> VHS) wird<br />

aufgebaut.<br />

Gebühr: € 50,00<br />

Für alle, die Spaß an Musik, Tanz, Bewegung, effektivem Körpertraining<br />

und Entspannung haben. Weltmusik und Lust auf Tanzen, fließende<br />

und temperamentvolle Bewegungen machen Laune.<br />

12-2-0035<br />

Effektives Körpertraining mit Elementen aus Pilates und funktioneller<br />

Deutsche Gymnastik. Gebärdensprache Entspannung und Yoga (DGS) runden für diesen Anfänger Tag ab.<br />

Leitung: Mitzubringen: Heike bequeme Timons Kleidung, Turnschläppchen, wenn möglich<br />

Beginn/Zeit: Gymnastikmatte. Montag, ab 15.10.2012, 19.30-21.00 Uhr, 8-mal<br />

Ort: Stuttgarter Str. 27, OT Reichenbach<br />

Gebühr: € 52,00<br />

Gehörlose Menschen sind zwar taub – aber nicht stumm.<br />

Sie 13-2-0090<br />

nutzen zur Kommunikation die Gebärdensprache. Gebärden sind<br />

für viele Hörgeschädigte und Gehörlose ein wichtiges Hilfsmittel, um<br />

sich HATHA-YOGA mit anderen der verständigen Wandlung zu können. Eine möglichst weite<br />

Verbreitung Leitung: der Monica Gebärdensprache Sochor hilft den Betroffenen aus ihrer<br />

Isolation. Beginn/Zeit: In diesem Donnerstag, Kurs erlernen ab 19.09.13, Sie die 18.15-19.45 Grundlagen der Uhr, DGS 12-mal und<br />

erfahren Ort: einiges Kulturtreff, über die Entwicklung Stuttg. Str. der 25a, Gebärdensprache.<br />

OT Reichenbach<br />

Vorkenntnisse Gebühr: € sind 78,00 nicht erforderlich! Mitzubringen: Schreibzeug.<br />

Schwerpunktbezogene Hatha-Yoga-Stunden, z.B. Yoga für den<br />

Rücken, Bauch, meditativ, mit Chakra-Konzentration etc.<br />

12-2-0036<br />

Mitzubringen: Decke, Gymnastikmatte, bequeme Kleidung, evtl.<br />

Deutsch Sitzkissen, <strong>als</strong> warme Fremdsprache Socken. (A2)<br />

Grundstufe<br />

Leitung: N. N. 13-2-0091<br />

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben<br />

HATHA-YOGA Beginn/Zeit: Mittwoch, der ab Wandlung 10.10.2012, 19.30-21.00 Uhr, 8-mal<br />

Ort:<br />

Leitung: Albert-Schweitzer-Schule, Monica Sochor OT Reichenbach<br />

94 117<br />

Gebühr: Beginn/Zeit: € Donnerstag, 45,00 ab 19.09.13, 20.00-21.30 Uhr, 12-mal<br />

In Ort: diesem Kulturtreff, Grundstufenkurs Stuttg. Str. lernen 25a, Sie OT Reichenbach<br />

sich in einfachen,<br />

routinemäßigen Gebühr: € 78,00 Situationen zu verständigen.<br />

Themen Kursinhalt im und Unterricht mitzubringen sind z.B. wie K Kennenlernen, 90. Arbeitswelt, Schule<br />

und Ausbildung, Essen und Trinken, Feste und Geschenke. Auf das<br />

Sprechen, d.h. die Kommunikation im Unterricht wird besonderen<br />

Wert 13-2-0092<br />

gelegt. Das Hören, Lesen und Schreiben wird aber ebenfalls<br />

trainiert.<br />

YOGA - Wege in die Mitte für Yoga-Erfahrene<br />

Leitung: Anita Anderer<br />

Beginn/Zeit: Dienstag, ab 17.09.<strong>2013</strong>, 20.00-21.30 Uhr, 12-mal<br />

Ort: Kulturtreff, Stuttg. Str. 25a, OT Reichenbach<br />

Gebühr: € 78,00<br />

"Mensch, sei gut zu Deinem Körper, damit Deine Seele Freude hat,<br />

darin zu wohnen!" (Teresa von Avila).<br />

Unser Körper ist das Haus der Seele! Dieser Kurs bietet mit<br />

wohltuenden Körper-, Atem- und meditativen Übungen Wege an, sich<br />

auf der Körper-, Seelen- und Geistebene zu regenerieren und<br />

aufzutanken. Näher bei uns angekommen, können wir unseren<br />

persönlichen Weg und Alltag mit mehr innerer Gelassenheit und<br />

Heiterkeit annehmen.<br />

Mitzubringen: bequeme, warme Kleidung, (Yoga-)Matte, Wolldecke,<br />

Wollsocken, evtl. Sitzkissen.<br />

13-2-0093<br />

YOGA - Wege in die Mitte für Yoga-Erfahrene<br />

Leitung: Anita Anderer<br />

Beginn/Zeit: Donnerstag, ab 19.09.13, 09.00-10.30 Uhr, 12-mal<br />

Ort: Kulturtreff, Stuttg. Str. 25a, OT Reichenbach<br />

Gebühr: € 78,00<br />

Kursinhalt und mitzubringen wie K 9<strong>2.</strong><br />

13-2-0094 NEU<br />

Breathwalk – Yoga Walking<br />

Leitung: Gundula Ritz<br />

Beginn/Zeit: Montag, ab 30.09.<strong>2013</strong>, 10.00-11.00 Uhr, 10-mal<br />

Treffpunkt: Kurpark Reichenbach bei den Tennisplätzen<br />

Gebühr: € 45,00<br />

Schritt für Schritt gelassener werden und dabei Energie tanken – mit<br />

dieser Kombination aus langsamen Gehen, bewusster Atmung und<br />

einfachen Yoga-Übungen gelingt das perfekt.<br />

Atmen und Gehen, beides tun wir automatisch und denken gar nicht<br />

weiter darüber nach. Beides setzt Yoga-Walking ganz gezielt ein –<br />

daher auch Breathwalk (breath: engl. Atem, walk: engl. Spaziergang)<br />

genannt. Ein bisschen Übung ist erforderlich, aber dafür müssen Sie<br />

weder Yoga-Expertin noch Walking-Ass sein. Informationen unter<br />

www.breathwalk.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!