29.08.2013 Aufrufe

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VHS Waldbronn www.waldbronn.de vhs@waldbronn.de 07243-69091 / 92 07243-63267<br />

12-2-0033<br />

Leitung: 13-2-0053<br />

YuYan Gao<br />

Literatur, Theater, Musik<br />

Chinesisch für fortgeschrittene Anfänger (A1)<br />

Lehrbuch: Chinesisch sprechen – lesen - schreiben<br />

Mensch und<br />

Sprach-<br />

Arbeitswelt<br />

und Schriftübungsbuch 1<br />

Leitung: Dr. ISBN-Nr. Elisabeth 978-3-87276-860-5<br />

Wittig<br />

Beginn/Zeit: Di., Beginn/Zeit: Mittwoch, 24.09., ab 29.10., 1<strong>2.</strong>09.2012, 10.1<strong>2.</strong><strong>2013</strong> 18.30-19.30 Uhr, 12-mal<br />

jeweils Ort: Kulturtreff, 10.00-1<strong>2.</strong>00 Stuttg. Str. Uhr 25a, OT Reichenbach<br />

Ort: Kulturtreff, Gebühr: € 78,00 Stuttg. Str. 25a, OT Reichenbach<br />

Sie Gebühr: erlernen € die 33,00 wichtigsten Grundbegriffe der chinesischen Sprache<br />

und Lektüre: erfahren 1. viel Ernst Wissenswertes Wilhelm Händler und Interessantes über das Land,<br />

seine Bewohner „Wenn und wir deren sterben“, Kulturen. Fischer TB, 480 S., € 10,99<br />

<strong>2.</strong> Kristoff Magnusson<br />

„Das war ich nicht“, Goldmann TB, 288 S., € 8,99<br />

12-2-0034<br />

3. Tom Rachmann<br />

Chinesisch „Die für Unperfekten“, Fortgeschrittene Dtv, 391 (B2/C1) S., € 10,20<br />

Leitung: YuYan Gao<br />

Beginn/Zeit: Mittwoch, ab 1<strong>2.</strong>09.2012, 19.30-20.30 Uhr, 12-mal<br />

Ort: Kulturtreff, Stuttg. Str. 25a, OT Reichenbach<br />

13-2-0054<br />

Gebühr: € 78,00<br />

Theaterspielen<br />

Auf den bisher erlernten Grundkenntnissen (2-4 <strong>Semester</strong> VHS) wird<br />

aufgebaut.<br />

Leitung: Gerd Kiecherer<br />

Beginn/Zeit: Montag, ab 09.09.<strong>2013</strong>, 19.00-21.00 Uhr, 15-mal<br />

Ort: Kulturtreff, Stuttg. Str. 25a, OT Reichenbach<br />

12-2-0035<br />

Gebühr: € 51,00<br />

Deutsche Gebärdensprache (DGS) für Anfänger<br />

Leitung: Heike Timons<br />

Beginn/Zeit: Montag, ab 15.10.2012, 19.30-21.00 Uhr, 8-mal<br />

Ort: Stuttgarter Str. 27, OT Reichenbach<br />

Gebühr: € 52,00<br />

Gehörlose Menschen sind zwar taub – aber nicht stumm.<br />

Sie nutzen zur Kommunikation die Gebärdensprache. Gebärden sind<br />

für viele Hörgeschädigte und Gehörlose ein wichtiges Hilfsmittel, um<br />

sich mit anderen verständigen zu können. Eine möglichst weite<br />

Verbreitung der Gebärdensprache hilft den Betroffenen aus ihrer<br />

Isolation. In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen der DGS und<br />

erfahren einiges über die Entwicklung der Gebärdensprache.<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Mitzubringen: Schreibzeug.<br />

12-2-0036<br />

Deutsch <strong>als</strong> Fremdsprache (A2)<br />

Grundstufe<br />

Leitung: N. N.<br />

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben<br />

Beginn/Zeit: Mittwoch, ab 10.10.2012, 19.30-21.00 Uhr, 8-mal<br />

Ort: Albert-Schweitzer-Schule, OT Reichenbach<br />

104 94<br />

Gebühr: Aufführungen € 45,00 der VHS-Theatergruppe<br />

In diesem Grundstufenkurs lernen Sie sich in einfachen,<br />

routinemäßigen Situationen zu verständigen.<br />

Themen im Unterricht sind z.B. Kennenlernen, Arbeitswelt, Schule<br />

und Ausbildung, Essen "Chamäleon"<br />

und Trinken, Feste und Geschenke. Auf das<br />

Sprechen, d.h. die Kommunikation im Unterricht wird besonderen<br />

Wert gelegt. Das Hören, Lesen und Schreiben wird aber ebenfalls<br />

unter der Leitung von Gerd Kiecherer<br />

trainiert.<br />

„Der Floh im Ohr“<br />

Eine Komödie von Georges Feydeau<br />

Premiere:<br />

Samstag, 09.11.<strong>2013</strong>, 19.30 Uhr<br />

weitere Aufführungen:<br />

Sonntag, 10.11.<strong>2013</strong>, 18.00 Uhr<br />

Samstag, 16.11.<strong>2013</strong>, 19.30 Uhr<br />

Sonntag, 17.11.<strong>2013</strong>, 18.00 Uhr<br />

Samstag, 23.11.<strong>2013</strong>, 19.30 Uhr<br />

Sonntag, 24.11.<strong>2013</strong>, 18.00 Uhr<br />

Kulturtreff, Stuttgarter Str. 25 a,<br />

OT Reichenbach<br />

Eintritt: € 8,00<br />

Vorverkauf durch die VHS Waldbronn,<br />

Tel. 07243-69091<br />

Sie können das VHS-<strong>Semester</strong>programm auch unter<br />

http://www.waldbronn.de<br />

im Internet aufrufen<br />

und sich über Internet oder per E-Mail<br />

vhs@waldbronn.de<br />

anmelden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!