29.08.2013 Aufrufe

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VHS <strong>Karlsbad</strong> www.vhs-karlsbad.de info@vhs-karlsbad.de 07202-1793 07202-3508<br />

Haftung INHALTSVERZEICHNIS<br />

Für Unfälle während der Veranstaltung und auf dem Weg nach oder von der<br />

Lehrstätte, sowie für den Verlust oder die Beschädigung von Gegenständen Seite<br />

aller Art übernimmt die VHS gegenüber den Teilnehmern keinerlei Haftung. Die<br />

Haftung der VHS beschränkt sich auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz. Diese<br />

Grußwort Beschränkung der Bürgermeister gilt auch für Haftungsansprüche, Knodel / Masino die ein Kursteilnehmer 1 unmittelbar<br />

gegenüber Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen geltend machen kann,<br />

insbesondere für gegenüber den Vermietern der Kursräume erhobene Ansprü-<br />

Inhaltsverzeichnis che. Im übrigen ist der <strong>Karlsbad</strong> Kursteilnehmer verpflichtet, alles zumutbare zu tun, 2 um<br />

zu einer Behebung von Störungen beizutragen und die entstehenden Schäden<br />

so gering wie möglich zu halten.<br />

Inhaltsverzeichnis Waldbronn 2<br />

Studienfahrten<br />

Kalender Bei Studienfahrten <strong>2.</strong> <strong>Semester</strong> tritt die 2012 <strong>Volkshochschule</strong> nur <strong>als</strong> Vermittler auf. Die Haftung 4<br />

der beauftragten Leistungsträger bleibt hiervon unberührt. Die Teilnahme an<br />

Studienfahrten, Besichtigungen, Führungen etc. unterliegt den Bedingungen für<br />

VHS Reiseunternehmen. <strong>Karlsbad</strong> Es gelten immer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen<br />

des Veranstalters. Sie erhalten diese auf Wunsch in der VHS-Geschäftsstelle.<br />

Für jede Fahrt ist ein Anmeldeschluss festgelegt, bis zu welchem die Gebühr<br />

Allgemeine voll bezahlt sein Informationen muss. VHS <strong>Karlsbad</strong> 7<br />

Hausrecht / Hausordnung<br />

VHS Die <strong>Karlsbad</strong> in den Lehrgebäuden – Ihre Ansprechpartner geltenden Hausordnungen sind für alle Hörer 7 verbindlich.<br />

Vor, während und nach Volkshochschulveranstaltungen nimmt der<br />

jeweilige Kursleiter, Leitung oder für die Veranstaltung Verantwortliche für die<br />

Studienreise <strong>Volkshochschule</strong> nach das Hausrecht Bamberg/Würzburg wahr. Er ist im Rahmen dieses Hausrechtes 8<br />

befugt, alle Maßnahmen zu ergreifen, die zu einer ordnungsgemäßen Durchführung<br />

der Veranstaltung nötig sind. Wichtig: Schulgebäude sind "rauchfreie<br />

Computerkurse Zonen". Dazu gehört auch der Schulhof!<br />

10<br />

VHS-Sprachkurse<br />

Datenschutzregelung<br />

Die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener 18 Daten<br />

erfolgt auf freiwilliger Basis. Die Daten werden für innerbetriebliche Zwecke<br />

verwendet, einschließlich ihrer werblichen Ansprache. Die Angaben zu Alter<br />

Seminare und Geschlecht, und dienen Vorträge ausschließlich statistischen Zwecken und damit 29 einer<br />

besseren Planung des Programms. Dem Datenschutz wird entsprechend den<br />

gesetzlichen Bestimmungen Rechnung getragen.<br />

Musik 35<br />

SCHULFERIEN <strong>2013</strong>/2014<br />

Wellness und Gesundheit 37<br />

Sommerferien <strong>2013</strong><br />

Donnerstag, 25.07.<strong>2013</strong> bis Sonntag, 08.09.<strong>2013</strong><br />

Kreativkurse Verlängertes Wochenende „Tag der Deutschen Einheit“ 48<br />

Donnerstag, 03.10.<strong>2013</strong> bis Sonntag, 06.10.<strong>2013</strong><br />

Essen Herbstferien und <strong>2013</strong> Trinken 50<br />

Samstag, 26.10.<strong>2013</strong> bis Sonntag, 03.11.<strong>2013</strong><br />

Weihnachtsferien <strong>2013</strong>/2014<br />

Junge Samstag, VHS 21.1<strong>2.</strong><strong>2013</strong> 1 – für bis Kinder Montag, 06.01.2014 und Jugendliche 52<br />

Faschingsferien 2014<br />

Junge Samstag, VHS 01.03.2014 2 – für bis Schülerinnen Sonntag, 09.03.2014 und Schüler 56<br />

Osterferien 2014<br />

Kursräume, Samstag, 1<strong>2.</strong>04.2014 Parkmöglichkeiten, bis Sonntag, 27.04.2014 Ortsplan „Wo finden sie uns“ 59<br />

Verlängertes Wochenende „1.-Mai-Feiertag“<br />

Donnerstag, 01.05.2014 bis Sonntag, 04.05.2014<br />

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hinweise 60<br />

Verlängertes Wochenende „Christi-Himmel-Fahrt“<br />

Donnerstag, 29.05.2014 bis Sonntag, 01.06.2014<br />

Anmeldeformular VHS <strong>Karlsbad</strong> 62<br />

Pfingstferien 2014<br />

Samstag, 07.06.2014 bis Sonntag, 2<strong>2.</strong>06.2014<br />

Anmeldeformular / Dozentenbewerbung VHS <strong>Karlsbad</strong> 63<br />

Sommerferien 2014<br />

Donnerstag, 31.07.2014 bis Sonntag, 14.09.2014<br />

NEU Gemeinsame Kursangebote <strong>Karlsbad</strong> / Waldbronn - Angaben ohne 72 Gewähr -<br />

Generell finden an Ferientagen keine Kurse statt. Ausnahmen sind im Einzelfall nach<br />

Absprache mit der VHS-Leitung bzw. bei speziellen Ferienkursen möglich.<br />

2 70<br />

ALLGEMEINE INHALTSVERZEICHNIS<br />

HINWEISE<br />

Seite<br />

Bekanntmachungen<br />

In VHS der Waldbronn<br />

örtlichen Presse und im Mitteilungsblatt der Gemeinde<br />

<strong>Karlsbad</strong> wird das Programm der VHS mit Veranstaltungen und<br />

Kursen Allgemeine sowie etwaigen Geschäftsbedingungen Änderungen regelmäßig angekündigt. Außer- 86<br />

dem ist die VHS <strong>Karlsbad</strong> mit einer benutzerfreundlichen Homepage<br />

im VHS-Sprachenschule Internet unter http://www.vhs-karlsbad.de vertreten. Dort 89 finden<br />

Sie neben unseren Angeboten auch aktuelle Informationen zu den<br />

Veranstaltungen, Computerkurse z.B. ob sich am Kursbeginn etwas geändert hat. 95<br />

Öffnungszeiten<br />

Digitalfotografie,<br />

der<br />

Bildbearbeitung<br />

VHS-Geschäftsstelle<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 09:00 bis 12:00<br />

97<br />

Uhr<br />

sowie Montagabend von 17:00 bis 19:00 Uhr. Die VHS-<br />

Geschäftsstelle Berufsförderung, ist in den Schulferien geschlossen! 98<br />

Literatur, Theater, Musik 99<br />

Teilnahmebescheinigungen<br />

Bescheinigungen, Pädagogik Rechungen u.ä. können Sie bei unserer 101 Geschäftsstelle<br />

anfordern.<br />

Naturkundliche Exkursionen 103<br />

Unterrichtszeiten<br />

Während Heimatkunde, der Schulferien Länderkunde und an schulfreien Tagen finden 103 in der<br />

Regel keine Kurse statt. Ausgefallene Stunden werden nachgeholt.<br />

Umwelt und Technik 105<br />

Mindestteilnehmerzahl<br />

Die Spiele Mindestteilnehmerzahl zum Starten eines Kurses ist 10. Die 106 VHS<br />

ermöglicht es jedoch, Folgekurse (das betrifft vor allem den Sprachbereich)<br />

Gesundheitslehre, ab 9 Teilnehmern Körpererfahrung zum angegebenen Preis (ohne Aufschlag) 108<br />

durchzuführen. Eine evtl. abweichende Mindestteilnehmerzahl ist in<br />

der Gymnastik, Kursausschreibung Bewegung, angegeben. Tanz Ausnahme: PC-Kurse 114 haben<br />

zum Starten des Kurses eine Mindestteilnehmerzahl von 5-6.<br />

Kochen, Ernährung, Nähen 122<br />

Eine freundliche Bitte<br />

Die Textiles <strong>Volkshochschule</strong> Gestalten, ist Stricken, nur Gast Silberketten in den Veranstaltungsgebäuden. 125<br />

Bitte behandeln Sie daher die Einrichtungsgegenstände schonend<br />

und Zeichnen verlassen und Sie Malen Ihren Raum, wie Sie ihn vorgefunden haben. 127 Bitte<br />

haben Sie Verständnis, dass Schulen rauchfreie Zonen sind.<br />

Biblische Erzählfiguren, Waldorfpuppen 128<br />

Wir suchen geeignete Kursleiter/innen<br />

In Floristik fast allen Fachbereichen suchen wir ständig gute Kursleiter/innen. 128<br />

Wollen Sie in den genannten Fachbereichen für uns tätig werden?<br />

Haben Holzschnitzen Sie einen interessanten Kursvorschlag? Dann schicken 129 Sie<br />

uns doch Ihre Kursausschreibung zu, damit wir mit Ihnen in Verbindung<br />

Töpfern treten können.<br />

130<br />

Wünsche Kurse für und Kinder Kritik und Jugendliche 131<br />

Haben Sie VORSCHLÄGE, WÜNSCHE oder KRITIK vorzubringen,<br />

so <strong>Volkshochschule</strong>n wenden Sie sich bitte der an das Region VHS-Team.<br />

143<br />

Rechtsträgerschaft<br />

Veranstaltungen der PAMINA-VHS 144<br />

Die <strong>Volkshochschule</strong> Ihrer Gemeinde ist eine öffentliche Einrichtung<br />

der Veranstaltungen Weiterbildung, vornehmlich des Kulturrings für Erwachsene, Waldbronn aber auch für 144 Kinder<br />

und Jugendliche. Sie ist seit 01.01.1996 selbständig unter der<br />

Rechtsträgerschaft Veranstaltungen der in der Zusammenarbeit<br />

Gemeinde <strong>Karlsbad</strong> und ist Mitglied des<br />

Volkshochschulverbandes mit den Altenwerken Baden-Württemberg e.V.<br />

145<br />

Anmeldeformular VHS Waldbronn 142/146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!