29.08.2013 Aufrufe

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VHS Waldbronn www.waldbronn.de vhs@waldbronn.de 07243-69091 / / 92 07243-63267<br />

12-2-0033 13-2-0123 NEU<br />

Chinesisch Fitness- und für Rückentraining<br />

fortgeschrittene Anfänger (A1)<br />

Leitung: auch mit YuYan Kind Gao<br />

Lehrbuch: Leitung: Chinesisch Nicole Schaffhauser sprechen – lesen - schreiben<br />

Beginn/Zeit: Sprach- Montag, und ab 07.10.<strong>2013</strong>, Schriftübungsbuch 10.15-11.15 1 Uhr, 8-mal<br />

Ort: ISBN-Nr. Kulturtreff, 978-3-87276-860-5<br />

Stuttg. Str. 25a, OT Reichenbach<br />

Beginn/Zeit: Gebühr: Mittwoch, € 34,00 ab 1<strong>2.</strong>09.2012, 18.30-19.30 Uhr, 12-mal<br />

Ort: Sie wollen sich Kulturtreff, fit halten, Stuttg. haben Str. aber 25a, keine OT Betreuung Reichenbach für Ihr Kind ?<br />

Gebühr: Kein Problem, € 78,00 bei diesem Kurs dürfen Sie Ihr Kind gerne mitbringen.<br />

Sie Beaufsichtigung erlernen die wichtigsten erfolgt durch Grundbegriffe die Mütter selber der chinesischen – keine Sprache<br />

und Kinderbetreuung!<br />

erfahren viel Wissenswertes und Interessantes über das Land,<br />

seine Mitzubringen Bewohner wie und K 121. deren Kulturen.<br />

12-2-0034 13-2-0124<br />

Chinesisch Funktionelle für Fitness-Gymnastik Fortgeschrittene (B2/C1) mit Entspannung<br />

Leitung: YuYan Sandra Gao Lauinger<br />

Beginn/Zeit: Mittwoch, ab 1<strong>2.</strong>09.2012, 11.09.<strong>2013</strong>, 19.30-20.30 18.30-19.30 Uhr, 12-mal<br />

Ort: Kulturtreff, Gymnastikraum, Stuttg. Waldschule, Str. 25a, OT OT Reichenbach Etzenrot<br />

Gebühr: € 78,00 50,50<br />

Auf Anspruchsvolle, den bisher erlernten intensive Grundkenntnissen Ausdauergymnastik (2-4 <strong>Semester</strong> bei moderner VHS) Musik, wird<br />

aufgebaut. Übungen zur Verbesserung der abgeschwächten wie auch der<br />

verkürzten Muskulatur. Gezielt werden auch Problemzonen wie<br />

Rücken, Bauch, Beine und Po trainiert. Ein anschließendes<br />

12-2-0035<br />

Stretching fördert die körperliche und geistige Entspannung.<br />

Mitzubringen: Gymnastikmatte.<br />

Deutsche Gebärdensprache (DGS) für Anfänger<br />

Leitung: Heike Timons<br />

Beginn/Zeit: 13-2-0125<br />

Montag, ab 15.10.2012, 19.30-21.00 Uhr, 8-mal<br />

Ort: Stuttgarter Str. 27, OT Reichenbach<br />

Funktionelle Fitness-Gymnastik mit Entspannung<br />

Gebühr: € 52,00<br />

Leitung:<br />

Gehörlose Menschen Sandra Lauinger sind zwar taub – aber nicht stumm.<br />

Sie Beginn/Zeit: nutzen zur Mittwoch, Kommunikation ab 11.09.<strong>2013</strong>, die Gebärdensprache. 19.30-20.30 Gebärden Uhr, 12-mal sind<br />

für Ort: viele Hörgeschädigte Gymnastikraum, und Gehörlose Waldschule, ein wichtiges OT Etzenrot Hilfsmittel, um<br />

sich Gebühr: mit anderen € 50,50 verständigen zu können. Eine möglichst weite<br />

Verbreitung Kursinhalt und der mitzubringen Gebärdensprache wie K 124. hilft den Betroffenen aus ihrer<br />

Isolation. In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen der DGS und<br />

erfahren einiges über die Entwicklung der Gebärdensprache.<br />

Vorkenntnisse 13-2-0126<br />

sind nicht erforderlich! Mitzubringen: Schreibzeug.<br />

Bogenschießen für Erwachsene und Jugendliche ab<br />

14 Jahren 12-2-0036<br />

Leitung: Marga und Johannes Buttenmüller<br />

Deutsch <strong>als</strong> Veranstalter: Fremdsprache Ski- (A2) und Outdoorschule<br />

Grundstufe<br />

Black Forest Magic Nordbaden<br />

Leitung: N. N.<br />

Beginn/Zeit: Sonntag, 21.07.<strong>2013</strong>, 1<strong>2.</strong>30 -15.00 Uhr<br />

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben<br />

Gebühr: € 25,00<br />

Beginn/Zeit: Mittwoch, ab 10.10.2012, 19.30-21.00 Uhr, 8-mal<br />

Treffpunkt: Karlsruhe - Gelände Sportgemeinschaft (SG)<br />

Ort: Albert-Schweitzer-Schule, Siemens, Hertzstr. 23, 76187 OT Reichenbach<br />

Karlsruhe.<br />

94 123<br />

Gebühr: Entdecken € Sie 45,00 die Faszination des Bogensports. Bogenschießen<br />

In bedeutet diesem puren Grundstufenkurs Spaß für alle Altersklassen. lernen Sie Den sich Teilnehmern in einfachen, werden<br />

routinemäßigen die gesamte Ausrüstung Situationen sowie zu verständigen. zwei erfahrene Dozenten zur Seite<br />

Themen gestellt. im Geschossen Unterricht wird sind im z.B. Freien Kennenlernen, auf Zielscheiben. Arbeitswelt, Bei schlechtem Schule<br />

und Wetter Ausbildung, gehen wir Essen spontan und in Trinken, die angrenzende Feste und Halle. Geschenke. Auf das<br />

Sprechen, Die Ski, d.h. Outdoorschule die Kommunikation & Kanustation im Unterricht Black wird Forest besonderen Magic<br />

Wert Freiburg/Bad gelegt. Das Bellingen Hören, Lesen meldet und sich Schreiben spätestens wird zwei aber Tage ebenfalls vor<br />

trainiert. Kursbeginn telefonisch oder per Email bei den Teilnehmenden mit<br />

Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt<br />

bzw. zur Anfahrt. Dazu geben Sie bitte bei der Anmeldung möglichst<br />

Ihre Telefonnummer (Festnetz und Handy), sowie unbedingt die E-<br />

Mailadresse an. Bitte prüfen Sie unbedingt Ihre Emails zwei Tage vor<br />

Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie keine Email oder einen<br />

Telefonanruf bis zwei Tage vor Kursbeginn erhalten, dann melden<br />

Sie sich bitte telefonisch beim Veranstalter Tel. 0761-696 4200.<br />

Immer für Sie da, wenn es um<br />

Ihre Gesundheit geht!<br />

... wir bringen‘s!<br />

Immer Peter für Sie Sarbacher da, wenn es um<br />

Immer für Kronenstraße für Sie Sie da, da, wenn 3 es es um um<br />

Ihre Gesundheit geht!<br />

Ihre Gesundheit 76337 Waldbronn geht!<br />

Freecall: 0800 - 6178900<br />

Schwarzwald Apotheke<br />

www.schwarzwaldapotheke-waldbronn.de<br />

Peter Sarbacher<br />

Kronenstraße 3 3 3<br />

76337 Waldbronn<br />

Freecall: 0800 0800 - 6178900 - 6178900 - 6178900<br />

www.schwarzwaldapotheke-waldbronn.de<br />

www.schwarzwaldapotheke-waldbronn.de<br />

A<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!