29.08.2013 Aufrufe

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VHS VHS <strong>Karlsbad</strong> www.vhs-karlsbad.de www.vhs-karlsbad.de info@vhs-karlsbad.de info@vhs-karlsbad.de 07202-1793 07202-3508<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

14-1-10701 NEU Leitung: Alexandra Gebhardt, Stress-<br />

management-Trainerin, Business Coach<br />

Seite<br />

Visionscoaching<br />

Grußwort Den eigenen der Bürgermeister Zielen näherkommen!<br />

Knodel / Masino 1<br />

Walt Disney: „Alle Träume können wahr werden, wenn wir<br />

Inhaltsverzeichnis den Mut haben, <strong>Karlsbad</strong> ihnen zu folgen“<br />

2<br />

Termin/Uhrzeit: Samstag, 25.01.2014,<br />

Inhaltsverzeichnis jeweils Waldbronn 10:00-16:00 Uhr inkl. Pause/n, 1-mal 2<br />

Ort: Gebäudekomplex Grundschule Langensteinb.<br />

Kalender <strong>2.</strong> <strong>Semester</strong> 2012 4<br />

Mindestteiln.zahl: 6 Personen<br />

Mitzubringen: Schreibutensilien<br />

VHS <strong>Karlsbad</strong><br />

Gebühr: € 39<br />

Kennen Sie das, Sie würden sich gerne verändern, aber wie genau<br />

Allgemeine Informationen VHS <strong>Karlsbad</strong> 7<br />

sieht Ihr Ziel aus und was brauchen Sie dazu? Allzu gerne zögert<br />

man und verschiebt die Vorhaben auf “ wenn es mal reinpasst“…<br />

VHS Im <strong>Karlsbad</strong> Visionscoaching – Ihre Ansprechpartner erkennen Sie Ihre eigenen Fähigkeiten 7 und es<br />

gibt Ihnen den Raum alle Ideen, Wünsche und Lebensträume zu<br />

Studienreise betrachten. Wo nach stehen Bamberg/Würzburg Sie jetzt- und wo möchten Sie hin – und 8 was<br />

hindert Sie daran, den ersten Schritt zu gehen?<br />

Computerkurse In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie IHR Ziel formulieren 10 und<br />

dieses Schritt für Schritt erreichen.<br />

VHS-Sprachkurse Ob berufliche oder private Themen – oder wie Sie diese erfolgreich 18<br />

verbinden. Gestalten Sie IHR Visionsbild und erleben Sie, wie motivierend<br />

es ist, ein klares Ziel vor Augen zu haben.<br />

Seminare und Vorträge 29<br />

Musik 35<br />

Berufswahl, Bewerbungsgespräch<br />

Wellness und Gesundheit 37<br />

Kreativkurse 13-2-50901 Leitung: Alexandra Gebhardt, IHK-Aus- 48<br />

bilderin, Business Coach<br />

Essen Mach‘ und Dich Trinken fit für Dein Bewerbungsgespräch! 50<br />

Termin/Uhrzeit: Freitag, 15.11.<strong>2013</strong>, 14:00-17:30 Uhr,<br />

Junge VHS 1 – für inkl. Kinder Mittagsimbiss und Jugendliche 52<br />

Ort: Gebäudekomplex Grundschule Langensteinbach<br />

Junge Mindestteiln.zahl: VHS 2 – für 6 Personen Schülerinnen und Schüler 56<br />

Mitzubringen: Schreibutensilien<br />

Kursräume, Gebühr: Parkmöglichkeiten, € 39 inkl. Mittagsimbiss Ortsplan „Wo finden sie uns“ 59<br />

Wir üben gemeinsam in Rollenspielen wie ein Vorstellungsgespräch<br />

Allgemeine laufen kann Geschäftsbedingungen und auf was Ihr achten und solltet. Hinweise 60<br />

Wie könnt Ihr mit Eurer Nervosität umgehen und gelassener ins<br />

Anmeldeformular Gespräch gehen? VHS Welche <strong>Karlsbad</strong> Fragen werden oft gestellt und wie 62 könnt<br />

Ihr darauf antworten? Oft entscheidet schon der erste Eindruck und<br />

Anmeldeformular deshalb werden / wir Dozentenbewerbung auch ein kurzes Kniggetraining VHS <strong>Karlsbad</strong> machen, 63 um Euch<br />

mit den Umgangsformen in der Berufswelt vertraut zu machen. Nach<br />

NEU<br />

diesem<br />

Gemeinsame<br />

Tag könnt<br />

Kursangebote<br />

Ihr sicher in die<br />

<strong>Karlsbad</strong><br />

kommenden<br />

/ Waldbronn<br />

Vorstellungsgesprä-<br />

72<br />

che gehen, und habt bessere Chancen auf einen Ausbildungsplatz!<br />

2<br />

37<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

VHS Waldbronn<br />

Allgemeine Geschäftsbedingungen 86<br />

VHS-Sprachenschule 89<br />

Computerkurse 95<br />

Digitalfotografie, Bildbearbeitung 97<br />

Berufsförderung, 98<br />

Seite<br />

Literatur, Theater, Musik 99<br />

Beratung in Waldbronn,Hawlitzki 13.04.2010 11:50 Uhr Seite 1<br />

Pädagogik 101<br />

Naturkundliche Exkursionen 103<br />

Heimatkunde, Länderkunde 103<br />

Der Baufinanzierer der Postbank<br />

Umwelt und Technik 105<br />

in Waldbronn<br />

Spiele 106<br />

Gesundheitslehre, Körpererfahrung 108<br />

Ihr Ansprechpartner in allen Finanzangelegenheiten:<br />

Gymnastik, Bewegung, Tanz 114<br />

• private Altersvorsorge<br />

Kochen, Ernährung, Nähen<br />

• Vermögensanlage und Vermögensaufbau<br />

122<br />

•Textiles Baufinanzierung Gestalten, und Stricken, Bausparen Silberketten zu<br />

125<br />

Zeichnen Top-Konditionen und Malen 127<br />

• Biblische Optimierung Erzählfiguren, staatlicher Waldorfpuppen Förderungen<br />

128<br />

• Floristik Postbank Girokonto<br />

128<br />

•<br />

Holzschnitzen<br />

Top-Versicherungsangebote<br />

129<br />

Wir Töpfern beraten Sie gerne, auf Wunsch auch bei Ihnen 130<br />

zu Hause!<br />

Kurse für Kinder und Jugendliche 131<br />

Postbank <strong>Volkshochschule</strong>n Finanzberatung der Region AG<br />

Beratungscenter<br />

Veranstaltungen der PAMINA-VHS<br />

Ettlinger Straße 67, 76337 Waldbronn<br />

Veranstaltungen des Kulturrings Waldbronn<br />

Tel. 07243 / 1850017<br />

Veranstaltungen in Zusammenarbeit<br />

143<br />

144<br />

144<br />

mit den Altenwerken<br />

Fragen Sie uns nach den Details!<br />

145<br />

Anmeldeformular VHS Waldbronn 142/146<br />

jetzt Tiefzins sichern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!