29.08.2013 Aufrufe

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VHS Waldbronn www.waldbronn.de vhs@waldbronn.de 07243-69091 / / 92 92 07243-63267<br />

12-2-0033 13-2-0129<br />

Chinesisch Kanutour auf für dem fortgeschrittene Rhein von Bad Anfänger Bellingen (A1) bis<br />

Leitung: Grißheim YuYan für Erwachsene Gao und Kinder ab 7 Jahren<br />

Lehrbuch: Leitung: Chinesisch Thomas Bührer sprechen – lesen - schreiben<br />

Sprach- Veranstalter: und Schriftübungsbuch Outdoor- und Schneesportschule<br />

1<br />

ISBN-Nr. Black Forest 978-3-87276-860-5<br />

Magic Freiburg/Feldberg<br />

Beginn/Zeit: Beginn/Zeit.: Mittwoch, Samstag, ab 05.10.<strong>2013</strong>, 1<strong>2.</strong>09.2012, 14.00-18.00 18.30-19.30 Uhr Uhr, 12-mal<br />

Ort: Kulturtreff, Bei schlechtem Stuttg. Wetter Str. 25a, oder OT Hochwasser Reichenbach wird der<br />

Gebühr: € Kurs 78,00 verbindlich auf Samstag, 1<strong>2.</strong>10.<strong>2013</strong><br />

Sie erlernen die verschoben. wichtigsten Grundbegriffe der chinesischen Sprache<br />

und Treffpunkt: erfahren Kanustation, viel Wissenswertes Sportplatz, und Interessantes 79415 Bad über Bellingen, das Land,<br />

seine Bewohner 1<strong>2.</strong>45 und Uhr deren Kulturen.<br />

Gebühr: Kinder und Jugendliche: € 29,00<br />

Erwachsene: € 35,00<br />

12-2-0034 (inkl. geführte Tour, komplettes Leihmaterial, Kanu,<br />

Chinesisch Paddel, für Fortgeschrittene Weste, Tonne). (B2/C1)<br />

Leitung: Aufgrund seiner YuYan Strömung Gao ist der Altrhein ab Bad Bellingen für Kanu-<br />

Beginn/Zeit: Einsteiger/-innen Mittwoch, gut geeignet. ab 1<strong>2.</strong>09.2012, Leichte Stromschnellen 19.30-20.30 Uhr, und 12-mal leichte<br />

Ort: Strömung Kulturtreff, und die schöne Stuttg. Flusslandschaft Str. 25a, OT lassen Reichenbach diesen Tag zu<br />

Gebühr: einem kleinen € 78,00 Abenteuer werden. Je nach Gruppengröße stehen<br />

Auf zwei den oder bisher mehr erlernten erfahrene Grundkenntnissen Guides den Teilnehmenden (2-4 <strong>Semester</strong> mit VHS) Rat und wird<br />

aufgebaut. Tat vor und während der Tour zur Seite. Vor der Tour erfolgt eine<br />

entsprechende Einweisung und Begleitung durch die Guides. Die<br />

Rückreise zum Ausgangsort erfolgt wahlweise direkt nach der Tour<br />

mit dem öffentlichen Nahverkehr oder durch Fahrgemeinschaften<br />

12-2-0035<br />

(nicht im Preis enthalten). Über die Bildung der Fahrgemeinschaften<br />

Deutsche zurück zum Gebärdensprache Startort erfolgt eine entsprechende (DGS) für Anfänger Information in der<br />

Leitung: Kurswoche Heike durch Timons Email oder Telefon bis Donnerstag vor der<br />

Beginn/Zeit: Veranstaltung. Montag, ab 15.10.2012, 19.30-21.00 Uhr, 8-mal<br />

Ort: Bitte beachten Stuttgarter Sie: Die Str. Teilnahme 27, OT ist Reichenbach<br />

trotz Weste nur für Schwimmer<br />

möglich! Kinder<br />

Gebühr: € 52,00 können ab 7 Jahren teilnehmen, aber pro Kind unter<br />

Gehörlose<br />

13 Jahren<br />

Menschen<br />

muss eine erwachsene<br />

sind zwar taub<br />

Begleitperson<br />

– aber nicht<br />

über<br />

stumm.<br />

18 Jahren<br />

Sie<br />

angemeldet<br />

nutzen zur<br />

sein.<br />

Kommunikation<br />

Der Veranstalter<br />

die Gebärdensprache.<br />

meldet sich spätestens<br />

Gebärden<br />

zwei Tage<br />

sind<br />

für<br />

vor<br />

viele<br />

Kursbeginn<br />

Hörgeschädigte<br />

noch telefonisch<br />

und Gehörlose<br />

oder per<br />

ein<br />

Mail<br />

wichtiges<br />

bei den<br />

Hilfsmittel, um<br />

sich<br />

Teilnehmenden<br />

mit anderen<br />

mit<br />

verständigen<br />

Infos zum Ablauf<br />

zu können.<br />

des Kurstages<br />

Eine möglichst<br />

und einer<br />

weite<br />

Verbreitung<br />

Anfahrtsbeschreibung.<br />

der Gebärdensprache<br />

Dazu geben<br />

hilft<br />

Sie bitte<br />

den<br />

bei<br />

Betroffenen<br />

der Anmeldung<br />

aus ihrer<br />

Isolation.<br />

möglichst<br />

In<br />

Ihre<br />

diesem<br />

Telefonummer<br />

Kurs erlernen<br />

(Festnetz<br />

Sie die<br />

und<br />

Grundlagen<br />

Handy) sowie<br />

der<br />

die<br />

DGS<br />

E-<br />

und<br />

erfahren<br />

Mailadresse<br />

einiges<br />

an.<br />

über<br />

Die<br />

die<br />

Teilnahme<br />

Entwicklung<br />

erfolgt<br />

der<br />

auf<br />

Gebärdensprache.<br />

eigene Gefahr. Aufgrund<br />

Vorkenntnisse<br />

von wetterbedingten<br />

sind nicht<br />

Ereignissen<br />

erforderlich!<br />

kann<br />

Mitzubringen:<br />

es zu Verzögerungen<br />

Schreibzeug.<br />

bei<br />

Beginn und Ende der Veranstaltung kommen. Die Tour findet auch<br />

bei leichtem Regen statt. Bitte Regenjacke, Rucksack mit Proviant,<br />

Sonnencreme, Kopfbedeckung, Turnschuhe und Ersatzkleidung<br />

12-2-0036<br />

mitbringen (kann in wasserdichter Tonne verstaut werden). Bei<br />

Deutsch Regen oder <strong>als</strong> Hochwasser Fremdsprache wird die (A2) Tour auf den verbindlichen<br />

Grundstufe<br />

Ersatztermin verschoben. Sollten Sie keine Mail oder einen Anruf bis<br />

Leitung: Donnerstag N. vor N. der Tour erhalten, so melden Sie sich bitte direkt<br />

beim Veranstalter<br />

Lehrbuch: wird im Ski- Kurs & Outdoorschule bekannt gegeben Black Forest Magic Feldberg<br />

& Freiburg Tel. 0761-6964200.<br />

Beginn/Zeit: Mittwoch, ab 10.10.2012, 19.30-21.00 Uhr, 8-mal<br />

Ort: Albert-Schweitzer-Schule, OT Reichenbach<br />

94 125<br />

13-2-0130<br />

Gebühr: € 45,00<br />

In diesem Grundstufenkurs lernen Sie sich in einfachen,<br />

routinemäßigen Situationen zu verständigen.<br />

Kentersichere Raftingtour auf dem Altrhein ab Istein<br />

Themen im Unterricht sind z.B. Kennenlernen, Arbeitswelt, Schule<br />

und<br />

für<br />

Ausbildung,<br />

Erwachsene<br />

Essen<br />

und<br />

und<br />

Kinder<br />

Trinken,<br />

ab<br />

Feste<br />

7 Jahren<br />

und Geschenke. Auf das<br />

Sprechen, Leitung: d.h. Thomas die Kommunikation Bührer im Unterricht wird besonderen<br />

Wert gelegt. Veranstalter: Das Hören, Lesen Kanustation, und Schreiben Rafting wird & aber Hochseil- ebenfalls<br />

trainiert. garten Black Forest Magic, Bad Bellingen<br />

Beginn/Zeit: Sonntag, 06.10.<strong>2013</strong>, 14.00-17.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Sportplatz Istein, Neue Straße<br />

Bei schlechtem Wetter oder Hochwasser wird der<br />

Kurs verbindlich auf Sonntag, 20.10.<strong>2013</strong><br />

verschoben.<br />

Gebühr: Erwachsene € 35,00,<br />

Kinder unter Jugendiche € 29,00 (inkl. Toru mit<br />

Guide, Schwimmweste, Paddel und Raftingboot).<br />

Die kentersicheren, großen Rafting-Schlauchboote sind optimal für<br />

Einsteiger und alle Altersklassen ab 7 Jahren geeignet. Der Althrein,<br />

der seine idyllischen Schleifen von Basel bis Breisach vorbei an<br />

Reben und Wäldern zieht, ist zwischen Istein und Bad Bellingen sehr<br />

gut befahrbar und garantiert ein echtes aufregendes Paddelerlebnis.<br />

Unterwegs zieht der Altrhein langsam dahin, auf der Tour treffen wir<br />

jedoch auf mehrere leichte Wildwasserstellen bzw. Stromschnellen.<br />

Nach einer kurzen Einweisung durch die erfahrenen<br />

Steuermänner/Guides starten die Teilnehmer zur Paddel-Tour. Für<br />

Sicherheit sorgen nicht nur die kentersicheren Grossrafting-Boote,<br />

sondern auch pro Boot ein erfahrener Steuermann bzw. Guide, der<br />

den Teilnehmenden vor und während der Tour mit Rat und Tat zur<br />

Seite steht. Die Rückreise zum Ausgangsort erfolgt wahlweise direkt<br />

nach der Tour mit dem öffentlichen Nahverkehr bzw. der nahen<br />

Bahnlinie (nicht im Preis enthalten) oder durch Fahrgemeinschaften,<br />

hierzu stellen wir vor Tourbeginn die Autos ins Ziel - mehr dazu direkt<br />

morgens am Treffpunkt. Bitte beachten Sie: Die Teilnahme ist trotz<br />

Weste nur für Schwimmer möglich! Kinder können ab 7 Jahren<br />

teilnehmen, aber pro Kind unter 13 Jahren muss eine erwachsene<br />

Begleitperson über 18 Jahren angemeldet sein. Es sind keinerlei<br />

Vorkenntnisse erforderlich. Jeder kann hier mitmachen. Die<br />

Teilnehmer müssen beim Ein- und Aussetzen der Boote helfen.<br />

Teilnahme auf eigene Gefahr. Die Kanustation & Rafting Black<br />

Forest Magic Bad Bellingen meldet sich spätestens zwei Tage vor<br />

Kursbeginn telefonisch oder per Mail bei den Teilnehmenden mit<br />

Infos zum Ablauf der Tour und zum genauen Treffpunkt. Bitte<br />

außerdem beachten: Aufgrund unvorhergesehener Ereignisse<br />

(Wetter) kann es zu Verzögerungen beim Tourbeginn kommen. Ziel<br />

Kanustation Bad Bellingen am Sportplatz. Sollten Sie keine Email<br />

oder einen Telefonanruf bis zwei Tage vor Kursbeginn erhalten oder<br />

bei Fragen melden Sie sich bitte telefonisch beim Veranstalter Tel.<br />

0761-6964200.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!