29.08.2013 Aufrufe

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VHS <strong>Karlsbad</strong> www.vhs-karlsbad.de info@vhs-karlsbad.de 07202-1793 07202-3508<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

NEU NEU NEU NEU NEU NEU<br />

Seite<br />

Neue Technik (Hard- und Software)<br />

Grußwort der Bürgermeister Knodel / Masino 1<br />

im VHS-Schulungsraum!<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Unsere Kursleiterinnen<br />

<strong>Karlsbad</strong><br />

und Kursleiter<br />

2<br />

Inhaltsverzeichnis Waldbronn 2<br />

- unterrichten mit Windows 7<br />

- zeigen Ihnen aber auch gerne Windows 8<br />

Kalender <strong>2.</strong> <strong>Semester</strong> 2012 4<br />

- und schulen die neueste Office Version <strong>2013</strong><br />

VHS <strong>Karlsbad</strong> Word, Excel, Outlook <strong>2013</strong><br />

an 8 PC-Arbeitsplätzen. Jedem Teilnehmenden steht ein<br />

Allgemeine Informationen VHS <strong>Karlsbad</strong> 7<br />

PC-Arbeitsplatz zur Verfügung.<br />

VHS <strong>Karlsbad</strong> – Ihre Ansprechpartner 7<br />

Tastaturschulungen-Tastschreiben heute !<br />

Studienreise nach Bamberg/Würzburg 8<br />

Computerkurse 13-2-50401 Leitung: Gabriele Leuschner<br />

10<br />

Tastaturschreiben – Mit 10 Fingern schneller am PC!<br />

VHS-Sprachkurse Kurzlehrgang 6 Termine – keine Voraussetzungen! 18<br />

Erwachsene und Schüler/innen ab 9 Jahren<br />

Seminare und Vorträge 29<br />

Beginn/Uhrzeit: Donnerstag, ab 26.09.13, 19:30-21 Uhr, 6-mal<br />

Vorkenntnisse: keine<br />

Musik 35<br />

Gebühr: € 84 Erwachsene, € 74 Schüler inkl. Lehrbuch<br />

(im Wert von ca. 16 €) sowie einer Teilnahme-<br />

Wellness und bescheinigung Gesundheit (bei 80% Teilnahme), die<br />

37<br />

Sie<br />

auch beruflich nutzen können.<br />

Kreativkurse 48<br />

Wie viele Anschläge schaffen Sie mit dem „Adler-Such-System“ pro Minute?<br />

Erlernen Sie in diesem Kurs das 10-Finger-Tastschreiben unter kompetenter<br />

Anleitung und Sie werden in Zukunft spürbar weniger Zeit für das „Tippen“<br />

Ihrer Texte und <strong>Dok</strong>umente aufwenden müssen.<br />

Inhalt: Abwechslungsreiche Lernmethoden in entspannter Lernatmosphäre;<br />

Praktische Übungen im Kurs und zu Hause sichern das Ergebnis ab. Schon<br />

nach wenigen Stunden fühlen Sie sich auf dem gesamten Tastenfeld zu Hause.<br />

Essen und Trinken 50<br />

Junge VHS 1 – für Kinder und Jugendliche 52<br />

Junge VHS 2 – für Schülerinnen und Schüler 56<br />

13-2-50402 NEU Leitung: Roswitha Barlian<br />

Kursräume, Parkmöglichkeiten, Ortsplan „Wo finden sie uns“ Tastaturschreiben – Mit 10 Fingern schneller am PC!<br />

59<br />

Intensivkurs 5 Termine – keine Voraussetzungen!<br />

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hinweise 60<br />

Erwachsene und Schüler/innen ab 9 Jahren<br />

Anmeldeformular Beginn/Uhrzeit: Mittwoch, VHS <strong>Karlsbad</strong> ab 06.11.13, 17:30-19:00 Uhr, 62 5-mal<br />

Vorkenntnisse: keine<br />

Anmeldeformular Gebühr: € / 74 Dozentenbewerbung Erwachsene, € 64 Schüler VHS <strong>Karlsbad</strong> 63<br />

inkl. Lehrbuch (im Wert von ca. 16 €) sowie<br />

NEU Gemeinsame einer Kursangebote Teilnahmebescheinigung <strong>Karlsbad</strong> / Waldbronn (bei 80% 72 Teilnahme),<br />

die Sie auch beruflich nutzen können.<br />

Kursinhalt: siehe Kurs-Nr. 13-2-50401<br />

2 9<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

Betriebssystem WINDOWS<br />

kombiniert mit OFFICE Anwendungen<br />

Seite<br />

Windows-Word-Excel-Outlook-Internet-PowerPoint<br />

VHS Waldbronn<br />

Seniorenkurse:<br />

Allgemeine Geschäftsbedingungen<br />

Alle Computerschulungen bei<br />

86<br />

Herrn VHS-Sprachenschule Manfred Ertle sind seniorenfreundlich! 89<br />

13-2-50101 Computerkurse<br />

Leitung: Manfred Ertle<br />

95<br />

Einstiegskurs Digitalfotografie, PC, Bildbearbeitung Laptop und Internet 97<br />

Wenn Sie noch gar keine Erfahrung im Umgang mit dem Computer<br />

Berufsförderung, haben oder in den Grundlagen erst einmal Sicherheit gewin- 98<br />

nen möchten, ist dieser Kurs für Sie richtig!<br />

Literatur, Theater, Musik 99<br />

Beginn/Uhrzeit: Dienstag, 24.09.<strong>2013</strong>, 9-11:15 Uhr, 5-mal<br />

Vorkenntnisse: Pädagogik keine – für Anfänger/innen<br />

101<br />

Info Laptopnutzer: Eigener Laptop kann gerne mitgebracht werden.<br />

Naturkundliche Exkursionen 103<br />

Gebühr: € 77<br />

Sie Heimatkunde, lernen mit Maus Länderkunde und Tastatur umzugehen, um Ihren Computer 103 sicher<br />

bedienen zu können. Inhalte: Was ist Hardware und Software; Windows-<br />

Grundlagen; Umwelt und Aufgaben Technik und Grundfunktionen der „Office-Büroanwendungen“ 105<br />

insbesondere Word sowie grundlegende Internet- und E-Mail-Funktionen.<br />

Spiele 106<br />

Information zu den Kursen 13-2-50102 bis 13-2-50105<br />

Gesundheitslehre, Körpererfahrung 108<br />

Basiswissen 1-5 bei Herrn Manfred Ertle<br />

Kurse Gymnastik, für Einsteiger/innen Bewegung, Tanz Grundlagenkurse Tasten- 114<br />

feld und Bedienung – Windows – Word – Internet<br />

Info: Kochen, Die Module Ernährung, können sowohl Nähen <strong>als</strong> Einzelkurse wie auch <strong>als</strong> 122 Komplett-Angebot<br />

Textiles Gestalten,<br />

(Basiswissen<br />

Stricken,<br />

1-5) gebucht<br />

Silberketten<br />

werden.<br />

125<br />

13-2-50102 Zeichnen und Malen<br />

Leitung: Manfred Ertle<br />

127<br />

Oma, Biblische Opa Erzählfiguren, und Mama: Alle Waldorfpuppen wollen an den PC! 128<br />

Sicherheit im Umgang mit der Tastatur!<br />

Basiswissen Floristik 1 für Anfänger/innen<br />

128<br />

Beginn/Uhrzeit:<br />

Holzschnitzen<br />

Donnerstag, 19.09.<strong>2013</strong>, 9-11:15 Uhr, 1-mal<br />

129<br />

Vorkenntnisse: keine – für Anfänger/innen<br />

Info Töpfern Laptopnutzer: Eigener Laptop kann gerne mitgebracht werden. 130<br />

Gebühr: € 19<br />

Kurse für Kinder und Jugendliche 131<br />

Sie möchten sicherer im Umgang mit der Tastatur werden? In diesem Kurs<br />

lernen Sie die Tastatur ganz genau kennen und trainieren Ihre Fingerfertigkeit.<br />

<strong>Volkshochschule</strong>n der Region 143<br />

Tastbezeichnungen und -belegungen werden Schritt für Schritt genau erklärt<br />

und anhand von Beispielen und Übungen trainiert. Info: Ein Folgekurses zur<br />

Veranstaltungen der PAMINA-VHS 144<br />

Wiederholung und Wissensvertiefung finden Sie unter 13-2-50103<br />

Veranstaltungen des Kulturrings Waldbronn 144<br />

„Wir benachrichtigen Sie“ - Teilnehmer-Service:<br />

Veranstaltungen<br />

Sie erhalten nach<br />

in<br />

dem<br />

Zusammenarbeit<br />

Anmeldeschluss – kurz vor Kursbe-<br />

mit den<br />

ginn<br />

Altenwerken<br />

– in jedem Falle eine Kursinformation von uns.<br />

145<br />

Anmeldeformular Die Benachrichtigung VHS erfolgt Waldbronn entweder per Email, 142/146 per Post<br />

oder telefonisch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!