29.08.2013 Aufrufe

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VHS <strong>Karlsbad</strong> www.vhs-karlsbad.de www.vhs-karlsbad.de info@vhs-karlsbad.de 07202-1793 07202-3508<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

14-1-10701 NEU Leitung: Alexandra Gebhardt,<br />

Stressmanagement-Trainerin, Business Coach<br />

Seite<br />

Visionscoaching<br />

Grußwort Den eigenen der Bürgermeister Zielen näherkommen!<br />

Knodel / Masino 1<br />

Walt Disney: „Alle Träume können wahr werden, wenn wir<br />

Inhaltsverzeichnis den Mut haben, <strong>Karlsbad</strong> ihnen zu folgen“<br />

2<br />

Termin/Uhrzeit: Samstag, 25.01.2014,<br />

Inhaltsverzeichnis jeweils Waldbronn 10:00-16:00 Uhr inkl. Pause/n, 1-mal 2<br />

Ort: Gebäudekomplex Grundschule Langensteinb.<br />

Kalender <strong>2.</strong> <strong>Semester</strong> 2012 4<br />

Mindestteiln.zahl: 6 Personen<br />

Mitzubringen: Schreibutensilien<br />

VHS <strong>Karlsbad</strong><br />

Gebühr: € 39<br />

Kennen Sie das, Sie würden sich gerne verändern, aber wie genau sieht<br />

Allgemeine Ihr Ziel aus Informationen und was brauchen VHS Sie <strong>Karlsbad</strong> dazu? Allzu gerne zögert man 7 und<br />

verschiebt die Vorhaben auf “ wenn es mal reinpasst“…<br />

VHS Im <strong>Karlsbad</strong> Visionscoaching – Ihre erkennen Ansprechpartner Sie Ihre eigenen Fähigkeiten und 7 es gibt<br />

Ihnen den Raum alle Ideen, Wünsche und Lebensträume zu betrachten.<br />

Studienreise Wo stehen Sie nach jetzt- und Bamberg/Würzburg wo möchten Sie hin – und was hindert 8 Sie<br />

daran, den ersten Schritt zu gehen?<br />

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie IHR Ziel formulieren und dieses<br />

Computerkurse Schritt für Schritt erreichen.<br />

10<br />

Ob berufliche oder private Themen – oder wie Sie diese erfolgreich ver-<br />

VHS-Sprachkurse binden.<br />

18<br />

Gestalten Sie IHR Visionsbild und erleben Sie, wie motivierend es ist, ein<br />

Seminare klares Ziel und vor Augen Vorträge zu haben.<br />

29<br />

Musik Angebote zu Entspannungstechniken, Rückenfit und Rückenwohl 35<br />

finden Sie beim Fachbereich Gesundheit ab Seite 51<br />

Wellness und Gesundheit 37<br />

Beruflich orientierte Sprachkursangebote wie z.B. Business<br />

English finden Sie bei den Sprachkursangeboten ab Seite 26<br />

Kreativkurse 48<br />

Gerne organisieren wir auf Wunsch weitere Sprachkursangebote.<br />

Essen und Trinken 50<br />

Schulungen für Firmen und Verwaltungen<br />

Junge Qualifizierte VHS 1 Mitarbeiterinnen – für Kinder und und Mitarbeiter Jugendliche sind heute ein unbestrit- 52<br />

tener Erfolgsfaktor im wirtschaftlichen Wettbewerb und auch bei Non-<br />

Junge Profit-Organisationen.<br />

VHS 2 – für Schülerinnen und Schüler 56<br />

Qualifikationen vermitteln, Kenntnisse auffrischen, Kompetenzen<br />

Kursräume, weiter entwickeln Parkmöglichkeiten, und Horizonte erweitern Ortsplan – „Wo sind finden die Stärken sie uns“ einer 59<br />

guten Fortbildung.<br />

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hinweise 60<br />

Gerne erarbeiten wir für Sie ein individuelles, maßgeschneidertes<br />

Angebot, das präzise auf Ihre Bedürfnisse bzw. Bedarf und Anforde-<br />

Anmeldeformular rungen zugeschnitten VHS ist <strong>Karlsbad</strong> – ob „inhouse“ oder in den Räumlichkeiten 62<br />

der <strong>Volkshochschule</strong>. Lassen Sie sich Ihr Programm zusammenstel-<br />

Anmeldeformular len: Kommunikation / Dozentenbewerbung und Rhetorik, Büroorganisation, VHS <strong>Karlsbad</strong> Fremdsprachen, 63<br />

EDV und Internet, Gesundheitsbildung u.v.a.<br />

NEU Gemeinsame Kursangebote <strong>Karlsbad</strong> / Waldbronn 72<br />

℡ 07202-1793, Ihr Ansprechpartner Brigitte Keßler<br />

brigitte.kessler@vhs-karlsbad.de<br />

<br />

2 19<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

VHS Waldbronn<br />

Allgemeine Geschäftsbedingungen 86<br />

VHS-Sprachenschule 89<br />

Computerkurse 95<br />

Digitalfotografie, Bildbearbeitung 97<br />

Berufsförderung, 98<br />

Literatur, Theater, Musik 99<br />

Pädagogik 101<br />

Naturkundliche Exkursionen 103<br />

Heimatkunde, Länderkunde 103<br />

Umwelt und Technik 105<br />

Spiele 106<br />

Gesundheitslehre, Körpererfahrung 108<br />

Gymnastik, <br />

Bewegung, Tanz 114<br />

Kochen, <br />

Ernährung, Nähen 122<br />

Textiles Gestalten, Stricken, Silberketten 125<br />

Fachanwalt für Arbeitsrecht<br />

Zeichnen und Malen<br />

und Fachanwalt für Medizinrecht<br />

127<br />

Biblische sowie Erzählfiguren, Fachanwalt Waldorfpuppen für Versicherungsrecht 128<br />

Floristik 128<br />

<br />

<br />

Holzschnitzen 129<br />

Töpfern 130<br />

<br />

Kurse für Kinder und Jugendliche 131<br />

<strong>Volkshochschule</strong>n <br />

der Region 143<br />

<br />

Veranstaltungen der PAMINA-VHS <br />

144<br />

<br />

Veranstaltungen <br />

des Kulturrings Waldbronn 144<br />

<br />

<br />

Veranstaltungen in <br />

Zusammenarbeit<br />

mit den Altenwerken<br />

<br />

<br />

145<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Anmeldeformular VHS Waldbronn 142/146<br />

Seite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!