29.08.2013 Aufrufe

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VHS Waldbronn www.waldbronn.de vhs@waldbronn.de 07243-69091 / 92 07243-63267<br />

12-2-0033 13-2-0127<br />

Chinesisch Felsklettern für fortgeschrittene Erwachsene und Anfänger Jugendliche (A1)<br />

Leitung: ab 15 Jahren YuYan – Einsteigerkurs Gao 1 Tag<br />

Lehrbuch: Leitung: Thomas Chinesisch Bührer sprechen – lesen - schreiben<br />

Veranstalter: Sprach- und Schriftübungsbuch Outdoor- und Schneesportschule<br />

1<br />

Black ISBN-Nr. Forest 978-3-87276-860-5<br />

Magic Freiburg/Feldberg<br />

Beginn/Zeit: Sonntag, Mittwoch, 13.10.<strong>2013</strong>, ab 1<strong>2.</strong>09.2012, 08.45-13.00 18.30-19.30 Uhr Uhr, 12-mal<br />

Ort: Bei Kulturtreff, schlechtem Stuttg. Wetter Str. 25a, wird OT der Reichenbach<br />

Kurs verbindlich<br />

Gebühr: auf € 78,00 Sonntag, 20.10.<strong>2013</strong> verschoben.<br />

Sie Gebühr: erlernen € die 45,00 wichtigsten Grundbegriffe der chinesischen Sprache<br />

und Der erfahren Battertfelsen viel Wissenswertes ist landschaftlich und eingebunden Interessantes in über die das herrliche Land,<br />

seine Bergwelt Bewohner des Schwarzwaldes.<br />

und deren Kulturen.<br />

Bei diesem Einsteigerkurs geht es auf leichten Kletterrouten in der<br />

Toprope-Sicherungstechnik zum höchsten Punkt eines natürlichen<br />

12-2-0034<br />

Einsteigerfelsens. Da es jeder Teilnehmer alleine schaffen wird, den<br />

höchsten Punkt zu erreichen, ist das Glücksgefühl dementsprechend<br />

Chinesisch für Fortgeschrittene (B2/C1)<br />

groß, so dass eine solche Tour zu einem absolut unvergesslichen<br />

Leitung:<br />

Erlebnis wird. YuYan Nicht Gao zuletzt bietet sich jedem Teilnehmer ein<br />

Beginn/Zeit: traumhafter Mittwoch, Blick auf Baden-Baden. ab 1<strong>2.</strong>09.2012, Während 19.30-20.30 des Kurses Uhr, 12-mal werden<br />

Ort: grundlegende Kulturtreff, Sicherungs- Stuttg. und Str. Kletterkenntnisse 25a, OT Reichenbach vermittelt. Speziell<br />

Gebühr: lernt der Teilnehmer € 78,00 auch die Handhabung der Sicherheits-<br />

Auf ausrüstung. den bisher Erfahrene erlernten Grundkenntnissen Kletterlehrer weisen (2-4 die <strong>Semester</strong> Teilnehmer VHS) wird mit<br />

aufgebaut. Kenntnis und Geduld ein. Den krönenden Abschluss bildet das<br />

Abseilen vom Fels. Keine Vorkenntnisse erforderlich.<br />

Der Kletterkurs zusammengefasst: Kennenlernen der Ausrüstung,<br />

12-2-0035<br />

Partnercheck, Partnersicherung mit HMS, Handling beim<br />

Seilausgeben bzw. Seileinholen, Topropeklettern, Einblick in die<br />

Deutsche<br />

Klettergrundtechnik,<br />

Gebärdensprache<br />

Seilkommando<br />

(DGS)<br />

beim Topropeklettern.<br />

für Anfänger<br />

Leitung: Treffpunkt: Heike Ebersteinburg Timons bei Baden-Baden am Haupteingang<br />

Beginn/Zeit: des Hotels Montag, Wolfsschlucht. ab 15.10.2012, 19.30-21.00 Uhr, 8-mal<br />

Ort: Mitzubringen: Stuttgarter Regenjacke Str. und 27, Rucksack OT Reichenbach mit Proviant, Sonnencreme,<br />

Gebühr: Kopfbedeckung € 52,00 und Turnschuhe. Kletterausrüstung wird zur<br />

Gehörlose Verfügung Menschen gestellt. Jugendliche sind zwar taub und – aber Erwachsene nicht stumm. werden in<br />

Sie getrennten nutzen zur Gruppen Kommunikation unterrichtet. die Gebärdensprache. Die Teilnahme Gebärden erfolgt sind auf<br />

für eigene viele Gefahr. Hörgeschädigte und Gehörlose ein wichtiges Hilfsmittel, um<br />

sich Die mit Ski, anderen Outdoorschule verständigen & Kanustation zu können. Black Eine möglichst Forest Magic weite<br />

Verbreitung Freiburg/Bad der Bellingen Gebärdensprache meldet sich hilft spätestens den Betroffenen zwei Tage aus ihrer vor<br />

Isolation. Kursbeginn In diesem telefonisch Kurs oder erlernen per Email Sie die bei Grundlagen den Teilnehmenden der DGS und mit<br />

erfahren Infos zum einiges Ablauf über der die Veranstaltung Entwicklung der und Gebärdensprache.<br />

zum genauen Treffpunkt<br />

Vorkenntnisse bzw. zur Anfahrt. sind Dazu nicht geben erforderlich! Sie bitte Mitzubringen: bei der Anmeldung Schreibzeug. möglichst<br />

Ihre Telefonnummer (Festnetz und Handy), sowie unbedingt die E-<br />

Mailadresse an. Bitte prüfen Sie unbedingt ihre Emails zwei Tage vor<br />

12-2-0036<br />

Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie keine Email oder einen<br />

Telefonanruf bis zwei Tage vor Kursbeginn erhalten, dann melden<br />

Deutsch Sie sich bitte <strong>als</strong> telefonisch Fremdsprache beim Veranstalter (A2) Tel. 0761-696 4200.<br />

Grundstufe<br />

Leitung: N. N.<br />

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben<br />

Beginn/Zeit: Mittwoch, ab 10.10.2012, 19.30-21.00 Uhr, 8-mal<br />

Ort: Albert-Schweitzer-Schule, OT Reichenbach<br />

124 94<br />

13-2-0128 NEU<br />

Gebühr: € 45,00<br />

In diesem Grundstufenkurs lernen Sie sich in einfachen,<br />

routinemäßigen Situationen zu verständigen.<br />

Stand Up Paddle Surfing (SUP)<br />

Themen im Unterricht sind z.B. Kennenlernen, Arbeitswelt, Schule<br />

auf<br />

und<br />

dem<br />

Ausbildung,<br />

Altrhein<br />

Essen<br />

bei<br />

und<br />

Bad<br />

Trinken,<br />

Bellingen<br />

Feste<br />

- Einsteigerkurs<br />

und Geschenke. Auf das<br />

für Sprechen, Erwachsene d.h. die und Kommunikation Jugendliche im ab Unterricht 14 Jahren wird besonderen<br />

Leitung: Wert gelegt. Thomas Das Hören, Bührer, Lesen ASUPA-Guide<br />

und Schreiben wird aber ebenfalls<br />

trainiert. Veranstalter: Kanustation, Rafting & Hochseilgarten,<br />

Bad Bellingen<br />

Beginn/Zeit: Sonntag, 29.09.<strong>2013</strong>, 1<strong>2.</strong>30 –ca. 15.30 Uhr<br />

Kein Ersatztermin<br />

Treffpunkt: Kanustation, Sportplatz, 79415 Bad Bellingen<br />

Gebühr: € 79,00<br />

Zusatzkosten: Neopren ist gegen Aufpreis von 10,00 €<br />

vor Ort erhältlich<br />

Stand Up Paddle Surfing ist eine neue Trendsportart aus den USA.<br />

Dabei stehen Sie auf einem Surfboard und fahren mit einem langen<br />

Paddel flussabwärts. Neben Materialkunde erklärt Ihnen der<br />

ausgebildete SUP-Instruktor grundlegende Steuer- und Paddeltechniken<br />

und vermittelt Ihnen wichtige Sicherheitsregeln. Der Kurs<br />

findet auch bei leichtem Regen statt. Sollte der Haupttermin wegen<br />

Regens oder Hochwasser nicht auf dem Altrhein stattfinden können,<br />

wird der Kursort auf einen nahe gelegenen See um Freiburg verlegt.<br />

Die Teilnahme ist trotz Schwimmweste nur für Schwimmer ab 14<br />

Jahren möglich und erfolgt auf eigene Gefahr.<br />

Der Veranstalter Ski- / Outdoorschule Black Forest Magic Freiburg &<br />

Feldberg, www.BlackForestMagic.de meldet sich spätestens zwei<br />

Tage vor Kursbeginn telefonisch oder per Email bei den<br />

Teilnehmenden mit Informationen zum Ablauf der Veranstaltung,<br />

zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt oder bei<br />

schlechtwetterbedingter eventueller Kursverschiebung auf den<br />

Ersatztermin (siehe entsprechende Kursausschreibung). Dazu geben<br />

Sie bitte bei der Anmeldung Ihre Telefonnummer (Festnetz und<br />

Handy), sowie Ihre Emailadresse an. Sollten die Kursteilnehmenden<br />

keine Emailnachricht oder keinen Telefonanruf bis zwei Tage vor<br />

Kursbeginn erhalten haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch<br />

beim Veranstalter in Freiburg 0761-6964200.<br />

Auch bei Nichtteilnahme wird die Kursgebühr fällig, wenn<br />

der Rücktritt nicht rechtzeitig erfolgt ist.<br />

(Siehe Geschäftsbedingungen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!