29.08.2013 Aufrufe

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

011-128_VHS_Waldbronn_VHS-11_124 29.06.10 23:35 Seite 46<br />

VHS <strong>Karlsbad</strong> www.vhs-karlsbad.de info@vhs-karlsbad.de 07202-1793 07202-3508<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

13-2-40608 Leitung: Renate Martin<br />

Englisch für Teilnehmende mit Vorkenntnissen Seite –<br />

GER A1b - Vormittagskurs<br />

Grußwort Schwerpunkte: der Bürgermeister Sprechen + Hörverständnis Knodel / Masino - angenehmes, ruhiges 1<br />

Lerntempo<br />

Inhaltsverzeichnis Beginn/Uhrzeit: Dienstag, <strong>Karlsbad</strong> ab 01.10.13, 9:30-11:00 Uhr, 10-mal 2<br />

Ort: Gebäudekomplex Grundschule Langensteinbach<br />

Inhaltsverzeichnis Vorkenntnisse: einfache Waldbronn Vorkenntnisse z.B. 2-3 VHS-Kurse 2 o.ä.<br />

Lehrbuch: Sterling Silver 2, Kursbuch inkl. 2 CDs, Cornel-<br />

Kalender <strong>2.</strong> <strong>Semester</strong> sen, ca. 2012 ab Lektion 5, ISBN 978-3-464-20411-5 4<br />

Gebühr: € 53<br />

VHS <strong>Karlsbad</strong><br />

Info: Fortführung eines Kurses, ☺ neue Teilnehmende<br />

(Quereinsteiger) sind herzlich willkommen!<br />

Allgemeine Informationen VHS <strong>Karlsbad</strong> 7<br />

Dieser Kurs ist für Teilnehmende gedacht, die bereits Englischkenntnisse<br />

z.B. durch VHS-Kurse haben und Ihre Sprachkenntnisse auffri-<br />

VHS schen, <strong>Karlsbad</strong> vertiefen – Ihre und erweitern Ansprechpartner möchten. Das Lehrbuch Sterling 7 Silver<br />

2 vermittelt Englischkenntnisse für Reisen oder private Kontakte. Es<br />

Studienreise wendet sich primär nach an Bamberg/Würzburg ältere Lerner/innen, die eine entspannte 8 Lernatmosphäre<br />

bevorzugen.<br />

Computerkurse Mit dem Lehrwerk erwerben die Teilnehmer/innen die wichtigsten 10<br />

grammatischen Strukturen und erweitern ihren Grundwortschatz. Ein<br />

VHS-Sprachkurse Schwerpunkt liegt auf typischen Gesprächssituationen zum Beispiel 18<br />

für Reisen oder im Alltag. Zusätzlich liefert das Lehrwerk ab Band 2<br />

landeskundliche Informationen sowie Kurztexte „Just for fun“. Das<br />

Seminare klare Layout und macht Vorträge es einfach, sich in Sterling Silver zurechtzufinden.<br />

29<br />

Die CD liefert sämtliche Dialoge und Hörverstehensübungen sowie<br />

Musik den gesamten Zusatzwortschatz. Sterling Silver gliedert sich in: 35<br />

- Kurze Lektionen, gegliedert in Presentation, Practice, Infor-<br />

Wellness mation und & Gesundheit Tips, Grammar, Useful Phrases und Exercises 37<br />

- Revision: Zwei Seiten zum Wiederholen und Festigen<br />

Kreativkurse - Home Practice mit Übungen für Zuhause<br />

48<br />

- Anhang mit Lösungsschlüssel für alle Übungen und zwei<br />

Wörterverzeichnissen: alphabetisch und chronologisch, mit<br />

Essen und Übersetzungen Trinken sämtlicher Präsentationsdialoge<br />

50<br />

Somit erhalten Sie einen guten, umfassenden Englischkurs und Sie<br />

Junge erklimmen VHS mit 1 Freude – für Kinder und Erfolg und eine Jugendliche weitere Stufe auf Ihrer 52 „Englisch-Leiter“.<br />

Junge VHS 2 – für Schülerinnen und Schüler 56<br />

INFO zum KAUF von LEHRBÜCHERN!<br />

Kursräume, Gerne geben Parkmöglichkeiten, wir Ihnen über das Ortsplan VHS-Büro „Wo finden Auskunft sie uns“ zu den 59<br />

ausgeschriebenen Lehrbüchern (Buchtitel, Zusatzmaterial, ISBN-<br />

Allgemeine Geschäftsbedingungen Nummer und Bestellung). und Hinweise 60<br />

Telefon 07202-1793 oder Email info@vhs-karlsbad.de<br />

Anmeldeformular VHS <strong>Karlsbad</strong> 62<br />

Anmeldeformular NEUEINSTEIGER/innen / Dozentenbewerbung - QUEREINSTEIGER/innen VHS <strong>Karlsbad</strong> ERWÜNSCHT! 63<br />

Bei allen Sprachkursen sind Neueinsteiger/innen, sogenannte „Quer-<br />

NEU Gemeinsame einsteiger/innen, Kursangebote Zusteiger/innen <strong>Karlsbad</strong> ganz herzlich / Waldbronn Willkommen. 72<br />

Trauen Sie sich, wir freuen uns auf Sie!<br />

2 23<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

13-2-40609 Leitung: Renate Martin<br />

Abendprogramm: Für den Abend bietet Berlin zahlrei-<br />

Englisch che Möglichkeiten für Teilnehmende zu Theaterbesuchen, mit Vorkenntnissen bei denen auf - Seite A1b<br />

Schwerpunkte: unzähligen Sprechen Bühnen + ein Hörverständnis breit gefächertes - angenehmes, Programm auf ruhiges<br />

Lerntempo VHS Besucher Waldbronn wartet, das vom Musical über Oper, Große<br />

Beginn/Uhrzeit: Revue bis Montag, zum Schauspiel ab 30.09.13, alles 19:30-21:00 enthält. Über Uhr, die ak10-mal<br />

Allgemeine tuellen Programme Ort: Gebäudekomplex Geschäftsbedingungen während Grundschule des Besuchszeitraums Langensteinbach 86<br />

und die Preise der Berliner Bühnen wird im Vorberei-<br />

Vorkenntnisse: einfache Vorkenntnisse z.B. 2-3 VHS-Kurse o.ä.<br />

VHS-Sprachenschule tungsabend informiert. Hier können auch bereits Karten 89<br />

Lehrbuch: bestellt werden, Sterling die Silver dann 2, zum Kursbuch Selbstkostenpreis inkl. 2 CDs, an die<br />

Computerkurse Teilnehmer Cornelsen-Verlag, abgegeben werden. ca. ab Lektion 5 95<br />

ISBN 978-3-464-20411-5<br />

Digitalfotografie, K 73 u. Bildbearbeitung 97<br />

Gebühr: € 74 53 – In Zusammenarbeit mit der VHS<br />

Bruchsal<br />

Info: Berufsförderung, Fortführung eines Kurses, ☺ neue Teilnehmende 98<br />

(Quereinsteiger) sind herzlich willkommen!<br />

Kursinhalt: Literatur, 73 Theater, siehe Kurs-Nr. Musik 13-2-40608<br />

99<br />

Pädagogik<br />

Fahrt zur Ausstellung<br />

101<br />

„Die Staufer und Italien“ nach Mannheim<br />

13-2-40610 NEU Leitung: Almuth Pfleging<br />

Naturkundliche Leitung: Jörg Exkursionen Teuschl<br />

103<br />

„A new Freitag, Start“ 2<strong>2.</strong>10.2010, - Englisch Abfahrt: fast 11.50 von Uhr Anfang an!<br />

Kompetenzbereich Heimatkunde, ab Karlsruhe Länderkunde Hauptbahnhof, A1-A2 – Auffrischung<br />

S 31<br />

103<br />

Schwerpunkte:<br />

Rückkehr:<br />

Sprechen<br />

ca. 18.00<br />

+ Hörverständnis<br />

Uhr<br />

Umwelt Gebühr: und 17,00 Technik €, zuzügl. Kosten für ein Bahnticket 105<br />

Beginn/Uhrzeit: Dienstag, ab 01.10.13, 19:00-20:30 Uhr, 10-mal<br />

Die heutige<br />

Ort: Spiele Gebäudekomplex Fahrt führt uns zur Grundschule Ausstellung „Die Langensteinbach<br />

Staufer<br />

106<br />

und Italien“ nach Mannheim in das Reiss-Engelhorn-<br />

Vorkenntnisse: geringe, weit zurückliegende Kenntnisse, z.B.<br />

Gesundheitslehre, Museum. Dort erwartet<br />

durch Schule, Körpererfahrung uns eine Ausstellung, welche<br />

VHS-Kurse o.ä. 108<br />

die von drei historischen Regionen ausgehenden, epo-<br />

Lehrbuch: Gymnastik, chalen Errungenschaften wird Bewegung, am ersten Tanz Kurstermin in den Bereichen vorgestellt von Kunst, 114<br />

Gebühr: Kultur, Wissenschaft, € 53 Recht, Wirtschaft und Religion<br />

Englisch? Kochen, präsentiert. Alles Ernährung, vergessen? Gewaltige Nähen Haben Kastelle, Sie imposante Lust, Ihre Steinskulp- bisherigen 122 Englischkenntnisseturen,<br />

endlich<br />

wertvolle<br />

wiederzuentdecken<br />

Goldschmiedearbeiten,<br />

und aktiv<br />

prächtige<br />

anzuwenden<br />

Bild-<br />

– vor<br />

allem Textiles handschriften,<br />

im Sprechen? Gestalten, Machen Stricken, edelsteinbesetzte<br />

Sie sich Silberketten Schmuckstücke,<br />

auf den Weg, um mitreden 125 zu<br />

kunstvoll bestickte Textilien oder sakrale Gegenstände<br />

können Zeichnen spiegeln<br />

– auf und Englisch,<br />

die Malen Innovationskraft<br />

ob in privaten Situationen,<br />

der Stauferzeit<br />

im Urlaub<br />

ebenso<br />

oder 127 auch<br />

am Arbeitsplatz! wieder wie schimmernde Glasfenster, bedeutende Per-<br />

Biblische gamenturkunden, Erzählfiguren, schwere Waldorfpuppen Wachssiegel oder glän128<br />

zende Goldmünzen.<br />

Floristik 128<br />

Holzschnitzen 129<br />

Töpfern 130<br />

Kurse für Kinder und Jugendliche 131<br />

<strong>Volkshochschule</strong>n der Region 143<br />

Veranstaltungen der PAMINA-VHS 144<br />

Veranstaltungen des Kulturrings Waldbronn 144<br />

Veranstaltungen in Zusammenarbeit<br />

mit den Altenwerken 145<br />

Anmeldeformular VHS Waldbronn 142/146<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!