29.08.2013 Aufrufe

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sa., 27.11.2010, 10.00-1<strong>2.</strong>30 Uhr, € 30,00<br />

Atelier Kunst(T)Raum Anuschka Gabriele Rausch, Ett-<br />

VHS <strong>Karlsbad</strong> www.vhs-karlsbad.de info@vhs-karlsbad.de linger Str. 63-65, 07202-1793 OT 07202-1793 Busenbach<br />

07202-3508<br />

Jeder gestaltet seinen persönlichen Adventskranz. Kerzen,<br />

Bänder, Tannengrün, Buchs und Dekorationsmate-<br />

Aquafitness / Wassergymnastik<br />

rial stehen in verschiedenen Farben zur Verfügung.<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

Seite<br />

Allgemeine Informationen zu den Aqua-Fit-Kursen:<br />

Grußwort Aquafit ist der eine Bürgermeister Wassergymnastik Knodel (Wassertiefe / Masino 1,20 m) zur Steigerung 1 Ihres<br />

allgemeinen Wohlbefindens. Die besonderen Eigenschaften des Wassers, wie<br />

Inhaltsverzeichnis Antriebskraft, Wasserwiderstand <strong>Karlsbad</strong> und Wasserdruck haben positive Wirkungen 2<br />

auf den Körper. Ihr Gewicht wird im Wasser um 2/3 verringert, dadurch werden<br />

die Gelenke entlastet, der Stoffwechsel angeregt und Ihre Mobilität gesteigert.<br />

Inhaltsverzeichnis Natürlich soll auch der Waldbronn Spaß dabei nicht zu kurz kommen. Hinweis: Sollten 2<br />

Ihrerseits gesundheitliche Beeinträchtigungen vorliegen, wird um ärztliche<br />

Kalender Abklärung <strong>2.</strong> vor <strong>Semester</strong> Anmeldung/Kursteilnahme 2012 gebeten.<br />

4<br />

Kursort: Schwimmhalle der Ludwig-Guttmann-Schule<br />

VHS <strong>Karlsbad</strong> (Schule für Körperbehinderte), Guttmannstr. 8,<br />

<strong>Karlsbad</strong>-Langensteinbach, Nähe SRH-Klinik<br />

Allgemeine Informationen VHS <strong>Karlsbad</strong> 7<br />

Mitzubringen: Schwimmkleidung, Handtuch etc.<br />

VHS <strong>Karlsbad</strong> – Ihre Ansprechpartner 7<br />

13-2-30201 Leitung: Christiane Eisenmenger<br />

Studienreise Aquafit (Aqua-Power/Aquarobic) nach Bamberg/Würzburg für Frauen 8<br />

Beginn/Uhrzeit: Montag, ab 16.09.13, 16:30-17:30 Uhr, 10-mal<br />

Computerkurse Gebühr: € 79<br />

10<br />

VHS-Sprachkurse 13-2-30202 Leitung: Christiane Eisenmenger<br />

18<br />

Aquafit (Aqua-Power/Aquarobic) für Frauen<br />

Seminare und Vorträge 29<br />

Beginn/Uhrzeit: Montag, ab 16.09.13, 17:30-18:30 Uhr, 10-mal<br />

Gebühr:<br />

Musik<br />

€ 79<br />

35<br />

Wellness 13-2-30203 Leitung: und Gesundheit Meike Berauer<br />

Aquafit (Aqua-Power/Aquarobic) für Frauen<br />

37<br />

Kreativkurse Beginn/Uhrzeit: Montag, ab 16.09.13, 18:50-19:50 Uhr, 10-mal 48<br />

Gebühr: € 79<br />

Essen und Trinken<br />

13-2-30204 Leitung: Meike Berauer<br />

50<br />

Junge Aquafit VHS (Aqua-Power) 1 – für Kinder Mixed und für Jugendliche Frauen und Männer 52<br />

Beginn/Uhrzeit: Montag, ab 16.09.13, 20:00-21:00 Uhr, 10-mal<br />

Junge Gebühr: VHS 2 € – 79 für Schülerinnen und Schüler 56<br />

Kursräume, 13-2-30205 Parkmöglichkeiten, Leitung: Hannelore Ortsplan Scholl „Wo finden sie uns“ 59<br />

Aquafit / Aqua-Power / Aquarobic für Frauen<br />

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hinweise 60<br />

Beginn/Uhrzeit: Dienstag, ab 17.09.13, 17:50-18:50 Uhr, 10-mal<br />

Gebühr:<br />

Anmeldeformular<br />

€<br />

VHS<br />

79<br />

<strong>Karlsbad</strong> 62<br />

Anmeldeformular 13-2-30206 Leitung:<br />

/ Dozentenbewerbung<br />

Hannelore Scholl<br />

VHS <strong>Karlsbad</strong> 63<br />

Aquafit / Aqua-Power / Aquarobic für Frauen<br />

NEU Beginn/Uhrzeit: Gemeinsame Dienstag, Kursangebote ab 17.09.13, <strong>Karlsbad</strong> 18:50-19:50 / Waldbronn Uhr, 10-mal 72<br />

Gebühr: € 79<br />

2 54<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

VHS Waldbronn<br />

Allgemeine Geschäftsbedingungen 86<br />

VHS-Sprachenschule 89<br />

Computerkurse 95<br />

Digitalfotografie, Bildbearbeitung 97<br />

Berufsförderung, 98<br />

Literatur, Theater, Musik 99<br />

Pädagogik 101<br />

Seite<br />

94Naturkundliche<br />

Exkursionen 103<br />

Heimatkunde, Länderkunde<br />

13-2-30207 Leitung: Christiane Eisenmenger<br />

103<br />

Funktionelle Umwelt und Technik Wassergymnastik 60plus 105<br />

für Spiele Frauen und Männer<br />

106<br />

Beginn/Uhrzeit: Mittwoch, ab 18.09.13, 16:00-17:00 Uhr, 10-mal<br />

Gebühr: Gesundheitslehre, € 79 Körpererfahrung 108<br />

Fit Gymnastik, und beweglich Bewegung, in jedem Alter, Tanz speziell für Menschen ab 60 bieten 114 wir<br />

eine dem Alter angepasste Wassergymnastik an. Übungen für mehr<br />

Wohlbefinden Kochen, Ernährung, und Steigerung Nähen der Aktivität. Ältere Personen leiden 122 oft<br />

unter verschiedenen degenerativen Erscheinungen des Bewegungsapparates<br />

Textiles und am Gestalten, Herz-Kreislauf-System. Stricken, Silberketten Bevor mit der Wassergymnastik 125<br />

begonnen wird, sollte Ihr Arzt konsultiert werden, um mögliche Risikofaktoren<br />

Zeichnen abzuklären. und Malen 127<br />

Biblische Erzählfiguren, Waldorfpuppen 128<br />

13-2-30208 NEU Leitung: Christiane Eisenmenger<br />

Aqua Floristik Zumba 128<br />

Holzschnitzen 129<br />

Töpfern 130<br />

Kurse für Kinder und Jugendliche 131<br />

<strong>Volkshochschule</strong>n der Region 143<br />

Veranstaltungen der PAMINA-VHS 144<br />

Veranstaltungen des Kulturrings Waldbronn 144<br />

Veranstaltungen in Zusammenarbeit<br />

mit den Altenwerken 145<br />

Anmeldeformular VHS Waldbronn 142/146<br />

®<br />

Beginn/Uhrzeit: Mittwoch, ab 18.09.13, 17:00-17:45 Uhr, 10-mal<br />

Gebühr: € 59<br />

Aqua Zumba ® ist ein dem Zumba-Konzept angepasstes Aqua-Fitness-Training.<br />

Dabei trainieren Sie Ihr Herz-Kreislauf-<br />

System und verbessern Ihre Kondition.<br />

13-2-30209 NEU Leitung: Christiane Eisenmenger<br />

Aqua Zumba ®<br />

Beginn/Uhrzeit: Mittwoch, ab 18.09.13, 17:45-18:30 Uhr, 10-mal<br />

Gebühr: € 59<br />

Bei (akuten) Erkrankungen sollten Sie die Teilnahme am Kurs bitte<br />

zuerst mit Ihrem Arzt klären, ggf. dessen Zustimmung einholen.<br />

Die Kursteilnahme erfolgt immer auf eigene Gefahr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!