29.08.2013 Aufrufe

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VHS Waldbronn www.waldbronn.de vhs@waldbronn.de 07243-69091 / / 92 92 07243-63267<br />

12-2-0033<br />

13-2-0136<br />

Chinesisch für fortgeschrittene Anfänger (A1)<br />

Leitung: Bauchtanz YuYan für Anfängerinnen<br />

Gao<br />

Lehrbuch: Leitung: Chinesisch Shirin-Yasar sprechen Scharf – lesen - schreiben<br />

Beginn/Zeit: Sprach- Mittwoch, und ab Schriftübungsbuch 18.09.<strong>2013</strong>, 16.30-17.30 1 Uhr, 10-mal<br />

ISBN-Nr. (am 16.10.<strong>2013</strong> 978-3-87276-860-5 kein Kurs)<br />

Beginn/Zeit: Ort: Mittwoch, Kulturtreff, ab Stuttg. 1<strong>2.</strong>09.2012, Str. 25a, 18.30-19.30 OT Reichenbach Uhr, 12-mal<br />

Ort: Gebühr: Kulturtreff, € 57,00 Stuttg. Str. 25a, OT Reichenbach<br />

Gebühr: In den Anfängerkursen € 78,00 werden Grundhaltung und Grundbewegungen<br />

Sie (Beckenkippen, erlernen die wichtigsten Hüftkreis, Grundbegriffe Hüftacht, Schlangenarme der chinesischen etc.) Sprache vermittelt.<br />

und Der erfahren Unterricht viel beginnt Wissenswertes mit Aufwärmübungen; und Interessantes danach über das werden Land, die<br />

seine einzelnen Bewohner Bewegungen und deren Kulturen. und Kombinationen Schritt für Schritt<br />

erarbeitet. Dabei wird auf die Haltung geachtet und bei Bedarf<br />

korrigierend eingewirkt. Beendet werden die Stunden mit einem<br />

kurzen Cool Down.<br />

12-2-0034<br />

Leitung: 13-2-0137<br />

YuYan Gao<br />

Chinesisch für Fortgeschrittene (B2/C1)<br />

Beginn/Zeit: Mittwoch, ab 1<strong>2.</strong>09.2012, 19.30-20.30 Uhr, 12-mal<br />

Bauchtanz Mittelstufe<br />

Ort: Kulturtreff, Stuttg. Str. 25a, OT Reichenbach<br />

Leitung: Shirin-Yasar Scharf<br />

Gebühr: € 78,00<br />

Beginn/Zeit:<br />

Auf den bisher Mittwoch, erlernten ab Grundkenntnissen 18.09.<strong>2013</strong>, 17.45-18.45 (2-4 <strong>Semester</strong> Uhr, VHS) 10-mal wird<br />

aufgebaut. (am 16.10.<strong>2013</strong> kein Kurs)<br />

Ort: Kulturtreff, Stuttg. Str. 25a, OT Reichenbach<br />

Gebühr: € 57,00<br />

12-2-0035<br />

Die in den Anfängerkursen erlernten Figuren werden wiederholt und<br />

vertieft, sowie schwierigere Schrittkombinationen und eine kleine<br />

Deutsche<br />

Choreographie<br />

Gebärdensprache<br />

erlernt. Begonnen<br />

(DGS)<br />

wird mit<br />

für<br />

Aufwärmübungen;<br />

Anfänger<br />

danach<br />

Leitung: folgen die Heike einzelnen Timons Bewegungen und Kombinationen. Dabei wird<br />

Beginn/Zeit: verstärkt auf Montag, die Haltung ab 15.10.2012, geachtet und 19.30-21.00 korrigiert. Die Uhr, Stunde 8-mal endet<br />

Ort: mit einem Stuttgarter kurzen Cool Str. Down. 27, OT Reichenbach<br />

Gebühr: € 52,00<br />

Gehörlose Menschen sind zwar taub – aber nicht stumm.<br />

Sie 13-2-0138<br />

nutzen zur Kommunikation die Gebärdensprache. Gebärden sind<br />

für viele Hörgeschädigte und Gehörlose ein wichtiges Hilfsmittel, um<br />

Workshop<br />

sich mit anderen verständigen zu können. Eine möglichst weite<br />

Verbreitung<br />

Moderner<br />

der<br />

Bauchtanz<br />

Gebärdensprache<br />

/ Arabic<br />

hilft<br />

Pop<br />

den Betroffenen aus ihrer<br />

Isolation. Leitung: In diesem Shirin-Yasar Kurs erlernen Scharf Sie die Grundlagen der DGS und<br />

erfahren Beginn/Zeit: einiges Samstag, über die 26.10.<strong>2013</strong>, Entwicklung der 10.00-14.00 Gebärdensprache. Uhr<br />

Vorkenntnisse Ort: Kulturtreff, sind nicht erforderlich! Stuttg. Str. Mitzubringen: 25a, OT Reichenbach<br />

Schreibzeug.<br />

Gebühr: € 30,00<br />

Der Workshop richtet sich an alle Tänzerinnen, die schon etwas<br />

12-2-0036<br />

Bauchtanz-Erfahrung gesammelt haben (z. B. Bauchtanz für Anfänger<br />

und Anfänger mit Vorkenntnissen) und nun eine etwas flottere<br />

Deutsch <strong>als</strong> Fremdsprache (A2)<br />

Choreographie lernen möchten. Alle Bewegungen, die im Tanz benö-<br />

Grundstufe<br />

tigt werden, werden vorher ausführlich erklärt und geübt. Der Tanz<br />

Leitung: beinhaltet N. Grundbewegungen, N.<br />

Schrittkombinationen und auch kleine<br />

Lehrbuch: Shimmyparts. wird im Kurs bekannt gegeben<br />

Beginn/Zeit: Mittwoch, ab 10.10.2012, 19.30-21.00 Uhr, 8-mal<br />

Ort: Albert-Schweitzer-Schule, OT Reichenbach<br />

94 127<br />

13-2-0139<br />

Gebühr: € 45,00<br />

In diesem Grundstufenkurs lernen Sie sich in einfachen,<br />

routinemäßigen Situationen zu verständigen.<br />

Workshop<br />

Themen im Unterricht sind z.B. Kennenlernen, Arbeitswelt, Schule<br />

und<br />

Schleiertanz<br />

Ausbildung, Essen und Trinken, Feste und Geschenke. Auf das<br />

Sprechen, Leitung: d.h. Shirin-Yasar die Kommunikation Scharf im Unterricht wird besonderen<br />

Wert Beginn/Zeit: gelegt. Samstag, Das Hören, 23.11.<strong>2013</strong>, Lesen und Schreiben 10.00-14.00 wird Uhr aber ebenfalls<br />

trainiert. Ort: Kulturtreff, Stuttg. Str. 25a, OT Reichenbach<br />

Gebühr: € 30,00<br />

Der Schleier ist ein Requisit für einen besonders weiblichen Tanz!<br />

Man kann die verschiedenen Möglichkeiten des Schleiers nutzen -<br />

sich besonders präsentieren, sich verstecken, kokettieren ....<br />

In diesem Workshop lernen wir zuerst die Handhabung des Schleiers,<br />

Einzelbewegungen und Kombinationen und verbinden diese Schritt<br />

für Schritt zu einer verträumten Choreographie.<br />

13-2-0140<br />

Gesellschaftstanz - Auffrischungskurs<br />

für fortgeschrittene Tänzer, Teil 7<br />

Leitung: Brigitte Becker<br />

Beginn/Zeit: Mittwoch, ab 18.09.<strong>2013</strong>, 19.15-20.45 Uhr, 8-mal<br />

Ort: Kulturtreff, Stuttg. Str. 25a, OT Reichenbach<br />

Gebühr: € 60,00 pro Person<br />

13-2-0141<br />

Gesellschaftstanz für Fortgeschrittene VI<br />

Leitung: Brigitte Becker<br />

Beginn/Zeit: Freitag, ab 20.09.<strong>2013</strong>, 19.00-20.30 Uhr, 8-mal<br />

Ort: Kulturtreff, Stuttg. Str. 25a, OT Reichenbach<br />

Gebühr: € 60,00 pro Person<br />

13-2-0142<br />

Workshop: Disco-Fox für Anfänger<br />

Leitung: Silvia und Josef Kovarik<br />

Ort: Kulturtreff, Stuttg. Str. 25a, OT Reichenbach<br />

Interessenten bitte bei der VHS melden<br />

Termin wird dann vereinbart.<br />

Liegt Ihr Tanzkurs schon einige Jahre zurück oder haben Sie gerade<br />

erst Ihre Begeisterung fürs Tanzen entdeckt? „Disco-Fox“ tanzt man<br />

zu fetziger Popmusik, <strong>als</strong>o zu vielen aktuellen Hits. Der<br />

abwechslungsreiche Tanz bietet unzählige Variationsmöglichkeiten.<br />

Mit viel Spaß und Freude am Tanzen wird der „Disco-Fox“ von den<br />

Grundschritten an erlernt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!