29.08.2013 Aufrufe

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VHS VHS <strong>Karlsbad</strong> www.vhs-karlsbad.de www.vhs-karlsbad.de info@vhs-karlsbad.de 07202-1793 07202-3508<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

13-2-50107 bis 13-2-50109 Leitung: Gudrun Baumgartner<br />

Seite<br />

Microsoft Office <strong>2013</strong>: Excel, Word & Powerpoint,<br />

Grußwort Ihre Helfer der Bürgermeister im Alltag / Büroalltag Knodel / Masino 1<br />

Info: Die Module können sowohl <strong>als</strong> Einzelworkshop wie auch <strong>als</strong><br />

Inhaltsverzeichnis Komplett-Angebot <strong>Karlsbad</strong> (Module 1-3) gebucht werden. Die Unterrichtsin- 2<br />

halte beziehen sich auf die Microsoft Office Version <strong>2013</strong>.<br />

Inhaltsverzeichnis Waldbronn 2<br />

13-2-50107 Workshop / Modul 1:<br />

Kalender Eine Einführung <strong>2.</strong> <strong>Semester</strong> 2012 in die Bedienung von WORD <strong>2013</strong> 4<br />

Termine/Uhrzeit: Dienstag, 08.+15.+2<strong>2.</strong>10., 17:30-19:45 h, 3-mal<br />

VHS Vorkenntnisse: <strong>Karlsbad</strong> Einfache Kenntnisse in der Handhabung des<br />

PC / Kurs „Basiswissen“<br />

Allgemeine Gebühr: Informationen € 56 VHS <strong>Karlsbad</strong> 7<br />

In diesem Kurs werden Sie in die Anwendung Word eingeführt. Sie erfahren unter<br />

VHS anderem, <strong>Karlsbad</strong> wie Sie – Ihre <strong>Dok</strong>umente Ansprechpartner erstellen, formatieren, abspeichern und ausdrucken 7<br />

können. Der Schwerpunkt des Kurses kann durch die Wünsche der Kursteilnehmer<br />

beeinflusst werden. Info: Kursangebot zur Wissensvertiefung siehe unter Kurs-Nr. 13-<br />

Studienreise 2-50110 nach Bamberg/Würzburg 8<br />

Computerkurse<br />

13-2-50108 Workshop / Modul 2:<br />

10<br />

VHS-Sprachkurse Eine Einführung in die Bedienung von EXCEL 18 <strong>2013</strong><br />

Termine/Uhrzeit: Dienstag, 05.+1<strong>2.</strong>+19.11., 17:30-19:45 h, 3-mal<br />

Seminare Vorkenntnisse: und Vorträge Einfache Kenntnisse in der Handhabung 29 des<br />

PC / Kurs „Basiswissen“<br />

Musik Gebühr: € 56<br />

35<br />

In diesem Kurs werden Sie in die Anwendung Excel eingeführt. Sie erfahren unter<br />

anderem, wie Sie eine Tabellenkalkulation unter Verwendung von Formeln erzeugen<br />

und ein dazu gehöriges Diagramm erstellen können. Der Schwerpunkt des Kurses<br />

kann durch die Wünsche der Kursteilnehmer beeinflusst werden. Info: Kursangebot<br />

zur Wissensvertiefung siehe unter Kurs-Nr. 14-1-50102<br />

Wellness und Gesundheit 37<br />

Kreativkurse 48<br />

Essen 13-2-50109 und Trinken Workshop / Modul 3:<br />

50<br />

Eine Einführung in die Bedienung von POWERPOINT <strong>2013</strong><br />

Junge VHS 1 – für Kinder und Jugendliche 52<br />

Termin/Uhrzeit: Dienstag, 26.11.13, 17:30-19:45 Uhr, 1-mal<br />

Vorkenntnisse: Einfache Kenntnisse in der Handhabung des<br />

Junge VHS 2 – für Schülerinnen und Schüler 56<br />

PC / Kurs „Basiswissen“<br />

Gebühr:<br />

Kursräume, Parkmöglichkeiten,<br />

€ 24<br />

Ortsplan „Wo finden sie uns“ 59<br />

Sie erfahren in diesem Kurs unter anderem, was Sie mit Powerpoint alles machen<br />

können, zur Übung wird z.B. eine Einladung oder ein Gutschein wie auch eine kurze<br />

Präsentation erarbeitet. Der Schwerpunkt des Kurses kann durch die Wünsche der<br />

Kursteilnehmer beeinflusst werden.<br />

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hinweise 60<br />

Anmeldeformular VHS <strong>Karlsbad</strong> 62<br />

Sie finden das gesamte Kursangebot<br />

Anmeldeformular sowie / Dozentenbewerbung eine Online-Anmeldung VHS <strong>Karlsbad</strong> unter 63<br />

www.vhs-karlsbad.de<br />

NEU Gemeinsame Kursangebote <strong>Karlsbad</strong> / Waldbronn 72<br />

Anmeldeformulare finden Sie auf Seiten 71 und 72!<br />

2 11<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

VHS Waldbronn<br />

Allgemeine Geschäftsbedingungen 86<br />

VHS-Sprachenschule 89<br />

Design. Communicate. Network.<br />

Computerkurse 95<br />

Digitalfotografie, Bildbearbeitung 97<br />

Erfolgreiche Internetlösungen<br />

für kleine und mittelständische<br />

Unternehmen, Portale & Shops<br />

Berufsförderung, 98<br />

Literatur, Theater, Musik 99<br />

Pädagogik 101<br />

Naturkundliche Exkursionen 103<br />

Heimatkunde, Länderkunde 103<br />

Umwelt und Technik 105<br />

Spiele 106<br />

Gesundheitslehre, Körpererfahrung 108<br />

.<br />

...<br />

.<br />

Gymnastik, Bewegung, Tanz<br />

TYPO3 CMS für Ihren Web-Erfolg und<br />

114<br />

Kochen, Ernährung, Online-Shops Nähen mit Magento Commerce 122<br />

Textiles Gestalten, Stricken, Silberketten 125<br />

Branchenlösungen fürs Web, CRM &<br />

Zeichnen ...<br />

und Vertriebsmodule, Malen Schnittstellen zur Wawi 127<br />

.<br />

Biblische Erzählfiguren, Waldorfpuppen 128<br />

Web<strong>2.</strong>0-Effekte durch dynamische Module<br />

Floristik ...<br />

& Programmierung auch für das iPhone 128<br />

.<br />

...<br />

Holzschnitzen<br />

Suchmaschinenoptimierung, Social Media,<br />

129<br />

Töpfern E-Mail Marketing und Google AdWords 130<br />

Kurse für Kinder und Jugendliche 131<br />

<strong>Volkshochschule</strong>n der Region 143<br />

Veranstaltungen der PAMINA-VHS 144<br />

Veranstaltungen des Kulturrings Waldbronn 144<br />

Veranstaltungen in Zusammenarbeit<br />

mit den Altenwerken 145<br />

www.dcn.de<br />

Anmeldeformular VHS Waldbronn 142/146<br />

Seite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!