29.08.2013 Aufrufe

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VHS <strong>Karlsbad</strong> www.vhs-karlsbad.de info@vhs-karlsbad.de 07202-1793 07202-3508<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

13-2-50401 Leitung: Gabriele Leuschner<br />

Tastaturschreiben – Mit 10 Fingern schneller am Seite PC!<br />

Kurzlehrgang 6 Termine – keine Voraussetzungen!<br />

Grußwort Erwachsene der Bürgermeister und Schüler/innen Knodel ab / Masino 9 Jahren 1<br />

Beginn/Uhrzeit: Donnerstag, ab 26.09.13, 19:30-21 Uhr, 6-mal<br />

Inhaltsverzeichnis <strong>Karlsbad</strong> 2<br />

Vorkenntnisse: keine<br />

Gebühr: € 84 Erwachsene, € 74 Schüler inkl. Lehrbuch<br />

Inhaltsverzeichnis Waldbronn 2<br />

(im Wert von ca. 16 €) sowie einer Teilnahme-<br />

Kalender <strong>2.</strong> <strong>Semester</strong> bescheinigung 2012 (bei 80% Teilnahme), die Sie 4<br />

auch beruflich nutzen können.<br />

VHS Wie <strong>Karlsbad</strong> viele Anschläge schaffen Sie mit dem „Adler-Such-System“ pro<br />

Minute? Erlernen Sie in diesem Kurs das 10-Finger-Tastschreiben<br />

Allgemeine unter kompetenter Informationen Anleitung VHS und <strong>Karlsbad</strong> Sie werden in Zukunft spürbar 7<br />

weniger Zeit für das „Tippen“ Ihrer Texte und <strong>Dok</strong>umente aufwenden<br />

VHS<br />

müssen.<br />

<strong>Karlsbad</strong> – Ihre Ansprechpartner 7<br />

Inhalt: Abwechslungsreiche Lernmethoden in entspannter Lernatmosphäre;<br />

Praktische Übungen im Kurs und zu Hause sichern das<br />

Studienreise Ergebnis ab. Schon nach nach Bamberg/Würzburg wenigen Stunden fühlen Sie sich auf<br />

8<br />

dem<br />

gesamten Tastenfeld zu Hause.<br />

Computerkurse 10<br />

VHS-Sprachkurse 13-2-50402 NEU Leitung: Roswitha Barlian<br />

18<br />

Seminare<br />

Tastaturschreiben – Mit 10 Fingern schneller am PC!<br />

und Vorträge 29<br />

Intensivkurs 5 Termine – keine Voraussetzungen!<br />

Erwachsene und Schüler/innen ab 9 Jahren<br />

Musik 35<br />

Beginn/Uhrzeit: Mittwoch, ab 06.11.13, 17:30-19:00 Uhr, 5-mal<br />

Wellness Vorkenntnisse: und keine Gesundheit<br />

Gebühr: € 74 Erwachsene, € 64 Schüler<br />

37<br />

Kreativkurse inkl. Lehrbuch (im Wert von ca. 16 €) sowie 48<br />

einer Teilnahmebescheinigung (bei 80% Teil-<br />

Essen und Trinken nahme), die Sie auch beruflich nutzen können. 50<br />

Kursinhalt: siehe Kurs-Nr. 13-2-50401<br />

Junge VHS 1 – für Kinder und Jugendliche 52<br />

Junge VHS 2 – für Schülerinnen und Schüler 56<br />

Kursräume, Englisch Parkmöglichkeiten, for Kids Ortsplan „Wo finden sie uns“ 59<br />

Englisch für Grundschulkinder<br />

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hinweise 60<br />

Gerne organisieren wir Englischkurse für Grundschulkinder<br />

Anmeldeformular<br />

direkt in ihrem Ortsteil.<br />

VHS <strong>Karlsbad</strong> 62<br />

Anmeldeformular Mehr Information / Dozentenbewerbung <br />

VHS <strong>Karlsbad</strong> 63<br />

VHS-Geschäftsstelle<br />

NEU Telefon Gemeinsame 07202-1793 Kursangebote oder Email an <strong>Karlsbad</strong> info@vhs-karlsbad<br />

/ Waldbronn 72<br />

2 61<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

Sprachkurse<br />

Englisch für Grundschulkinder<br />

Seite<br />

VHS Waldbronn<br />

13-2-40626 NEU Leitung: Ingrid Müller-Schönbrunn<br />

English Allgemeine for Kids Geschäftsbedingungen 86<br />

Englisch für Grundschulkinder Klassenstufe 3 und 4<br />

VHS-Sprachenschule 89<br />

Beginn/Uhrzeit: Donnerstag, ab 10.10.<strong>2013</strong>, 12:25-13:10 Uhr, 10x<br />

Lehrbuch/Material: Computerkurse Kopien und Schülerbuch „Sally“ werden von 95 der<br />

VHS gestellt. Arbeitsbuch (=Verbrauchsmaterial)<br />

Digitalfotografie, inkl. CD Bildbearbeitung (ca. 9 €) ist über die Eltern zu bezahlen 97<br />

Berufsförderung, und wird zusammen mit der Kursgebühr erhoben. 98<br />

Ort: Gebäudekomplex Grundschule Langensteinbach,<br />

Literatur, Theater, VHS-Seminarraum, Musik Wikingerstr. 9 99<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Pädagogik<br />

min 6 Kinder, max 10 Kinder<br />

101<br />

Gebühr: € 36 zzgl. 9 € für das Arbeitsbuch inkl. CD<br />

In Naturkundliche diesem Kurs haben Exkursionen die Kinder die Möglichkeit, erste Kontakte 103 mit der<br />

englischen Sprache zu knüpfen.<br />

Durch Heimatkunde, viele kindgerechte Länderkunde Lernaktivitäten, <strong>als</strong> „Roter Faden“ dient 103 das<br />

Lehrwerk „Sally“, machen sie sich mit der englischen Sprache vertraut und<br />

werden Umwelt ermutigt, und sich Technik auch in dieser auszudrücken.<br />

105<br />

Spiele 106<br />

Gesundheitslehre, Körpererfahrung 108<br />

Gymnastik, Bewegung, Tanz 114<br />

Kochen, Ernährung, Nähen 122<br />

Textiles Gestalten, Stricken, Silberketten 125<br />

Zeichnen und Malen 127<br />

Biblische Erzählfiguren, Waldorfpuppen 128<br />

Floristik 128<br />

Holzschnitzen 129<br />

Töpfern 130<br />

Kurse für Kinder und Jugendliche 131<br />

<strong>Volkshochschule</strong>n der Region 143<br />

Veranstaltungen der PAMINA-VHS 144<br />

Veranstaltungen des Kulturrings Waldbronn 144<br />

im KSC-Center<br />

Ö nungszeiten<br />

Mo.-Fr.: 9:00 - 19:00 Uhr<br />

Sa.: 9:00 - 14:00 Uhr<br />

Veranstaltungen Benzstr. 1 · 76307 <strong>Karlsbad</strong> in Zusammenarbeit<br />

Tel.: 0 72 02/ 17 25 · Fax: 0 72 02/ 40 93 84<br />

mit den Altenwerken 145<br />

Anmeldeformular VHS Waldbronn 142/146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!