29.08.2013 Aufrufe

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VHS Waldbronn www.waldbronn.de vhs@waldbronn.de 07243-69091 / 92 07243-63267<br />

12-2-0033 13-2-0079<br />

Chinesisch Wirbelsäulengymnastik<br />

für fortgeschrittene Anfänger (A1)<br />

Leitung: YuYan Regina Gao Koehler<br />

Lehrbuch: Beginn/Zeit: Chinesisch Donnerstag, sprechen ab 1<strong>2.</strong>09.13, – lesen 10.35-11.35 - schreiben Uhr, 12-mal<br />

Ort: Sprach- Kulturtreff, und Stuttg. Schriftübungsbuch Str. 25a, OT Reichenbach<br />

1<br />

Gebühr: ISBN-Nr. € 60,00 978-3-87276-860-5<br />

Beginn/Zeit: Kursinhalt und Mittwoch, mitzubringen ab 1<strong>2.</strong>09.2012, wie K 78. 18.30-19.30 Uhr, 12-mal<br />

Ort: Kulturtreff, Stuttg. Str. 25a, OT Reichenbach<br />

Gebühr: € 78,00<br />

Sie 13-2-0080<br />

erlernen die wichtigsten Grundbegriffe der chinesischen Sprache<br />

und Wirbelsäulengymnastik<br />

erfahren viel Wissenswertes und Interessantes über das Land,<br />

seine Leitung: Bewohner Maria und Leue deren Kulturen.<br />

Beginn/Zeit: Dienstag, ab 17.09.<strong>2013</strong>, 09.00-10.00 Uhr, 10-mal<br />

Ort: Kulturtreff, Stuttg. Str. 25a, OT Reichenbach<br />

12-2-0034<br />

Gebühr: € 50,00<br />

Chinesisch Mit Übungen, für die Fortgeschrittene unseren Rücken (B2/C1) durchbewegen und kräftigen,<br />

Leitung: lindern wir YuYan chronische Gao und akute Beschwerden. Tipps für eine<br />

Beginn/Zeit: leichtere Alltagsbewältigung Mittwoch, ab 1<strong>2.</strong>09.2012, fehlen 19.30-20.30 ebenso wenig Uhr, wie 12-mal das<br />

Ort: Entspannungstraining Kulturtreff, am Stuttg. Schluss Str. jeder 25a, Stunde. OT Reichenbach<br />

Mitzubringen:<br />

Gebühr: € 78,00<br />

rutschfeste Schuhe, bequeme Gymnastikbekleidung,<br />

Auf<br />

kleines<br />

den<br />

Kopfkissen<br />

bisher erlernten<br />

o.ä., Handtuch.<br />

Grundkenntnissen (2-4 <strong>Semester</strong> VHS) wird<br />

aufgebaut.<br />

13-2-0081<br />

12-2-0035<br />

Nackenschule<br />

Deutsche Leitung: Gebärdensprache Maria Leue (DGS) für Anfänger<br />

Leitung:<br />

Beginn/Zeit: Heike Mittwoch, Timons ab 25.09.<strong>2013</strong>, 19.30-20.30 Uhr, 10-mal<br />

Beginn/Zeit:<br />

Ort: Montag, Kulturtreff, ab Stuttg. 15.10.2012, Str. 25a, 19.30-21.00 OT Reichenbach Uhr, 8-mal<br />

Ort:<br />

Gebühr: Stuttgarter € 50,00 Str. 27, OT Reichenbach<br />

Dieser spezielle<br />

Gebühr: € 52,00<br />

Wirbelsäulen-Gymnastikkurs möchte Sie besonders<br />

Gehörlose<br />

für den Kopf-,<br />

Menschen<br />

Nacken-,<br />

sind<br />

Schulterzwar<br />

taub<br />

und<br />

– aber<br />

Armbereich<br />

nicht stumm.<br />

sensibilisieren.<br />

Nahezu jeder kennt Verspannungen bis hin zu Kopfschmerzen. Mit<br />

Sie nutzen zur Kommunikation die Gebärdensprache. Gebärden sind<br />

für<br />

Übungen,<br />

viele Hörgeschädigte<br />

die entkrampfen,<br />

und Gehörlose<br />

beweglich<br />

ein wichtiges<br />

machen<br />

Hilfsmittel,<br />

und stärken,<br />

um<br />

sich<br />

bewältigen<br />

mit anderen<br />

Sie Ihren<br />

verständigen<br />

Alltag leichter.<br />

zu können. Eine möglichst weite<br />

Mitzubringen wie K 80.<br />

Verbreitung der Gebärdensprache hilft den Betroffenen aus ihrer<br />

Isolation. In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen der DGS und<br />

erfahren einiges über die Entwicklung der Gebärdensprache.<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Mitzubringen: Schreibzeug.<br />

Die Gebühren für bestimmte Kurse aus dem<br />

Bereich Gesundheit und Gymnastik werden von<br />

12-2-0036<br />

manchen Krankenkassen teilweise erstattet.<br />

Deutsch Bitte erkundigen <strong>als</strong> Fremdsprache Sie sich (A2) bei Ihrer Krankenkasse.<br />

Grundstufe<br />

Leitung: N. N.<br />

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben<br />

Beginn/Zeit: Mittwoch, ab 10.10.2012, 19.30-21.00 Uhr, 8-mal<br />

Ort: Albert-Schweitzer-Schule, OT Reichenbach<br />

115 94<br />

13-2-0082<br />

Gebühr: € 45,00<br />

In diesem Grundstufenkurs lernen Sie sich in einfachen,<br />

routinemäßigen Situationen zu verständigen.<br />

Nordic Walking<br />

Themen im Unterricht sind z.B. Kennenlernen, Arbeitswelt, Schule<br />

Leitung:<br />

und Ausbildung, Maria Essen Leue und Trinken, Feste und Geschenke. Auf das<br />

Sprechen, Beginn/Zeit: d.h. Mittwoch, die Kommunikation ab 11.09.<strong>2013</strong>, im Unterricht 17.30-19.00 wird Uhr, besonderen 5-mal<br />

Wert Ort: gelegt. Treffpunkt: Das Hören, Madonnen-Bildstock, Lesen und Schreiben Ende wird aber ebenfalls<br />

trainiert. Merkurstraße, OT Reichenbach<br />

Gebühr: € 40,00 (+ Leihgebühr für Nordic-Walking-Stöcke,<br />

pro Training € 2,00 - bei der Kursleiterin zu<br />

bezahlen) (bei Anmeldung bitte Körpergröße<br />

angeben)<br />

Nur mit sauber ausgeführter Technik kann man die positiven Auswirkungen<br />

des Nordic Walking auf Muskulatur, Haltung, Kreislaufsystem<br />

und Atmung nutzen. In diesem Kurs wird deshalb vor allem die richtige<br />

Ausführung von Nordic Walking geübt.<br />

Tipp: probieren Sie zuerst an den Leihstöcken aus, welcher Stock am<br />

besten zu Ihnen passt.<br />

Mitzubringen: Lauf- oder bequeme Wanderschuhe; bewegungsfreudige<br />

– und für die 1. Stunde warme – Kleidung.<br />

13-2-0083<br />

Beckenbodengymnastik für Anfänger<br />

Leitung: Franka Gauger-Stöhr<br />

Beginn/Zeit: Donnerstag, ab 10.10.13, 18.00-19.00 Uhr, 8-mal<br />

Ort: Kulturtreff, Stuttg. Str. 25a, OT Reichenbach<br />

Gebühr: € 40,00<br />

Eine gut trainierte Beckenbodenmuskulatur stärkt Ihren Körper und<br />

Ihre Seele. Sie vermittelt Kraft, Sicherheit und ein stabiles Selbstwertgefühl.<br />

In diesem Kurs werden Top-Übungen für das<br />

regelmäßige Training, u.a. auch bei Harn- und Stuhlinkontinenz, im<br />

Alltag vorgestellt.<br />

Mitzubringen: Sportkleidung, evtl. Jogginganzug, Kissen, Gymnastikmatte,<br />

großes Handtuch oder kleine Decke.<br />

Bitte bezahlen Sie die Kursgebühr zu Kursbeginn.<br />

Unsere Bankverbindung:<br />

Volksbank Ettlingen<br />

Konto Nr. 20 19 28 – BLZ 660 912 00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!