29.08.2013 Aufrufe

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sprachkurse<br />

VHS <strong>Karlsbad</strong> – www.vhs-karlsbad.de ++++ VHS Waldbronn – www.waldbronn.de<br />

Gemeinsame Kursangebote im Rahmen der Interkommunalen Zusammenarbeit<br />

13-2-0019 W<br />

Italienisch für den Urlaub (A1)<br />

Leitung: Laura Marchesini-Buchwald<br />

Lehrbuch: Insieme, ISBN 978-3-06-020157-0 u. Arbeitsbuch<br />

Beginn/Zeit: Donnerstag, ab 10.10.13, 10.30-1<strong>2.</strong>00 Uhr, 10-mal<br />

Ort: Kulturtreff, Stuttg. Str. 25a, OT Reichenbach<br />

Gebühr: € 54,00<br />

13-2-40625 K NEU<br />

Business Englisch<br />

mit unterstützendem Online-Kurs<br />

Learn in Class, at Home or on the Sofa<br />

Teilnehmende mit Grundkenntnissen – GER A2/B1<br />

Leitung: Sabine Müller<br />

Termine/Uhrzeit: 3 Termine - samstags, 19.10.<strong>2013</strong>, 09.11.13<br />

und 30.11.<strong>2013</strong>, jeweils 09:00-12:00 Uhr<br />

Ort: Gebäudekomplex Grundschule Langensteinbach<br />

Vorkenntnisse: Englischkenntnisse durch Schule (ca. 4 Jahre<br />

Schulenglisch) oder mehrere VHS-Kurse, etc.<br />

Teilnehmerzahl: min 6 Personen / max 8 Personen<br />

Gebühr: € 99 zzgl. ca. 17 € für den Online-Kurs<br />

This course is designed to practice Business English (e.g. small talk,<br />

socializing, everyday language for work, telephoning, presentations<br />

etc.) in a group on Saturday mornings and at home or on the sofa.<br />

Which means you will log in to complete resources from an online<br />

course. Which allows you the freedom to access the tools and language<br />

materi<strong>als</strong> wherever you are, whenever you want.<br />

And you can exchange messages with your teacher whenever you<br />

want.<br />

„Ärgerlich“…<br />

Sie haben sich nicht angemeldet, sind einfach zum 1. Kurstermin<br />

gekommen und stehen vor verschlossener Tür!<br />

Der Kurs, an dem Sie gerne teilgenommen hätten, musste<br />

vermutlich wegen zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden.<br />

Vielleicht hätte gerade Ihre Anmeldung das Zustandekommen<br />

des Kurses gesichert…<br />

…„Schade“<br />

84 70<br />

Politik, Gesellschaft, Umwelt<br />

13-2-10301 K NEU<br />

Lassen Sie Ihr Herz sprechen!<br />

Giraffensprache: Einführung in die gewaltfreie und wertschätzende<br />

Kommunikation<br />

Leitung: Alexandra Gebhardt<br />

Termin/Uhrzeit: Donnerstag, 10.10. und 17.10.<strong>2013</strong>,<br />

jeweils 18:30-21:00 Uhr, 2-mal<br />

Ort: Gebäudekomplex Grundschule Langensteinb.<br />

Mindestteiln.zahl: 6 Personen<br />

Mitzubringen: Schreibutensilien<br />

Gebühr: € 39<br />

Kennen Sie das auch? Wenn wir gestresst sind, führen wir oft emotionale<br />

Gespräche. Man verletzt sich mit Worten, man beschuldigt sich und wertet<br />

dabei sich und die anderen ab.<br />

Dieses Seminar gibt auf leichte und humorvolle Art einen Einblick in die Methode<br />

der Gewaltfreien Kommunikation anhand der Giraffen- und Wolfssprache.<br />

Sie lernen, Ihre eigenen Bedürfnisse auszudrücken, mit Respekt und Empathie<br />

und wie Sie mit Giraffenohren plötzlich ganz andere Signale in der Kommunikation<br />

wahrnehmen.<br />

Die Metaphern der Figuren "Giraffe" und "Wolf" helfen Ihnen in Konflikt- und<br />

Krisensituationen kreativ und offen zu kommunizieren, Diskussionen zu entschärfen<br />

und dabei den Blickwinkel zu ändern.<br />

Diese Methode hilft Ihnen im Berufs- sowie im Privatleben für ein gelassenes<br />

und stressfreies Miteinander!<br />

13-2-0052 W<br />

Vorsorgevollmacht – Betreuungsverfügung -<br />

Patientenverfügung<br />

Themen, über die Sie sich informieren und nachdenken<br />

sollten!<br />

Leitung: Johannes Schwab<br />

Beginn/Zeit: Montag, 0<strong>2.</strong>1<strong>2.</strong>13, 19.00-ca. 20.30 Uhr<br />

Ort: Kulturtreff, Stuttg. Str. 25 a, OT Reichenbach<br />

Gebühr: € 9,00<br />

Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung<br />

Altersschwäche, Krankheit oder Unfälle können uns daran hindern,<br />

geschäftlichen und private Angelegenheiten ordnungsgemäß zu<br />

erledigen, oder notwendige Entscheidungen in gesundheitlichen<br />

Fragen (z.B. ärztliche Behandlung, Aufnahme in ein Krankenhaus,<br />

Einzug in ein Alten- oder Pflegeheim) zu treffen. Wenn Sie für solche<br />

Situationen keine rechtsgeschäftlichen Vollmachten erteilt haben,<br />

muss das Betreuungsgericht eingreifen und einen Betreuer für Sie<br />

bestellen. Das Verfahren ist kompliziert, zeitaufwändig und kostet<br />

Geld. Wer Ihr Betreuer wird, können Sie dann selbst nicht mehr<br />

beeinflussen. Fortsetzung nächste Seite…

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!