29.08.2013 Aufrufe

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VHS <strong>Karlsbad</strong> www.vhs-karlsbad.de www.vhs-karlsbad.de info@vhs-karlsbad.de 07202-1793 07202-3508<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

Business English – mit unterstützendem Online-Kurs<br />

Seite<br />

13-2-40625 NEU Leitung: Sabine Müller<br />

Grußwort der Bürgermeister Knodel / Masino 1<br />

Business Englisch<br />

Inhaltsverzeichnis mit unterstützendem <strong>Karlsbad</strong> Online-Kurs<br />

2<br />

Learn in Class, at Home or on the Sofa<br />

Inhaltsverzeichnis Teilnehmende Waldbronn mit Grundkenntnissen – GER A2/B1 2<br />

Termine/Uhrzeit: 3 Termine - samstags, 19.10.<strong>2013</strong>, 09.11.13<br />

Kalender <strong>2.</strong> <strong>Semester</strong> und 30.11.<strong>2013</strong>, 2012 jeweils 09:00-12:00 Uhr 4<br />

Ort: Gebäudekomplex Grundschule Langensteinbach<br />

VHS <strong>Karlsbad</strong><br />

Vorkenntnisse: Englischkenntnisse durch Schule (ca. 4 Jahre<br />

Schulenglisch) oder mehrere VHS-Kurse, etc.<br />

Allgemeine Informationen VHS <strong>Karlsbad</strong> 7<br />

Teilnehmerzahl: min 6 Personen / max 8 Personen<br />

Gebühr: € 99 zzgl. ca. 17 € für den Online-Kurs<br />

VHS <strong>Karlsbad</strong> – Ihre Ansprechpartner 7<br />

This course is designed to practice Business English (e.g. small talk,<br />

socializing, everyday language for work, telephoning, presentations<br />

Studienreise etc.) in a group nach on Saturday Bamberg/Würzburg mornings and at home or on the 8 sofa.<br />

Which means you will log in to complete resources from an online<br />

Computerkurse course. Which allows you the freedom to access the tools and 10 language<br />

materi<strong>als</strong> wherever you are, whenever you want.<br />

VHS-Sprachkurse And you can exchange messages with your teacher whenever 18 you<br />

want.<br />

Seminare und Vorträge 29<br />

Einzelunterricht im Sprachbereich<br />

Musik Gerne organisieren wir für Sie Einzelunterricht im Sprachbereich. 35<br />

Gebühr: 39 € pro Stunde, Mindestdauer 10 Stunden<br />

Wellness Information: und VHS-Büro Gesundheit 07202-1793 oder info@vhs-karlsbad 37<br />

Kreativkurse 48<br />

Gemeinsame Kursangebote im Rahmen der Interkommunalen<br />

Essen Zusammenarbeit und Trinken zwischen den Gemeinden / <strong>Volkshochschule</strong>n 50<br />

<strong>Karlsbad</strong> und Waldbronn finden Sie ab Seite 83<br />

Junge VHS 1 – für Kinder und Jugendliche 52<br />

Junge VHS 2 – für Schülerinnen und Schüler 56<br />

Kursräume, Parkmöglichkeiten, Ortsplan „Wo finden sie uns“ 59<br />

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Hinweise 60<br />

Anmeldeformular VHS <strong>Karlsbad</strong> 62<br />

Anmeldeformular / Dozentenbewerbung VHS <strong>Karlsbad</strong> 63<br />

NEU Gemeinsame Kursangebote <strong>Karlsbad</strong> / Waldbronn 72<br />

2 27<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

FRANZÖSISCH<br />

13-2-40802 NEU Leitung: Isabelle Käßer<br />

Bonjour VHS Waldbronn la France! „Französisch“ in den Tag starten…<br />

Seite<br />

Französisch für Anfänger/innen – GER A1<br />

Allgemeine Geschäftsbedingungen 86<br />

ohne bzw. mit sehr geringen Vorkenntnissen<br />

ruhiges VHS-Sprachenschule Lerntempo - Französisch lernen mit Muße 89<br />

Beginn/Uhrzeit: Mittwoch, ab 09.10.13, 08:45-10:15 Uhr, 8-mal<br />

Computerkurse 95<br />

Ort: Gebäudekomplex Grundschule Langensteinbach<br />

Vorkenntnisse: Digitalfotografie, keine Bildbearbeitung bzw. sehr geringe Kenntnisse z.B. durch 97<br />

Urlaubsaufenthalte<br />

Berufsförderung, 98<br />

Lehrbuch: Perspectives 1, ISBN: 978-3-06-520159-9<br />

Gebühr: Literatur, Theater, € 44 Musik 99<br />

In diesem Kurs können Sie schrittweise in einer ruhigen, angenehmen Lernatmosphäre<br />

Pädagogik die französische Sprache kennen und lieben lernen. Sie 101 werden<br />

vertraut mit Aussprache und Intonation. Neben ersten grammatischen Grundlagen<br />

Naturkundliche lernen Sie elementare, Exkursionen praktische Redewendungen sowie Wortschatz 103 für<br />

Begegnungen und üben sich im Hörverstehen. So beginnen Sie mit einem<br />

systematischen Heimatkunde, Sprachaufbau. Länderkunde Informationen zur französischen Kultur 103 und<br />

Tradition, zu Land und Leuten runden Ihren Kursbesuch ab.<br />

Umwelt und Technik<br />

13-2-40803 NEU Leitung: Christine Rogoll<br />

Spiele<br />

Vive la France! - Französisch Start A1<br />

105<br />

106<br />

Französisch Gesundheitslehre, für Interessierte<br />

Körpererfahrung 108<br />

ohne bzw. mit „kleinen“ Vorkenntnissen<br />

Gymnastik, Bewegung, Tanz<br />

ruhiges Lerntempo - Französisch lernen mit Muße<br />

114<br />

Beginn/Uhrzeit: Kochen, Ernährung, Montag, ab Nähen 30.09.13, 18:00-19:30 Uhr, 10-mal 122<br />

Ort: Gebäudekomplex Grundschule Langensteinbach<br />

Textiles Gestalten, Stricken, Silberketten 125<br />

Vorkenntnisse: keine bzw. sehr geringe Kenntnisse z.B. durch<br />

Zeichnen und Urlaubsaufenthalte Malen oder 1 VHS-Urlaubskurs 127<br />

Lehrbuch: Perspectives 1, ISBN: 978-3-06-520159-9<br />

Biblische Erzählfiguren, Waldorfpuppen 128<br />

Gebühr: € 53<br />

Kursinhalt: Floristik siehe Kurs-Nr. 13-2-40802 NEU<br />

128<br />

Holzschnitzen 129<br />

Töpfern 130<br />

Kurse für Kinder und Jugendliche 131<br />

<strong>Volkshochschule</strong>n der Region 143<br />

Veranstaltungen der PAMINA-VHS 144<br />

Veranstaltungen des Kulturrings Waldbronn 144<br />

Veranstaltungen in Zusammenarbeit<br />

mit den Altenwerken 145<br />

Anmeldeformular VHS Waldbronn 142/146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!