29.08.2013 Aufrufe

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VHS Waldbronn www.waldbronn.de vhs@waldbronn.de 07243-69091 / / 92 07243-63267<br />

12-2-0033 13-2-0211<br />

Chinesisch Von pfeifenden für fortgeschrittene Eicheln und Zauberspinnen Anfänger (A1) …<br />

Leitung: Walderlebnisnachmittag YuYan Gao für Grundschulkinder<br />

Lehrbuch: Leitung: Chinesisch Daniela Schneider sprechen und – lesen Begleitperson - schreiben<br />

Beginn/Zeit: Sprach- Donnerstag, und Schriftübungsbuch 10.10.<strong>2013</strong>, 15.00-18.00 1 Uhr<br />

Ort: ISBN-Nr. Parkplatz 978-3-87276-860-5<br />

am Kurhaus, OT Reichenbach<br />

Beginn/Zeit: Gebühr: Mittwoch, € 29,00 ab 1<strong>2.</strong>09.2012, 18.30-19.30 Uhr, 12-mal<br />

Ort: Wenn die bunten Kulturtreff, Blätter Stuttg. fallen und Str. der 25a, Herbstwind OT Reichenbach weht, könnt ihr die<br />

Gebühr: herbstlichen € 78,00 Geheimnisse des Waldes erforschen. Den Eicheln wer-<br />

Sie den erlernen wir Töne die entlocken wichtigsten und Grundbegriffe aus Kastanien der stellen chinesischen wir ein Spielzeug Sprache<br />

und her. erfahren Mit dem viel Bauen Wissenswertes von geheimen und Verstecken Interessantes und mit über Naturerlebnis-<br />

das Land,<br />

seine spielen Bewohner werden und wir darüber deren Kulturen. hinaus viel Spaß haben.<br />

Diese Veranstaltung findet für Kinder ohne die Begleitung ihrer<br />

Eltern statt, es nehmen max. 12 Kinder teil. Bitte bringt der Witterung<br />

angepasste Kleidung und ein Vesper mit. Bei Unsicherheiten<br />

12-2-0034<br />

wegen der Witterung bitte bis 13.30 Uhr die Kursleiterin unter 07243-<br />

Chinesisch 949444 anrufen. für Fortgeschrittene (B2/C1)<br />

Leitung: YuYan Gao<br />

Beginn/Zeit: Mittwoch, ab 1<strong>2.</strong>09.2012, 19.30-20.30 Uhr, 12-mal<br />

Ort: 13-2-0212<br />

Kulturtreff, Stuttg. Str. 25a, OT Reichenbach<br />

Gebühr: Wenn die € Hasen 78,00 schlafen gehen …..<br />

Auf Nachtwanderung den bisher erlernten mit Grundkenntnissen Erlebnisspielen (2-4 für <strong>Semester</strong> VHS) wird<br />

aufgebaut.<br />

Grundschulkinder<br />

Leitung: Daniela Schneider und Begleitperson<br />

Beginn/Zeit: Freitag, 11.10.<strong>2013</strong>, 18.30-21.00 Uhr<br />

12-2-0035<br />

Ort: Parkplatz am Kurhaus, OT Reichenbach<br />

Deutsche Gebärdensprache (DGS) für Anfänger<br />

Gebühr: € 25,00<br />

Leitung: Wenn es Nacht Heike wird, Timons ist Schichtwechsel im Wald. Kommt mit und<br />

Beginn/Zeit: erlebt, wenn Montag, die Hasen ab 15.10.2012, schlafen gehen 19.30-21.00 und viele andere Uhr, 8-mal aus ihren<br />

Ort: Verstecken Stuttgarter kommen. Habt Str. Ihr 27, schon OT Reichenbach<br />

einmal das unheimliche „Hu-Hu“<br />

Gebühr: des Waldkauzes € 52,00 gehört? Könnt ihr das Knacken im Gebüsch erra-<br />

Gehörlose ten? Wird Menschen es gar ein sind Wildschwein zwar taub sein – aber oder nicht nur stumm. ein Igel auf Nah-<br />

Sie rungssuche? nutzen zur Traut Kommunikation ihr euch auf die eine Gebärdensprache. spannende Nachtwanderung Gebärden sind in<br />

für den viele Wald? Hörgeschädigte Diese Veranstaltung und Gehörlose findet ein für wichtiges Kinder ohne Hilfsmittel, die Beglei- um<br />

sich tung mit ihrer anderen Eltern statt, verständigen es nehmen zu max. können. 12 Kinder Eine möglichst teil. weite<br />

Verbreitung Bitte mitbringen: der Gebärdensprache ein kleines Vesper, hilft Taschenlampe. den Betroffenen aus ihrer<br />

Isolation. Bei Unsicherheiten In diesem Kurs wegen erlernen der Witterung Sie die bitte Grundlagen bis 17.00 der Uhr DGS die Kurs- und<br />

erfahren leiterin unter einiges 07243-949444 über die Entwicklung anrufen. der Gebärdensprache.<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Mitzubringen: Schreibzeug.<br />

13-2-0213<br />

12-2-0036<br />

Bogenschießen für Kinder von 9 – 13 Jahren<br />

Deutsch Leitung: <strong>als</strong> Marga Fremdsprache und Johannes (A2) Buttenmüller<br />

Grundstufe Veranstalter: Ski- und Outdoorschule<br />

Leitung: N. Black N. Forest Magic Nordbaden<br />

Lehrbuch: Beginn/Zeit: wird Sonntag, im Kurs 21.07.<strong>2013</strong>, bekannt gegeben 10.00 -1<strong>2.</strong>00 Uhr<br />

Beginn/Zeit: Gebühr: Mittwoch, € 19,00 ab 10.10.2012, 19.30-21.00 Uhr, 8-mal<br />

Ort: Albert-Schweitzer-Schule, OT Reichenbach<br />

94 145<br />

Gebühr: Treffpunkt: € Karlsruhe 45,00 - Gelände Sportgemeinschaft (SG)<br />

In diesem Siemens, Grundstufenkurs Hertzstr. lernen 23, 76187 Sie Karlsruhe. sich in einfachen,<br />

routinemäßigen Entdecken Sie Situationen die Faszination zu verständigen. des Bogensports. Bogenschießen<br />

Themen bedeutet im puren Unterricht Spaß für sind alle z.B. Altersklassen. Kennenlernen, Den Arbeitswelt, Teilnehmern Schule werden<br />

und die Ausbildung, gesamte Ausrüstung Essen und sowie Trinken, zwei Feste erfahrene und Geschenke. Dozenten zur Auf Seite das<br />

Sprechen, gestellt. Geschossen d.h. die Kommunikation wird im Freien im auf Unterricht Zielscheiben. wird Bei besonderen schlechtem<br />

Wert Wetter gelegt. gehen Das wir Hören, spontan Lesen in die angrenzende und Schreiben Halle. wird aber ebenfalls<br />

trainiert. Die Ski, Outdoorschule & Kanustation Black Forest Magic<br />

Freiburg/Bad Bellingen meldet sich spätestens zwei Tage vor<br />

Kursbeginn telefonisch oder per Email bei den Teilnehmenden mit<br />

Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt<br />

bzw. zur Anfahrt. Dazu geben Sie bitte bei der Anmeldung möglichst<br />

Ihre Telefonnummer (Festnetz und Handy), sowie unbedingt die E-<br />

Mailadresse an. Bitte prüfen Sie unbedingt Ihre Emails zwei Tage vor<br />

Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie keine Email oder einen<br />

Telefonanruf bis zwei Tage vor Kursbeginn erhalten, dann melden<br />

Sie sich bitte telefonisch beim Veranstalter Tel. 0761-696 4200.<br />

13-2-0214<br />

Bogenschießen für Jugendliche ab<br />

14 Jahren und Erwachsene<br />

Leitung: Marga und Johannes Buttenmüller<br />

Veranstalter: Ski- und Outdoorschule<br />

Black Forest Magic Nordbaden<br />

Beginn/Zeit: Sonntag, 21.07.<strong>2013</strong>, 1<strong>2.</strong>30 -15.00 Uhr<br />

Gebühr: € 25,00<br />

Treffpunkt: Karlsruhe - Gelände Sportgemeinschaft (SG)<br />

Siemens, Hertzstr. 23, 76187 Karlsruhe.<br />

Kursinhalt wie K 213.<br />

13-2-0215<br />

Felsklettern für Kinder und Jugendliche<br />

von 8-14 Jahren – Einsteigerkurs 1 Tag<br />

Leitung: Thomas Bührer<br />

Veranstalter: Outdoor- und Schneesportschule<br />

Black Forest Freiburg/Feldberg<br />

Beginn/Zeit: Sonntag, 13.10.<strong>2013</strong>, 08.45 -13.00 Uhr<br />

Bei schlechtem Wetter wird der Kurs verbindlich<br />

auf Sonntag, 20.10.<strong>2013</strong> verschoben.<br />

Gebühr: € 45,00<br />

Der Battertfelsen ist landschaftlich eingebunden in die herrliche<br />

Bergwelt des Schwarzwaldes.<br />

Bei diesem Einsteigerkurs geht es auf leichten Kletterrouten in der<br />

Toprope-Sicherungstechnik zum höchsten Punkt eines natürlichen<br />

Einsteigerfelsens. Da es jeder Teilnehmer alleine schaffen wird, den<br />

höchsten Punkt zu erreichen, ist das Glücksgefühl dementsprechend<br />

groß, so dass eine solche Tour zu einem absolut unvergesslichen<br />

Erlebnis wird. Nicht zuletzt bietet sich jedem Teilnehmer ein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!