29.08.2013 Aufrufe

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VHS <strong>Karlsbad</strong> www.vhs-karlsbad.de info@vhs-karlsbad.de 07202-1793 07202-3508<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

GESUNDHEITSBILDUNG<br />

ESSEN und TRINKEN<br />

Seite<br />

Grußwort der Bürgermeister Knodel / Masino 1<br />

VHS-Kochstudio<br />

Inhaltsverzeichnis <strong>Karlsbad</strong> 2<br />

Information zu allen Kochkursen<br />

Inhaltsverzeichnis bei Frau Gut und Waldbronn bei Frau David:<br />

2<br />

Kursort: Schulzentrum <strong>Karlsbad</strong>-Langensteinbach,<br />

Kalender <strong>2.</strong> <strong>Semester</strong> 2012<br />

Schulküche Hauptschule<br />

4<br />

VHS Mitzubringen: <strong>Karlsbad</strong> Getränk, Schürze, Geschirrtuch, Restebehälter<br />

Allgemeine 13-2-30701 Informationen NEU VHS <strong>Karlsbad</strong> 7<br />

Leitung: Beate Gut, Ernährungsfachkraft<br />

VHS<br />

Partyhäppchen<br />

<strong>Karlsbad</strong> – Ihre<br />

und<br />

Ansprechpartner<br />

Fingerfood<br />

7<br />

Termin/Uhrzeit: Mittwoch, 18.09.13, 18:30-21:30 Uhr, 1-mal<br />

Gebühr: Studienreise nach € 26 inklusive Bamberg/Würzburg Lebensmittelkosten 8<br />

Ob leckere Häppchen für`s Fest im kleinen Kreis oder <strong>als</strong> „Mitbringsel“ zur<br />

Party oder passend zum Aperitif. Für alle Geschmäcker und Vorlieben. Mit<br />

Computerkurse praktischen Vorbereitungsratschlägen und unkomplizierten Servierideen 10<br />

kann die große Runde kommen.<br />

VHS-Sprachkurse 18<br />

13-2-30702 NEU Leitung: Beate Gut, Ernährungsfachkraft<br />

Seminare und Vorträge 29<br />

Herbst für Anfänger – ein köstlicher Einstieg<br />

Termin/Uhrzeit: Mittwoch, 16.10.13, 18:30-21:30 Uhr, 1-mal<br />

Musik 35<br />

Gebühr: € 26 inklusive Lebensmittelkosten<br />

Bunt wie der Herbst selbst präsentiert sich dieser Kurs. Wir möchten<br />

Wellness und Gesundheit 37<br />

gemeinsam Kürbis, Kraut und Co genussreich probieren. Ob <strong>als</strong> Suppe,<br />

Hauptgericht oder Dessert hier findet jeder seinen Favoriten.<br />

Kreativkurse 48<br />

Essen 13-2-30703 und Trinken NEU Leitung: Beate Gut, Ernährungsfachkraft 50<br />

Köstliche Braten, aber bitte mit Sauce!<br />

Junge Termin/Uhrzeit: VHS 1 Mittwoch, – für Kinder 13.11.13, und Jugendliche 18:30-21:30 Uhr, 1-mal 52<br />

Gebühr: € 26 inklusive Lebensmittelkosten<br />

Junge An erster VHS Stelle 2 neben – für dem Schülerinnen Fleisch kommt und immer Schüler die Sauce. Man 56 kann<br />

gar nicht genug bekommen von dem köstlichen Sud.<br />

Ob Bratenkunde von A-Z mediterrane wie deutsche Klassiker, Tipps und<br />

Kursräume, Tricks rund um Parkmöglichkeiten, den Braten werden wir Ortsplan gemeinsam „Wo erkunden. finden sie uns“ 59<br />

Allgemeine<br />

Noch kein<br />

Geschäftsbedingungen<br />

passendes Weihnachtsgeschenk?<br />

und Hinweise 60<br />

Anmeldeformular VHS <strong>Karlsbad</strong> 62<br />

Verschenken Sie doch einfach einmal einen VHS-Kurs!<br />

Anmeldeformular Gerne stellen wir / Ihnen Dozentenbewerbung Geschenkgutscheine VHS aus! <strong>Karlsbad</strong> 63 <br />

NEU Gemeinsame Kursangebote <strong>Karlsbad</strong> / Waldbronn 72<br />

Kursangebote für Kinder, Jugendliche<br />

und Schüler/innen finden Sie ab Seite 60!<br />

2 58<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

13-2-30704 NEU Leitung: Beate Gut, Ernährungsfachkraft<br />

Auf die Bleche fertig los… Ein Kurs für Jung & Alt Seite<br />

Termin/Uhrzeit: Mittwoch, 27.11.13, 18:30-21:30 Uhr, 1-mal<br />

Gebühr: VHS Waldbronn € 26 inklusive Lebensmittelkosten<br />

Neue Sorten Plätzchen, „Altbewährtes“, schnelle und exotische Plätzchen,<br />

hier Allgemeine finden ALLE ihr Geschäftsbedingungen Lieblings-Weihnachtsgebäck.<br />

86<br />

VHS-Sprachenschule 89<br />

13-2-30705 NEU Leitung: Tina David, Ernährungsberaterin<br />

Rohkost Computerkurse ist Frohkost – Vitale und lebendige Nah95<br />

rung Digitalfotografie, für Körper und Bildbearbeitung Geist<br />

97<br />

Termin/Uhrzeit: Mittwoch, 25.09.13, 18:30-21:30 Uhr, 1-mal<br />

Gebühr: Berufsförderung, € 26 inklusive Lebensmittelkosten 98<br />

Wenn Sie noch der Meinung sind, dass Rohkost nur langweiliges<br />

„Karöttchen Literatur, Theater, knabbern“ Musik ist oder lediglich aus verschiedenen 99<br />

Salaltkreationen besteht, dann möchte ich Sie gerne eines Besseren<br />

belehren<br />

Pädagogik<br />

und Ihnen eine wundervolle Vielfalt an bunten, kreativen<br />

101<br />

und<br />

schmackenhaft rohköstlichen Speisen vorstellen, die sie noch nie kennen-<br />

Naturkundliche Exkursionen 103<br />

gelernt haben. Haben Sie Lust mit mir zusammen rohköstliche Pasta mit<br />

aromatischer Heimatkunde, Tomatensoße Länderkunde oder Kräuterpesto, leckere Süßspeisen 103 und<br />

Desserts oder Kuchen sowie exotische Smoothies zuzubereiten? Sie<br />

dürfen Umwelt gespannt und auf Technik ein wundervolles Geschmackserlebnis sein. 105<br />

Spiele 106<br />

13-2-30706 NEU Leitung: Tina David, Ernährungsberaterin<br />

Vegane Gesundheitslehre, Köstlichkeiten Körpererfahrung 108<br />

gesundheitsfördernd<br />

Gymnastik, Bewegung,<br />

und<br />

Tanz<br />

abwechslungsreich<br />

114<br />

Termin/Uhrzeit: Mittwoch, 23.10.13, 18:30-21:30 Uhr, 1-mal<br />

Gebühr: Kochen, Ernährung, € 26 inklusive Nähen Lebensmittelkosten 122<br />

Vegan Essen und Leben – was kann ich denn da überhaupt noch essen?<br />

Diese Textiles oder ähnliche Gestalten, Fragen Stricken, stellen sich Silberketten viele Menschen und können 125 sich<br />

unter dem Begriff „vegan“, der auch mit „rein pflanzlich“ übersetzt werden<br />

könnte, Zeichnen nichts und Konkretes Malen vorstellen. Lassen Sie es uns doch 127 einfach<br />

konkret machen und besuchen Sie diesen Kurs, damit ich Licht ins Dunkel<br />

Biblische Erzählfiguren, Waldorfpuppen 128<br />

bringe und Sie mit theoretischen und praktischen Kenntnissen aufklären<br />

kann. Floristik Lassen Sie uns zusammen leckere, schmackhafte Köstlichkeiten 128<br />

zubereiten. Sie werden erstaunt sein, wie vielfältig und vital die „Vegane<br />

Küche“ Holzschnitzen ist, garantiert ohne Verzicht auf Genuss.<br />

129<br />

13-2-30707 Töpfern NEU 130<br />

Leitung: Tina David, Ernährungsberaterin<br />

Vegane Kurse für Köstlichkeiten<br />

Kinder und Jugendliche 131<br />

gesundheitsfördernd und abwechslungsreich<br />

<strong>Volkshochschule</strong>n der Region 143<br />

Termin/Uhrzeit: Mittwoch, 20.11.13, 18:30-21:30 Uhr, 1-mal<br />

Gebühr: Veranstaltungen € 26 inklusive der PAMINA-VHS Lebensmittelkosten 144<br />

Kursinhalt: siehe Kurs-Nr. 13-2-30706 NEU<br />

Veranstaltungen des Kulturrings Waldbronn 144<br />

Kursinhalte: Veranstaltungen Bei allen in Kursen Zusammenarbeit<br />

zur Gesundheitsbildung des Themenbereiches<br />

mit den Altenwerken „Essen und Trinken“ werden selbstverständlich 145<br />

auch Fragen der gesunden Lebensweise thematisiert sowie<br />

Ernährungs- Anmeldeformular und Lebensmittelkunde VHS Waldbronn und evtl. auch Landeskun- 142/146<br />

de behandelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!