29.08.2013 Aufrufe

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VHS <strong>Karlsbad</strong> www.vhs-karlsbad.de info@vhs-karlsbad.de 07202-1793 07202-3508<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

Step-Aerobic und Aerobic<br />

13-2-30210 Leitung: Karin Raab<br />

Grußwort der Bürgermeister Knodel / Masino<br />

Aerobic und Step Aerobic (in Ittersbach)<br />

Seite<br />

1<br />

Inhaltsverzeichnis Beginn/Uhrzeit: Mittwoch, <strong>Karlsbad</strong> ab 18.9.13, 19:15-20:15 Uhr, 10-mal 2<br />

Ort: Grundschule Ittersbach, Belchenstraße<br />

Inhaltsverzeichnis Mitzubringen: Legere Waldbronn Kleidung, Isomatte, Sportschuhe (Halle) 2<br />

Gebühr: € 42<br />

Kalender <strong>2.</strong> <strong>Semester</strong> 2012<br />

VHS<br />

13-2-30211 Leitung:<br />

<strong>Karlsbad</strong><br />

Nadine Wacker<br />

Step-Aerobic (in Ittersbach)<br />

4<br />

Allgemeine Informationen VHS <strong>Karlsbad</strong><br />

Ort: Grundschule Ittersbach, Belchenstraße<br />

7<br />

VHS Mitzubringen: <strong>Karlsbad</strong> – Legere Ihre Ansprechpartner Kleidung, Isomatte, Sportschuhe (Halle) 7<br />

Gebühr: € 42<br />

Studienreise nach Bamberg/Würzburg 8<br />

13-2-30212 NEU Leitung: Nicole Schaffhauser<br />

Computerkurse<br />

Step-Aerobic am Vormittag<br />

10<br />

Beginn/Uhrzeit: VHS-Sprachkurse Mittwoch, ab 18.9.13, 10:00-11:00 Uhr, 10-mal<br />

18<br />

Ort: Grundschule Ittersbach, Belchenstraße<br />

Mitzubringen: Seminare und Legere Vorträge Kleidung, Isomatte, Sportschuhe (Halle)<br />

29<br />

Gebühr: € 42<br />

Step Aerobic ist ein effektiver, einfacher und effizienter Weg das<br />

Musik 35<br />

Herz-Kreislaufsystem zu trainier und Kalorien zu verbrennen. Hier<br />

lernt man die Grundschritte des Step und trainiert dabei die gesamt<br />

Wellness Bein- und Gesäßmuskulatur. und Gesundheit Durch den Einsatz den Arme wird 37 ebenfalls<br />

die Arm- und Rumpfmuskulatur gekräftigt. Für alle, die schwitzen<br />

Kreativkurse und Spaß haben wollen.<br />

48<br />

Beginn/Uhrzeit: Donnerstag, ab 19.9.13, 19:20-20:20 Uhr, 10-mal<br />

Essen und Trinken 50<br />

13-2-30213 Leitung: Nicole Schaffhauser<br />

Junge<br />

Aerobic<br />

VHS 1 – für Kinder und Jugendliche 52<br />

Beginn/Uhrzeit: Mittwoch, ab 18.9.13, 20:15-21:30 Uhr, 10-mal<br />

Ort: Junge VHS 2 Gebäudekomplex – für Schülerinnen Grundschule und Schüler Langensteinbach 56<br />

Gebühr: € 52,50<br />

Ausdauertraining und Muskelkräftigung zu fetziger Musik für alle<br />

Kursräume, Parkmöglichkeiten, Ortsplan „Wo finden sie uns“ 59<br />

Altersklassen - für Anfänger & Könner. Nach dem Aufwärmen bringen<br />

wir mit einfachen Schrittkombinationen den Kreislauf in Schwung.<br />

Allgemeine<br />

Danach kräftigen<br />

Geschäftsbedingungen<br />

wir im Workout die Rumpfmuskulatur,<br />

und Hinweise<br />

Bauch,<br />

60<br />

Beine<br />

und Po. Ein entspanntes Stretching rundet die Stunde ab.<br />

Anmeldeformular VHS <strong>Karlsbad</strong> 62<br />

Anmeldeformular Info - Bitte beachten: / Dozentenbewerbung VHS <strong>Karlsbad</strong> 63<br />

Kurse in unserem Programm zu evtl. folgenden Themen / Angeboten<br />

NEU finden Gemeinsame grundsätzlich Kursangebote „Ohne wissenschaftliche <strong>Karlsbad</strong> Grundlage“ / Waldbronn statt: 72<br />

Positives Denken, mentale Methoden zur Harmonisierung von Körper<br />

und Geist, Klopftechnik, Hildegard von Bingen, Heilsteine etc.<br />

2 52<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

Gymnastik und Fitness<br />

Seite<br />

13-2-30214 Leitung:<br />

VHS Waldbronn<br />

Bettina Lindner<br />

Mit Fit-Gymnastik in die neue Woche (in Spielberg)<br />

Beginn/Uhrzeit: Allgemeine Montag, Geschäftsbedingungen ab 16.09.<strong>2013</strong>, 10-11:00 Uhr, 10-mal 86<br />

Ort: Berghalle Spielberg, Hinter der Kirche<br />

VHS-Sprachenschule 89<br />

Mitzubringen: Isomatte, Handtuch, evtl. Getränk<br />

Gebühr: Computerkurse € 42<br />

95<br />

Wir starten in die neue Woche mit einem abwechslungsreichen Mix<br />

Digitalfotografie, Bildbearbeitung 97<br />

aus Ausdauer-, Koordinations- und Kräftigungsübungen. Bei moderner<br />

Berufsförderung, Musik - unter gelegentlichem Einsatz von diversen Handgeräten 98 -<br />

trainieren und stärken wir die Muskulatur des gesamten Körpers.<br />

Dehn- Literatur, und Entspannungsübungen Theater, Musik runden die Fit-Gymnastikstunde 99<br />

ab.<br />

Pädagogik 101<br />

13-2-30215 Naturkundliche Leitung: Exkursionen Maria Leue<br />

103<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Heimatkunde, Länderkunde 103<br />

Beginn/Uhrzeit: Dienstag, ab 17.09.13,18:45-19:45 Uhr, 10-mal<br />

Ort: Umwelt und Gebäudekomplex Technik Grundschule Langensteinbach 105<br />

Mitzubringen: Bequeme Kleidung, kleines Kissen, Decke oder<br />

Spiele<br />

Handtuch, Isomatte<br />

106<br />

Gebühr: Gesundheitslehre, € 42 Körpererfahrung 108<br />

Mit Übungen, die unseren Rücken durchbewegen und kräftigen, lindern<br />

wir Gymnastik, chronische und Bewegung, akute Beschwerden. Tanz Tipps für eine leichtere 114 Alltagsbewältigung<br />

fehlen ebenso wenig wie das Entspannungstraining am<br />

Schluss Kochen, jeder Ernährung, Stunde. Nähen 122<br />

Textiles Gestalten, Stricken, Silberketten 125<br />

13-2-30216 Leitung: Maria Leue<br />

Zeichnen und Malen 127<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Beginn/Uhrzeit: Biblische Erzählfiguren, Dienstag, ab 17.09.13, Waldorfpuppen 20-21 Uhr, 10-mal 128<br />

Ort: Gebäudekomplex Grundschule Langensteinbach<br />

Floristik 128<br />

Mitzubringen: Bequeme Kleidung, kleines Kissen, Decke oder<br />

Holzschnitzen Handtuch, Isomatte<br />

129<br />

Gebühr: € 42<br />

Töpfern 130<br />

13-2-30217 Kurse für Kinder Leitung: und Maria Jugendliche Leue<br />

131<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

<strong>Volkshochschule</strong>n der Region 143<br />

Beginn/Uhrzeit: Donnerstag, ab 19.9.13, 17:30-18:30, 10-mal<br />

Ort: Veranstaltungen Gebäudekomplex der PAMINA-VHS Grundschule Langensteinbach 144<br />

Mitzubringen: Bequeme Kleidung, kleines Kissen, Decke oder<br />

Veranstaltungen des Kulturrings Waldbronn 144<br />

Handtuch, Isomatte<br />

Gebühr: Veranstaltungen € 42 in Zusammenarbeit<br />

mit den Altenwerken 145<br />

Bei (akuten) Erkrankungen sollten Sie die Teilnahme am Kurs bitte<br />

zuerst Anmeldeformular mit Ihrem Arzt klären, VHS ggf. Waldbronn dessen Zustimmung einholen. 142/146<br />

Die Kursteilnahme erfolgt immer auf eigene Gefahr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!