29.08.2013 Aufrufe

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VHS <strong>Karlsbad</strong> www.vhs-karlsbad.de info@vhs-karlsbad.de 07202-1793 07202-3508<br />

KURSRÄUME / Parkmöglichkeiten<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

Seite<br />

Grußwort der Bürgermeister Knodel / Masino 1<br />

Inhaltsverzeichnis <strong>Karlsbad</strong> 2<br />

Inhaltsverzeichnis Waldbronn 2<br />

Kalender <strong>2.</strong> <strong>Semester</strong> 2012 4<br />

VHS <strong>Karlsbad</strong><br />

Allgemeine Informationen VHS <strong>Karlsbad</strong> 7<br />

VHS <strong>Karlsbad</strong> – Ihre Ansprechpartner 7<br />

Gebäudekomplex „Grundschule Langensteinbach“<br />

Studienreise nach Bamberg/Würzburg<br />

Wikingerstr. 9, 76307 <strong>Karlsbad</strong>-Langensteinbach<br />

8<br />

Computerkurse Gebäude 1 Haus Frühling<br />

10<br />

EG Zimmer-Nummer: 1.1.02, 1.1.03 und 1.1.01<br />

VHS-Sprachkurse 1. Stock Zimmer-Nummer: 1.<strong>2.</strong>03, 1.<strong>2.</strong>03 und 1.<strong>2.</strong>01<br />

Gebäude 2 Haus Sommer<br />

18<br />

Seminare EG Zimmer-Nummer: und Vorträge<br />

1. Stock Zimmer-Nummer:<br />

<strong>2.</strong>1.01 und <strong>2.</strong>1.01<br />

<strong>2.</strong><strong>2.</strong>01 und <strong>2.</strong><strong>2.</strong>02<br />

29<br />

Musik Gebäude 3 Haus Herbst<br />

35<br />

UG Gymnastikhalle: 3.1.01<br />

EG Zimmer-Nummer: 3.<strong>2.</strong>01 und 3.<strong>2.</strong>02 und 3.<strong>2.</strong>03<br />

Wellness und Gesundheit<br />

DG Zimmer-Nummer: 3.3.01 und 3.3.02<br />

37<br />

Kreativkurse Gebäude 4 Haus Winter<br />

EG Schulverwaltung: 4.1.01 ff.<br />

48<br />

DG Kernzeitbetreuung: 4.<strong>2.</strong>01 und 4.<strong>2.</strong>02<br />

Essen und Trinken 50<br />

Gebäude 5 <strong>Volkshochschule</strong> <strong>Karlsbad</strong>, Wikingerstraße 9<br />

EG VHS-Geschäftsstelle: 5.1.02<br />

Junge EG VHS VHS-Seminarraum: 1 – für Kinder 5.1.01 und Jugendliche 52<br />

Weitere Unterrichtsorte / Kursräume der VHS:<br />

Junge VHS 2 – für Schülerinnen und Schüler 56<br />

Schulküche der Werkre<strong>als</strong>chule Schulzentrum Langensteinbach / Grundschulen<br />

Auerbach, Ittersbach, Langensteinbach, Mutschelbach, Spiel-<br />

Kursräume, Parkmöglichkeiten, Ortsplan „Wo finden sie uns“<br />

berg / Berghalle Spielberg, Hinter der Kirche / Talblickhalle Auerbach, 59 Am<br />

Rain / Ludwig-Guttmann-Schule (Schwimmhalle) Guttmannstraße 8, Lan-<br />

Allgemeine gensteinbach Geschäftsbedingungen und Hinweise 60<br />

Anmeldeformular Parkmöglichkeiten VHS „VHS <strong>Karlsbad</strong> und Grundschule“ 62<br />

- Parkfläche vor dem Gebäude 3 (Zufahrt Wikingerstraße)<br />

Anmeldeformular - Parkfläche vor / dem Dozentenbewerbung Gebäude 1 (Zufahrt Hauptstraße) VHS <strong>Karlsbad</strong> 63<br />

- Entlang der Wikingerstraße (gekennzeichnete Parkplätze)<br />

NEU - Entlang Gemeinsame der Hauptstraße Kursangebote in den Parkbuchten<br />

<strong>Karlsbad</strong> / Waldbronn 72<br />

- Entlang der Eisenbahnstraße in den Parkbuchten<br />

- Auf dem Rathausplatz / Marktplatz (Hirtenstraße)<br />

- Auf dem Karl-Schöpfle-Platz / Speicherstraße<br />

2 68<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

Info-Hinweis „Parken im Schulhof“<br />

Bitte beachten Sie, dass der Schulhof der Grundschule Langensteinbach<br />

nicht <strong>als</strong> Parkfläche zur Verfügung steht. Wir bitten Seite um<br />

Beachtung und danken für Ihr Verständnis.<br />

VHS Waldbronn<br />

Allgemeine Geschäftsbedingungen 86<br />

GRENZÜBERSCHREITENDE<br />

PROGRAMMANGEBOTE<br />

VHS-Sprachenschule 89<br />

Computerkurse 95<br />

Digitalfotografie, Bildbearbeitung 97<br />

UP-PAMINA-VHS<br />

Berufsförderung, 98<br />

Literatur, Theater, Musik 99<br />

Pädagogik<br />

Université Populaire Pamina <strong>Volkshochschule</strong><br />

101<br />

15 Rue de la Pépinière<br />

Naturkundliche Exkursionen F-67160 Wissembourg<br />

103<br />

Tel.: 00 33 3 88 94 95 64<br />

Heimatkunde, Länderkunde<br />

Fax: 00 33 3 88 94 95 70<br />

Umwelt und e-mail: Technik info@up-pamina-vhs.org<br />

103<br />

105<br />

Spiele<br />

Internet: www.up-pamina-vhs.org<br />

106<br />

Die Gesundheitslehre, UP PAMINA VHS Körpererfahrung ist ein deutsch-französisches Koopera- 108<br />

tionsprojekt<br />

Gymnastik,<br />

von<br />

Bewegung,<br />

19 <strong>Volkshochschule</strong>n<br />

Tanz<br />

und Universités<br />

114<br />

Populaires in der PAMINA-Region. Das Programm richtet sich<br />

an Kochen, Deutsche Ernährung, und Franzosen Nähen gleichermaßen. Französisch- 122<br />

Kenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Textiles Gestalten, Stricken, Silberketten 125<br />

Zeichnen und Malen 127<br />

Das aktuelle Programmheft ist auch bei der<br />

VHS <strong>Karlsbad</strong> erhältlich.<br />

Biblische Erzählfiguren, Waldorfpuppen 128<br />

Floristik 128<br />

Das vollständige Programmangebot finden Sie in einem separaten<br />

Holzschnitzen<br />

Programmheft, das Sie über das Sekretariat der<br />

129<br />

UP<br />

Pamina Töpfern VHS beziehen können. Dort wird man Ihnen 130 auch<br />

gerne weitere Informationen zu den Veranstaltungen geben.<br />

Kurse für Kinder und Jugendliche 131<br />

<strong>Volkshochschule</strong>n der Region 143<br />

WICHTIG:<br />

Ihre Veranstaltungen Anmeldung kann direkt der PAMINA-VHS bei der UP Pamina VHS erfolgen. 144 Sie<br />

wird ca. 2 Wochen vor Beginn der Veranstaltung bestätigt. Mit der<br />

Teilnahmebestätigung Veranstaltungen des erhalten Kulturrings Sie genaue Waldbronn Angaben zu Kursort, 144<br />

AbfahrtsUhrzeiten etc. Die Gebühren werden eine Woche vor Beginn<br />

Veranstaltungen in Zusammenarbeit<br />

des jeweiligen Kurses eingezogen. Stornierungen sind danach nicht<br />

mehr mit möglich. den Altenwerken Erfolgt die Stornierung früher, fällt eine Bearbeitungs- 145<br />

gebühr<br />

Anmeldeformular<br />

an.<br />

VHS Waldbronn 142/146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!