29.08.2013 Aufrufe

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VHS Waldbronn www.waldbronn.de vhs@waldbronn.de 07243-69091 / / 92 07243-63267<br />

12-2-0033<br />

Nach Ihrer schriftlichen oder telefonischen Anmeldung erhal-<br />

Chinesisch ten Sie keine für Bestätigung.<br />

fortgeschrittene Anfänger (A1)<br />

Leitung: Bei Anmeldungen YuYan Gao per E-Mail erhalten Sie umgehend eine<br />

Lehrbuch: Bestätigung. Chinesisch Falls nicht sprechen – bitte melden. – lesen - schreiben<br />

Sprach- und Schriftübungsbuch 1<br />

ISBN-Nr. 978-3-87276-860-5<br />

Beginn/Zeit: Mittwoch, ab 1<strong>2.</strong>09.2012, 18.30-19.30 Uhr, 12-mal<br />

Ort: Kulturtreff, Stuttg. Str. 25a, OT Reichenbach<br />

13-2-0131<br />

Gebühr: € 78,00<br />

Sie Geführte erlernen Schneeschuhwanderung die wichtigsten Grundbegriffe auf der dem chinesischen Feldberg Sprache für<br />

und Erwachsene erfahren viel und Wissenswertes Jugendliche und ab Interessantes 15 Jahren über das Land,<br />

seine Leitung: Bewohner Udo und Meinhardt deren Kulturen.<br />

Beginn/Zeit: Samstag, 04.01.2014, 10.30 -15 Uhr ,1 Std. Pause<br />

Busabfahrt: 6.30 Uhr Hbf Karlsruhe (geführte<br />

12-2-0034<br />

Wanderung, inkl. Leihschneeschuhe u. Bustransfer)<br />

Chinesisch Gebühr: € für 55,00 Fortgeschrittene (B2/C1)<br />

Leitung: Auf einer gemütlichen YuYan Gao Wanderung durch verschneite Bergland-<br />

Beginn/Zeit: schaften und Mittwoch, Schneeflächen ab 1<strong>2.</strong>09.2012, lassen sich 19.30-20.30 die ruhigen Uhr, Ecken 12-mal des<br />

Feldberges<br />

Ort: Kulturtreff,<br />

entdecken. Die<br />

Stuttg.<br />

altbewährte<br />

Str. 25a,<br />

Sportart<br />

OT Reichenbach<br />

des Schneeschuhlaufens<br />

ermöglicht eine kräftesparende Fortbewegung im Tiefschnee<br />

Gebühr: € 78,00<br />

und eignet sich für jede Altersgruppe. Ohne große Vorkenntnisse und<br />

Auf den bisher erlernten Grundkenntnissen (2-4 <strong>Semester</strong> VHS) wird<br />

nach einer kurzen Einweisung des Schneeschuhführers erfolgt eine<br />

aufgebaut.<br />

gemütliche Wanderung durch die herrliche Bergwelt des Feldberges.<br />

Unsere Schneeschuhführer stehen den Teilnehmern während der<br />

Tour jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Nähere Einzelheiten werden<br />

12-2-0035<br />

in der Veranstaltungswoche bekannt gegeben. Ersatztermin:<br />

Deutsche Samstag, 15.0<strong>2.</strong>2014. Gebärdensprache (DGS) für Anfänger<br />

Leitung: Heike Timons<br />

Beginn/Zeit: Montag, ab 15.10.2012, 19.30-21.00 Uhr, 8-mal<br />

13-2-0132<br />

Ort: Stuttgarter Str. 27, OT Reichenbach<br />

Gebühr: Geführte € Schneeschuhwanderung<br />

52,00<br />

Gehörlose auf dem Feldberg Menschen für sind Erwachsene zwar taub – aber und nicht stumm.<br />

Sie Jugendliche nutzen zur Kommunikation ab 15 Jahren die Gebärdensprache. Gebärden sind<br />

für viele Hörgeschädigte und Gehörlose ein wichtiges Hilfsmittel, um<br />

Leitung: Udo Meinhardt<br />

sich mit anderen verständigen zu können. Eine möglichst weite<br />

Beginn/Zeit: Sonntag, 05.01.2014, 10.30 -15 Uhr, 1 Std. Pause<br />

Verbreitung der Gebärdensprache hilft den Betroffenen aus ihrer<br />

Isolation. In diesem<br />

Busabfahrt:<br />

Kurs erlernen<br />

6.30 Uhr<br />

Sie<br />

Hbf<br />

die<br />

Karlsruhe<br />

Grundlagen<br />

(geführte<br />

der DGS und<br />

erfahren einiges Wanderung, über die Entwicklung inkl. Leihschneeschuhe der Gebärdensprache. u. Bustransfer)<br />

Vorkenntnisse Gebühr: € sind 55,00 nicht erforderlich! Mitzubringen: Schreibzeug.<br />

Kursinhalt wie K 131. Ersatztermin: Sonntag, 16.0<strong>2.</strong>2014.<br />

12-2-0036 13-2-0133<br />

Deutsch <strong>als</strong> Fremdsprache (A2)<br />

Grundstufe<br />

Geführte Schneeschuhwanderung<br />

Leitung: auf dem Feldberg N. N. für Erwachsene und<br />

Lehrbuch: Jugendliche wird ab im 15 Kurs Jahren bekannt gegeben<br />

Beginn/Zeit:<br />

Leitung: Mittwoch, Udo Meinhardt ab 10.10.2012, 19.30-21.00 Uhr, 8-mal<br />

Ort:<br />

Beginn/Zeit: Albert-Schweitzer-Schule, Samstag, 15.0<strong>2.</strong>2014, 10.30 OT -15 Reichenbach Uhr, 1 Std. Pause<br />

94 126<br />

Gebühr: € Busabfahrt: 45,00 6.30 Uhr Hbf Karlsruhe (geführte<br />

In diesem Wanderung, Grundstufenkurs inkl. Leihschneeschuhe lernen Sie sich u. in Bustransfer)<br />

einfachen,<br />

routinemäßigen Gebühr: € 55,00 Situationen zu verständigen.<br />

Themen Kursinhalt im wie Unterricht K 131. Ersatztermin: sind z.B. Kennenlernen, 2<strong>2.</strong>0<strong>2.</strong>2014. Arbeitswelt, Schule<br />

und Ausbildung, Essen und Trinken, Feste und Geschenke. Auf das<br />

Sprechen, d.h. die Kommunikation im Unterricht wird besonderen<br />

Wert gelegt. Das Hören, Lesen und Schreiben wird aber ebenfalls<br />

13-2-0134<br />

trainiert.<br />

Geführte Schneeschuhwanderung<br />

auf dem Feldberg für Erwachsene und<br />

Jugendliche ab 15 Jahren<br />

Leitung: Udo Meinhardt<br />

Beginn/Zeit: Sonntag, 16.0<strong>2.</strong>2014, 10.30 -15 Uhr, 1 Std. Pause<br />

Busabfahrt: 6.30 Uhr Hbf Karlsruhe (geführte<br />

Wanderung, inkl. Leihschneeschuhe u. Bustransfer)<br />

Gebühr: € 55,00<br />

Kursinhalt wie K 131. Ersatztermin: 23.0<strong>2.</strong>2014.<br />

13-2-0135<br />

Geführte Schneeschuhwanderung auf dem Feldberg für<br />

Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren<br />

2 Tage mit Übernachtung und Vollpension<br />

Leitung: Udo Meinhardt<br />

Beginn/Zeit: Sa. 08.03. und So. 09.03.2014<br />

Busabfahrt: 6.30 Uhr Hbf Karlsruhe (geführte<br />

Wanderung, inkl. Leihschneeschuhe, Bustransfer<br />

und Vollpension)<br />

Gebühr: € 145,00<br />

An diesem Wochenende fahren die Teilnehmer/-innen mit dem Bus<br />

am Samstag zum Feldberg und am Sonntag wieder zurück. Die<br />

Übernachtung mit Vollpension ist in der Jugendherberge<br />

Titisee/Veltishof. Kinder und Jugendliche werden von pädagogischen<br />

Kräften rund um die Uhr beaufsichtigt und betreut. Es finden pro Tag<br />

3 - 4 Stunden (1 Stunde Mittagspause) Unterricht statt. Es besteht die<br />

Möglichkeit für Begleitpersonen (von angemeldeten Personen) ohne<br />

Kursteilnahme im Reisebus mitzufahren, wenn noch Plätze vorhanden<br />

sind (45 € für Fahrt, 39 € für Übernachtung/Vollpension, im Bus<br />

zu bezahlen). Anmeldeschluss ist der 10. Januar 2014.<br />

Eine Stornierung der Ausfahrt ist nur gegen Vorlage eines ärztlichen<br />

Attestes möglich.<br />

Die Snowboard & Skischule Black Forest Magic bietet<br />

auch Snowboard-Kurse für Anfänger und Aufsteiger<br />

sowie Ski-Langlauf-Kurse für Einsteiger an.<br />

Interessenten melden sich bitte bei der VHS Waldbronn,<br />

Tel. 07243-69091 oder per E-Mail: vhs@waldbronn.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!