29.08.2013 Aufrufe

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VHS <strong>Karlsbad</strong> www.vhs-karlsbad.de info@vhs-karlsbad.de 07202-1793 07202-3508<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

13-2-50114 Leitung: Helmuth Ludwig<br />

Aushänge, Flyer und <strong>Broschüre</strong>n erstellen – Seite so geht’s!<br />

Beginn/Uhrzeit: Mittwoch, ab 06.11.13, 20:00-22:00 Uhr, 4-mal<br />

Grußwort Vorkenntnisse: der Bürgermeister PC-Grundkenntnisse Knodel / Masino / Grundkenntnisse in 1 Word<br />

Gebühr: € 61<br />

Inhaltsverzeichnis In diesem Kurs lernen <strong>Karlsbad</strong> Sie, wie Sie mit Hilfe der Textverarbeitungssoftware 2<br />

Word Aushänge, Faltblätter oder <strong>Broschüre</strong>n erstellen. Die erlernten Techniken<br />

Inhaltsverzeichnis und Tricks können Sie Waldbronn dann beruflich, privat oder auch im Verein oder 2 Ehrenamt<br />

vielfältig einsetzen.<br />

Anhand konkreter Beispiele und detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen wird<br />

Kalender das notwendige <strong>2.</strong> <strong>Semester</strong> Wissen sicher 2012 und systematisch vermittelt. Übungen 4 helfen<br />

Ihnen, die erworbenen Techniken gleich anzuwenden.<br />

VHS Kursinhalte: <strong>Karlsbad</strong><br />

- Aushänge erstellen (Querformat, Tabellen, Abreißstreifen)<br />

- Faltblätter erstellen (Text in Spalten anordnen, Bilder und Tabellen<br />

Allgemeine einfügen, Informationen Faltblatt drucken) VHS <strong>Karlsbad</strong> 7<br />

- <strong>Broschüre</strong>n erstellen (Besondere Einstellungen für<br />

VHS <strong>Karlsbad</strong> <strong>Broschüre</strong>ndruck, – Ihre Ansprechpartner Inhalt gestalten, <strong>Broschüre</strong>n speichern und 7<br />

drucken)<br />

Studienreise nach Bamberg/Würzburg 8<br />

EXCEL<br />

Computerkurse 10<br />

13-2-50115 Leitung: Irene Wipfler<br />

VHS-Sprachkurse Excel <strong>2013</strong> – Grundkurs „Fit für Beruf und Privat“ 18<br />

Termin/Uhrzeit: Samstag, 28.09.<strong>2013</strong>, 09:00-12:30<br />

Seminare und<br />

und<br />

Vorträge<br />

13:30-17:00 Uhr, 1-mal<br />

29<br />

Vorkenntnisse:<br />

Musik<br />

Mitzubringen:<br />

Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC, Windows<br />

USB-Stick<br />

35<br />

Gebühr: € 58<br />

Wellness und Gesundheit 37<br />

Tabellenkalkulation Grundbegriffe (Spalte, Zeile, Zelle, Rechnen mit Tabellen, Zellbezug)<br />

/ Aufbau des Programms / Erstellen einer Tabelle mit einfachen Grundrechenarten<br />

(Summe, Prozent) / Formatierungen von Tabellen (Datumsformat, Währungsformat,<br />

Zellausrichtung, Rahmen und Schattierung usw.) / Kopierfunktionen / Ein einfaches<br />

Diagramm erstellen / Seite einrichten, Seitenansicht, Drucken, praktische Beispiele und<br />

Kreativkurse 48<br />

Essen Übungen und / Info: Trinken Folgeworkshop siehe Kurs-Nr. 13-2-50116<br />

50<br />

Junge 13-2-50116 VHS 1 – Leitung: für Kinder Irene Wipfler und Jugendliche 52<br />

Excel <strong>2013</strong> – Aufbaukurs:<br />

Junge Kenntnisse VHS 2 – vertiefen für Schülerinnen + Fragen der und Teilnehmenden<br />

Schüler 56<br />

klären und erklären<br />

Kursräume, Parkmöglichkeiten, Ortsplan „Wo finden sie uns“ 59<br />

Termin/Uhrzeit: Samstag, 1<strong>2.</strong>10.<strong>2013</strong>, 09:00-12:30 Uhr<br />

Allgemeine Geschäftsbedingungen und 14:00-16:30 Uhr, und 1-mal Hinweise 60<br />

Vorkenntnisse: Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC / Excel<br />

Anmeldeformular Mitzubringen: USB-Stick VHS <strong>Karlsbad</strong> 62<br />

Gebühr: € 49<br />

Anmeldeformular Grundkenntnisse vertiefen. / Dozentenbewerbung Spezielle Fragen / Wünsche VHS der <strong>Karlsbad</strong> Teilnehmer/innen 63 klären<br />

u. erklären, praktische Beispiele und Übungen<br />

NEU Gemeinsame Kursangebote <strong>Karlsbad</strong> / Waldbronn 72<br />

Anmeldeformulare finden Sie auf Seiten 71 und 72!<br />

2 13<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

13-2-50108 Leitung: Gudrun Baumgartner<br />

Eine Einführung in die Bedienung von EXCEL <strong>2013</strong> Seite<br />

Termine/Uhrzeit: Dienstag, 05.+1<strong>2.</strong>+19.11., 17:30-19:45 h, 3-mal<br />

Vorkenntnisse: VHS Waldbronn Einfache Kenntnisse in der Handhabung des<br />

PC oder Kurs „Basiswissen“<br />

Gebühr: Allgemeine € Geschäftsbedingungen 56<br />

86<br />

In diesem Kurs werden Sie in die Anwendung Excel eingeführt. Sie erfahren unter<br />

anderem, VHS-Sprachenschule wie Sie eine Tabellenkalkulation unter Verwendung von Formeln erzeugen 89<br />

und ein dazu gehöriges Diagramm erstellen können. Der Schwerpunkt des Kurses<br />

kann Computerkurse durch die Wünsche der Kursteilnehmer beeinflusst werden. Info: Kursangebot 95<br />

zur Wissensvertiefung siehe unter Kurs-Nr. 14-1-50102<br />

Digitalfotografie, Bildbearbeitung 97<br />

14-1-50102 Berufsförderung, Leitung: Gudrun Baumgartner<br />

98<br />

Excel <strong>2013</strong> - Aufbaukurs<br />

Literatur, Theater, Musik 99<br />

Beginn/Uhrzeit: Dienstag, 14.+21.1.14, 17:30-19:45 h, 2-mal<br />

Vorkenntnisse: Pädagogik Kenntnisse in der Bedienung von Excel / 101 Kurs<br />

„Einführung in die Bedienung von EXCEL“<br />

Gebühr: Naturkundliche € 39 Exkursionen 103<br />

In diesem Kurs werden vorhandene Kenntnisse in Excel vertieft. Dabei geht es z. B.<br />

um Heimatkunde, die Anwendung geschachtelter Länderkunde Funktionen oder Verknüpfungen auf 103 andere<br />

Tabellenblätter oder Dateien. Auch in diesem Kurs können die Teilnehmer ihre<br />

eigenen Umwelt Wünsche und bzgl. Technik des Kursinhalts vorschlagen.<br />

105<br />

Spiele 106<br />

13-2-50117 NEU Leitung: Helmuth Ludwig<br />

Gesundheitslehre, Körpererfahrung 108<br />

Stromkosten, Haushaltsbuch, Adressbuch & Co<br />

Tabellenkalkulation, Gymnastik, Bewegung, Berechnungen Tanz und Listen mit EXCEL 114 erstellen!<br />

Beginn/Uhrzeit: Donnerstag + Freitag, 24.10.+25.10.<strong>2013</strong>,<br />

Kochen, Ernährung, 20-22 Uhr, Nähen 2-mal<br />

122<br />

Vorkenntnisse: Textiles Gestalten, PC-Grundkenntnisse<br />

Stricken, Silberketten 125<br />

Gebühr: € 36<br />

Ihr Zeichnen PC ist nicht und nur ein Malen Werkzeug zum Surfen im Internet und zum Schreiben 127<br />

von Texten. Er unterstützt Sie auch hervorragend, wenn Sie Listen erstellen<br />

oder Biblische Berechnungen Erzählfiguren, durchführen möchten. Waldorfpuppen In diesem Kurs lernen Sie Schritt 128 für<br />

Schritt, wie Sie z.B. Stromkosten berechnen und vergleichen, sauber gestaltete<br />

Listen Floristik führen und sortieren, Wetterdaten grafisch auswerten, ein Haushalts- 128<br />

buch mit Monats- u. Jahresübersichten erstellen. Zinsen u. Kredite berechnen.<br />

Kursinhalte: Holzschnitzen 129<br />

- Adresslisten führen (Tabellen gestalten)<br />

Töpfern - Stromanbieter vergleichen (einfache Berechnungen ausführen) 130<br />

- Wetterdaten grafisch darstellen (Daten in Diagrammform darstellen)<br />

Kurse - Haushaltsbuch für Kinder führen und (mit mehreren Jugendliche Tabellenblättern arbeiten) 131<br />

<strong>Volkshochschule</strong>n der Region<br />

Es ist möglich …<br />

143<br />

Veranstaltungen … für Firmen oder der private PAMINA-VHS Gruppen<br />

144<br />

zusätzliche Kurse durchzuführen.<br />

Gerne<br />

Veranstaltungen<br />

informieren wir<br />

des<br />

Sie<br />

Kulturrings<br />

ganz unverbindlich<br />

Waldbronn<br />

07202-1793<br />

144<br />

Veranstaltungen in Zusammenarbeit<br />

mit den Altenwerken 145<br />

Kursangebote für Kinder, Jugendliche<br />

und Anmeldeformular Schüler/innen finden VHS Waldbronn Sie ab Seite 60!<br />

142/146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!