29.08.2013 Aufrufe

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VHS <strong>Karlsbad</strong> – www.vhs-karlsbad.de ++++ VHS Waldbronn – www.waldbronn.de<br />

Essen und Trinken<br />

Gemeinsame Kursangebote im Rahmen der Interkommunalen Zusammenarbeit<br />

13-2-30711 K NEU<br />

„Ab in die Hecke!“ – Sammeln für den Wintertee<br />

Kräuter-/Beerenführung mit der Kräuterpädagogin<br />

Leitung: Claudia Zwietasch, Kräuterpädagogin<br />

Termin/Uhrzeit: Samstag, 05.10.13, 14:00-16:00 Uhr, 1-mal<br />

Gebühr: € 18<br />

Mitzubringen: Wetterangepasste Kleidung, gutes Schuhwerk,<br />

Sammelkörbchen, Schere<br />

Treffpunkt: VHS <strong>Karlsbad</strong>, Wikingerstr. 9, Langensteinbach<br />

Info: Bildung von Fahrgemeinschaften und Fahrt an<br />

geeignete Sammelplätze in die Umgebung von<br />

<strong>Karlsbad</strong><br />

Vitaminreiche Hagebutten, Weißdorn und Schlehen, miner<strong>als</strong>toffreiche<br />

Wurzeln und auch leckere Herbst-Wildkräuter warten darauf von<br />

uns gesammelt zu werden. Somit haben wir einige wichtige Zutaten,<br />

m für die kommende kalte Jahreszeit einen köstlichen Wintertee<br />

zubereiten zu können. Dabei werden die Sträucher und Pflanzen<br />

näher erklärt. Rezepte und Geschenktipps rund um die Natur runden<br />

den Nachmittag durch die <strong>Karlsbad</strong>er Pflanzenwelt ab.<br />

13-2-0151 W NEU<br />

Vater – Kind Kochen<br />

für Väter mit ihren Kindern ab 6 Jahren<br />

Leitung: Öznur Lutzweiler<br />

Beginn/Zeit: Samstag, 07.1<strong>2.</strong><strong>2013</strong>, 10.00-13.00 Uhr<br />

Ort: Albert-Schweitzer-Schule, OT Reichenbach<br />

Gebühr: € 18,00 (+ ca. 6,00 € Materialkosten im Kurs zu<br />

bezahlen)<br />

Was kochen wir, wenn Mama mal nicht da ist? Z.B. Pfannkuchen<br />

in verschiedenen Variationen?<br />

Können Kinder kochen? Klar - mit ein paar Grundkenntnissen,<br />

den richtigen Zutaten und viel Fantasie ist es gar nicht<br />

schwer, Lieblingsgerichte nachzukochen. Und wenn der Papa<br />

dabei ist, macht es gleich noch mehr Spaß.<br />

Mitzubringen: Geschirrtuch, Gefäß für Essensproben, Schürze<br />

falls vorhanden.<br />

Sie finden das gesamte Kursangebot<br />

sowie eine Online-Anmeldung unter<br />

www.vhs-karlsbad.de<br />

www.waldbronn.de<br />

86 70<br />

Junge VHS<br />

13-2-40602 K NEU<br />

Hilfe, die Eurokom naht! - Vorbereitung auf die<br />

Eurokom-Prüfung 10. Klasse Re<strong>als</strong>chule<br />

Leitung: Sabine Müller<br />

Termine/Uhrzeit: Samstags, 14.09. + 21.09. und 1<strong>2.</strong>10.<strong>2013</strong><br />

jeweils von 09:30- 12:30 Uhr<br />

Ort: Seminarraum, Wikingerstr. 9, La., EG<br />

Material: es wird mit Kopien gearbeitet (im Preis inbegriffen);<br />

bitte Schreibsachen mitbringen<br />

Gebühr: € 76 inkl. Kopien<br />

Du hast da noch einige Wissenslücken und auch etwas „Muffe“ vor dem freien<br />

Vortrag im Bezug auf die Eurokom, dann bist du hier genau richtig. Dieser Kurs macht<br />

dich fit und sicher durch gute, gezielte Übungen und Trainingseinheiten zum Thema<br />

Hörverständnis, Kommunikation und Wortschatz. Außerdem gibt es noch Tipps zum<br />

Umgang mit Prüfungssituationen.<br />

13-2-0199 W NEU<br />

Zumba für Teenager ab 12 Jahren<br />

Leitung: Christine Späth<br />

Beginn/Zeit: Mittwoch, ab 25.09.<strong>2013</strong>, 16.00-17.00 Uhr, 8-mal<br />

Ort: Kulturtreff, Stuttg. Str. 25a, OT Reichenbach<br />

Gebühr: € 34,00<br />

Jugendliche haben Spaß sich zu bewegen. Die Kombination<br />

aus Tanz und Fitness macht bei Zumba Fitness zu fröhlicher,<br />

fetziger Musik soviel Spaß, dass man gar nicht merkt, wie die<br />

Zeit vergeht. Zumba Fitness führt die Teilnehmer jeden Alters<br />

an eine gesunde Lebensweise heran. Das Motto "Habe Spaß<br />

an der Bewegung". Stärke Dein Herz-Kreislauf-System, Deine<br />

Balance und Koordination. Merkfähigkeit, Konzentration,<br />

Teamwork und Selbstbewusstsein werden gefördert. Somit<br />

haben Sport und Bewegung auch eine positive Auswirkungen<br />

auf die schulischen Leistungen.<br />

Es ist möglich …<br />

… für Firmen oder private Gruppen<br />

zusätzliche Kurse durchzuführen.<br />

Gerne informieren wir Sie ganz unverbindlich!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!