29.08.2013 Aufrufe

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

Broschüre 2. Semester 2013 als pdf-Dok. - Volkshochschule Karlsbad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VHS Waldbronn www.waldbronn.de vhs@waldbronn.de 07243-69091 / / 92 07243-63267<br />

12-2-0033<br />

Chinesisch für fortgeschrittene Anfänger (A1)<br />

Leitung: YuYan Gao<br />

Lehrbuch: Chinesisch sprechen – lesen - schreiben<br />

Sprach- und Schriftübungsbuch 1<br />

ISBN-Nr. 978-3-87276-860-5<br />

Beginn/Zeit: Mittwoch, ab 1<strong>2.</strong>09.2012, 18.30-19.30 Uhr, 12-mal<br />

Ort: Kulturtreff, Stuttg. Str. 25a, OT Reichenbach<br />

Gebühr: € 78,00<br />

Sie erlernen die wichtigsten Grundbegriffe der chinesischen Sprache<br />

und erfahren viel Wissenswertes und Interessantes über das Land,<br />

seine Bewohner und deren Kulturen.<br />

12-2-0034<br />

Chinesisch für Fortgeschrittene (B2/C1)<br />

Leitung: YuYan Gao<br />

Beginn/Zeit: Grenzüberschreitende Mittwoch, ab 1<strong>2.</strong>09.2012, <strong>Volkshochschule</strong><br />

19.30-20.30 Uhr, 12-mal<br />

Ort: Kulturtreff, Stuttg. Str. 25a, OT Reichenbach<br />

Gebühr: € 78,00<br />

Auf den bisher erlernten Grundkenntnissen (2-4 <strong>Semester</strong> VHS) wird<br />

aufgebaut. Bildungseinrichtung in der Region PAMINA.<br />

12-2-0035<br />

Deutsche Gebärdensprache (DGS) für Anfänger<br />

Kenntnisse sind nicht erforderlich! Das vollständi-<br />

Leitung: Heike Timons<br />

ge Angebot Beginn/Zeit: Montag, finden ab 15.10.2012, Sie in einem 19.30-21.00 separaten Uhr, 8-mal Pro-<br />

Ort: grammheft, Stuttgarter das Str. ab 27, Juli OT Reichenbach <strong>2013</strong> bei der VHS<br />

Gebühr: Waldbronn € 52,00 erhältlich ist, die auch gerne Ihre An-<br />

Gehörlose Menschen sind zwar taub – aber nicht stumm.<br />

meldungen entgegen nimmt.<br />

Sie nutzen zur Kommunikation die Gebärdensprache. Gebärden sind<br />

für viele Hörgeschädigte und Gehörlose ein wichtiges Hilfsmittel, um<br />

sich Bei mit Bus-Exkursionen anderen verständigen bietet zu können. die Grenzüberschrei-<br />

Eine möglichst weite<br />

Verbreitung der Gebärdensprache hilft den Betroffenen aus ihrer<br />

Isolation. tende In <strong>Volkshochschule</strong> diesem Kurs erlernen Sie Zustiegsmöglichkeiten die Grundlagen der DGS und in<br />

erfahren allen Teilräumen einiges über die an, Entwicklung sicher der auch Gebärdensprache. in Ihrer Nähe.<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Mitzubringen: Schreibzeug.<br />

12-2-0036<br />

PAMINA-VHS<br />

Die PAMINA-VHS ist eine deutsch-französische<br />

Diese umfasst die Süd-Pfalz (PA), Mittel-Baden<br />

(MI) und das Nord-Elsass (NA). Französisch-<br />

Die Gebühren werden eine Woche vor Kursbeginn<br />

eingezogen. Erstattungen sind danach nicht mehr<br />

möglich. Erfolgt die Stornierung früher, wird nur<br />

eine Bearbeitungsgebühr von 3 € erhoben. Zusätzlich<br />

fällt jährlich eine einmalige Einschrei-<br />

Deutsch <strong>als</strong> Fremdsprache (A2)<br />

Grundstufe<br />

Leitung: N. N.<br />

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben<br />

bungsgebühr von 2 € an.<br />

Beginn/Zeit: Mittwoch, ab 10.10.2012, 19.30-21.00 Uhr, 8-mal<br />

Ort: Albert-Schweitzer-Schule, OT Reichenbach<br />

94 152<br />

Gebühr: Besuchen € 45,00 Sie auch die<br />

In Veranstaltungen diesem Grundstufenkurs des Kulturrings lernen Sie sich in einfachen,<br />

routinemäßigen Situationen zu verständigen.<br />

Themen im Unterricht sind z.B. Kennenlernen, Arbeitswelt, Schule<br />

und Ausbildung, Essen und Trinken, Feste und Geschenke. Auf das<br />

Sprechen, d.h. die Kommunikation im Unterricht wird besonderen<br />

Wert gelegt. Das Hören, Lesen und Schreiben wird aber ebenfalls<br />

trainiert.<br />

Dienstag, 03.09.<strong>2013</strong> Die Schäfer<br />

Kurhaus Waldbronn<br />

Samstag, 1<strong>2.</strong>10.<strong>2013</strong> Pervez Mody<br />

Klavierabend<br />

Samstag, 18.01.2014 Lilian Huynen<br />

“Hildegard Knef - Abend”<br />

Sonntag, 16.03.2014 Armin Fischer<br />

“Das verkan(n)tete Genie –<br />

Ein Pianist packt aus”<br />

Sonntag, 06.04.2014 Die Lollipops<br />

25 Jahre “The best of Lollipops”<br />

Samstag 14.06. – In Zusammenarbeit mit der VHS<br />

Do. 19.06.2014 Studienfahrt in die deutsche<br />

Hauptstadt - Berlin in Geschichte u.<br />

Gegenwart<br />

Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem ausführlichen<br />

Programm des Kulturrings Waldbronn.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!