30.08.2013 Aufrufe

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Rentenbestand Statistik der Deutschen <strong>Rentenversicherung</strong><br />

Durchschnittliche Zahlbeträge der Versichertenrenten<br />

am jeweiligen Anpassungsterm<strong>in</strong><br />

Stichtag Männer Frauen<br />

- <strong>in</strong> € / Monat -<br />

Männer und<br />

Frauen<br />

01.07.1990<br />

Alte Bundesländer<br />

797 336 544<br />

01.07.1991 836 354 571<br />

01.07.1992 865 372 594<br />

01.07.1993 897 389 617<br />

01.07.1994 927 405 641<br />

01.07.1995 918 407 638<br />

01.07.1996 921 414 644<br />

01.07.1997 936 425 657<br />

01.07.1998 937 435 664<br />

01.07.1999 949 447 676<br />

01.07.2000 952 456 682<br />

01.07.2001 967 467 695<br />

01.07.2002 982 477 708<br />

01.07.2003 987 482 713<br />

01.07.2004 973 479 705<br />

01.07.2005 962 477 699<br />

01.07.2006 956 477 696<br />

01.07.2007 951 478 694<br />

01.07.2008 955 484 699<br />

01.07.2009 973<br />

Neue Bundesländer<br />

498 715<br />

01.07.1990 378 268 302<br />

01.07.1991 507 366 410<br />

01.07.1992 635 423 489<br />

01.07.1993 752 487 571<br />

01.07.1994 821 520 621<br />

01.07.1995 861 542 658<br />

01.01.1996 902 555 684<br />

01.07.1996 904 556 687<br />

01.07.1997 946 575 718<br />

01.07.1998 960 586 732<br />

01.07.1999 980 603 751<br />

01.07.2000 982 614 759<br />

01.07.2001 1.000 629 777<br />

01.07.2002 1.025 650 800<br />

01.07.2003 1.033 661 811<br />

01.07.2004 1.018 659 805<br />

01.07.2005 1.006 660 801<br />

01.07.2006 999 663 801<br />

01.07.2007 994 666 802<br />

01.07.2008 995 674 808<br />

01.07.2009 1.023 699 834<br />

Verhältnis der neuen Bundesländer zu den alten Bundesländern<br />

01.07.1990 47,4% 79,6% 55,5%<br />

01.07.1991 60,6% 103,4% 71,8%<br />

01.07.1992 73,4% 113,5% 82,4%<br />

01.07.1993 83,8% 125,2% 92,5%<br />

01.07.1994 88,5% 128,2% 96,8%<br />

01.07.1995 93,7% 133,0% 103,1%<br />

01.01.1996 98,2% 136,3% 107,2%<br />

01.07.1996 98,1% 134,4% 106,8%<br />

01.07.1997 101,2% 135,4% 109,4%<br />

01.07.1998 102,4% 134,6% 110,3%<br />

01.07.1999 103,3% 134,8% 111,1%<br />

01.07.2000 103,2% 134,6% 111,3%<br />

01.07.2001 103,5% 134,7% 111,7%<br />

01.07.2002 104,4% 136,1% 113,0%<br />

01.07.2003 104,7% 137,0% 113,7%<br />

01.07.2004 104,7% 137,6% 114,2%<br />

01.07.2005 104,5% 138,3% 114,7%<br />

01.07.2006 104,6% 139,0% 115,2%<br />

01.07.2007 104,5% 139,3% 115,5%<br />

01.07.2008 104,2% 139,3% 115,5%<br />

01.07.2009 105,1% 140,4% 116,7%<br />

Ohne Knappschaftsausgleichsleistungen, ohne re<strong>in</strong>e KLG-Leistungen und ohne Nullrenten,<br />

<strong>in</strong>kl. Renten nach Art. 2 RÜG.<br />

Rentenhöhe <strong>in</strong> €/Monat nach Anpassung (zur Vergleichbarkeit siehe "Faktorenreihe zu den Zahlbeträgen").<br />

Bis 7/91 nur Vollrenten nach altem Recht, ggf. e<strong>in</strong>schl. FZR.<br />

1<br />

e<strong>in</strong>es Durchschnittsverdieners mit 45 Versicherungsjahren nach Anpassung, d.h. nach Abzug KVdR und<br />

PVdR. Zur Euro-Umrechnung vgl. Glossar.<br />

Quelle: BMAS, <strong>Rentenversicherung</strong>sbericht<br />

188 <strong>Rentenversicherung</strong> <strong>in</strong> <strong>Zeitreihen</strong> 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!