30.08.2013 Aufrufe

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11 Kenngrößen und Bemessungswerte Statistik der Deutschen <strong>Rentenversicherung</strong><br />

Entwicklung der Verbraucherpreise ab 1881<br />

Basis 2005=100<br />

Jahr Jahr Jahr<br />

(Durchschnitt) (Durchschnitt) (Durchschnitt)<br />

x x 1916 20,8 1964 30,3<br />

x x 1917 26,0 1965 31,2<br />

x x 1918 35,9 1966 32,4<br />

x x 1919 56,7 1967 32,9<br />

x x 1920 120,8 1968 33,4<br />

x x 1921 154,7 1969 34,1<br />

x x 1922, 1923 1 Index Index Index<br />

- 1970 35,2<br />

x x 1924 15,1 1971 37,1<br />

x x 1925 16,4 1972 39,1<br />

x x 1926 16,5 1973 41,9<br />

x x 1927 17,1 1974 44,8<br />

x x 1928 17,6 1975 47,4<br />

x x 1929 17,8 1976 49,5<br />

1881 8,6 1930 17,2 1977 51,3<br />

1882 8,4 1931 15,8 1978 52,7<br />

1883 8,6 1932 14,0 1979 54,8<br />

1884 8,3 1933 13,7 1980 57,8<br />

1885 8,6 1934 14,0 1981 61,5<br />

1886 8,7 1935 14,3 1982 64,7<br />

1887 8,7 1936 14,4 1983 66,8<br />

1888 8,7 1937 14,5 1984 68,4<br />

1889 9,0 1938 14,6 1985 69,9<br />

1890 9,3 1939 14,6 1986 69,8<br />

1891 9,4 1940 15,1 1987 70,0<br />

1892 9,4 1941 15,4 1988 70,8<br />

1893 9,0 1942 15,8 1989 72,8<br />

1894 8,9 1943 16,1 1990 74,8<br />

1895 8,8 1944 16,4 1991 77,5<br />

1896 8,7 1945 16,8 1992 80,6<br />

1897 8,8 1946 18,3 1993 83,5<br />

1898 9,2 1947 19,6 1994 85,7<br />

1899 9,0 1948 1.Hj. 20,6 1995 87,1<br />

1900 9,0 1948 2.Hj. 24,5 1996 88,3<br />

1901 9,2 1949 24,2 1997 90,0<br />

1902 9,3 1950 22,7 1998 90,9<br />

1903 9,3 1951 24,4 1999 91,4<br />

1904 9,7 1952 24,9 2000 92,7<br />

1905 9,8 1953 24,5 2001 94,5<br />

1906 10,2 1954 24,5 2002 95,9<br />

1907 10,3 1955 24,9 2003 96,9<br />

1908 10,4 1956 25,6 2004 98,5<br />

1909 10,6 1957 26,1 2005 100,0<br />

1910 10,8 1958 26,6 2006 101,6<br />

1911 11,1 1959 26,9 2007 103,9<br />

1912 11,8 1960 27,3 2008 106,6<br />

1913 11,6 1961 27,9 2009 107,0<br />

1914 11,6 1962 28,7<br />

1915 15,6 1963 29,6<br />

Ab 2000 Verbraucherpreis<strong>in</strong>dex für Deutschland.<br />

1995-1999 Preis<strong>in</strong>dex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte <strong>in</strong> Deutschland. Maßgeblich ist der Gebietsstand<br />

der Bundesrepublik Deutschland nach dem 3.10.1990.<br />

1962- 1994 Preis<strong>in</strong>dex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte für die Bundesrepublik Deutschland nach dem jeweiligen Gebietsstand<br />

vor dem 3.10.1990; sie schließen Berl<strong>in</strong> (West) e<strong>in</strong>.<br />

1945 - 1961 Preis<strong>in</strong>dex für die Lebenshaltung von 4-Personen-Haushalten von Arbeitern und Angestellten mit mittlerem E<strong>in</strong>kommen für die<br />

Bundesrepublik Deutschland nach dem jeweiligen Gebietsstand vor dem 3.10.1990; sie schließen Berl<strong>in</strong> (West) e<strong>in</strong>.<br />

1924 - 1944 Reichs<strong>in</strong>dexziffer für die Lebenshaltungskosten e<strong>in</strong>er fünfköpfigen Arbeiterfamilie nach den Verbrauchsverhältnissen<br />

von 1934 im Reichsgebiet (jew. Gebietsstand).<br />

1920 - 1921 Durchschnitt aus den Gütergruppen Ernährung, Wohnung, Heizung, Beleuchtung und Bekleidung.<br />

1914 - 1919 Durchschnitt aus den Gütergruppen Ernährung, Wohnung, Hausrat und Bekleidung<br />

1881 - 1913 Durchschnitt aus 10 Indexziffern verschiedener Autoren; nur Ernährung.<br />

Alle vorgenannten Indexreihen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> methodischer H<strong>in</strong>sicht und <strong>in</strong> ihren Bezugsgrundlagen (Haushaltstyp, Gebietsstand) unterschiedlich. Sie s<strong>in</strong>d<br />

deswegen streng genommen nicht mite<strong>in</strong>ander vergleichbar. Da sie aber die e<strong>in</strong>zige Möglichkeit bieten,<br />

die Entwicklung seit dem Ende des 19. Jahrhunderts zu verfolgen, s<strong>in</strong>d sie behelfsweise zu e<strong>in</strong>er durchlaufenden Reihe verbunden worden.<br />

1<br />

Für die Jahre 1922 und 1923 erschien e<strong>in</strong>e Berechnung wegen der sprunghaften Geldentwertung <strong>in</strong> dieser Zeit nicht angebracht.<br />

Quelle: Statistisches Bundesamt<br />

250 <strong>Rentenversicherung</strong> <strong>in</strong> <strong>Zeitreihen</strong> 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!