30.08.2013 Aufrufe

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Rentenzugang Statistik der Deutschen <strong>Rentenversicherung</strong><br />

Abschläge im Rentenzugang: Versichertenrenten<br />

Männer<br />

Jahr<br />

Versichertenrenten<br />

<strong>in</strong>sgesamt<br />

nachrichtlich: Durchschnittlicher<br />

Rentenzahlbetrag<br />

2<br />

Rentenbetrag<br />

vor Abschlag<br />

- <strong>in</strong> €/Monat -<br />

3<br />

Durchschnitt- Durchschnittliche<br />

liche Anzahl Höhe der Abschläge<br />

der Abschlags- (brutto)<br />

monate<br />

- <strong>in</strong> €/Monat -<br />

1<br />

darunter: Versichertenrentenzugänge mit Abschlägen<br />

Fallzahlen Anteil an<br />

Spalte 1<br />

- <strong>in</strong> €/ Monat -<br />

Alte Bundesländer<br />

1997 442.048 1.658 0,4% 6,04 19,41 986,59 1.071,12<br />

1998 430.670 8.045 1,9% 15,38 50,80 985,15 1.100,97<br />

1999 438.726 19.771 4,5% 23,84 82,74 1.007,66 1.156,91<br />

2000 443.188 39.876 9,0% 23,77 80,63 986,00 1.130,72<br />

2001 420.095 118.805 28,3% 20,82 65,79 928,84 1.053,15<br />

2002 393.832 153.034 38,9% 24,37 74,87 886,39 1.024,19<br />

2003 409.560 171.964 42,0% 29,76 94,19 889,55 1.054,90<br />

2004 393.742 184.735 46,9% 34,09 110,22 889,99 1.077,64<br />

2005 385.786 198.809 51,5% 34,40 112,54 896,43 1.090,55<br />

2006 384.949 195.200 50,7% 33,63 111,64 909,41 1.106,53<br />

2007 368.278 195.172 53,0% 33,24 111,21 915,08 1.115,05<br />

2008 362.453 190.817 52,6% 33,00 110,13 911,22 1.112,47<br />

2009 350.540 178.050 50,8% 33,05 109,00 899,36 1.099,19<br />

Neue Bundesländer<br />

1997 129.300 585 0,5% 5,91 17,14 881,72 966,75<br />

1998 99.833 3.501 3,5% 16,52 46,99 835,14 948,11<br />

1999 100.199 7.218 7,2% 24,73 71,76 829,97 967,31<br />

2000 103.357 11.880 11,5% 28,44 85,86 853,05 1.006,30<br />

2001 88.016 33.786 38,4% 27,89 77,99 793,13 932,19<br />

2002 81.377 43.088 52,9% 29,33 80,11 768,73 910,33<br />

2003 89.025 52.899 59,4% 34,28 97,32 783,10 946,20<br />

2004 88.522 60.034 67,8% 37,15 106,32 777,02 954,06<br />

2005 88.972 65.780 73,9% 36,00 104,28 785,84 965,56<br />

2006 74.097 53.410 72,1% 33,44 95,94 784,45 956,48<br />

2007 76.904 54.512 70,9% 33,42 94,47 770,04 942,29<br />

2008 74.639 51.188 68,6% 32,91 91,74 759,16 929,09<br />

2009 70.598 46.429 65,8% 34,40 92,37 725,81 895,12<br />

Deutschland<br />

1997 571.348 2.243 0,4% 6,01 18,83 959,24 1.044,26<br />

1998 530.503 11.546 2,2% 15,72 49,72 939,66 1.054,22<br />

1999 538.925 26.989 5,0% 24,08 79,92 960,14 1.106,31<br />

2000 546.545 51.756 9,5% 24,84 82,17 955,48 1.102,62<br />

2001 508.111 152.591 30,0% 22,39 68,98 898,79 1.027,09<br />

2002 475.209 196.122 41,3% 25,46 76,35 860,54 999,71<br />

2003 498.585 224.863 45,1% 30,83 95,24 864,50 1.029,77<br />

2004 482.264 244.769 50,8% 34,84 109,50 862,28 1.047,66<br />

2005 474.758 264.589 55,7% 34,80 110,60 868,94 1.059,48<br />

2006 459.046 248.610 54,2% 33,59 108,30 882,57 1.074,71<br />

2007 445.182 249.684 56,1% 33,28 107,59 883,41 1.077,58<br />

2008 437.092 242.005 55,4% 32,98 106,19 879,06 1.073,16<br />

2009 421.138 224.479 53,3% 33,33 105,73 863,47 1.057,27<br />

Ohne Nullrenten und ohne Renten nach Art. 2 RÜG; vor 1980 ohne Knappschaft, da e<strong>in</strong>e Geschlechtertrennung nicht möglich ist.<br />

1<br />

Vor Abzug des Eigenanteils des Rentners zur KVdR und PVdR.<br />

Berechnung der durchschnittlichen Höhe der Abschläge (brutto):<br />

durchschnittliche Höhe der Abschläge (brutto)= [(durchschnittlicher Rentenzahlbetrag * Bruttorentenfaktor) / (1-(durchschnittliche Anzahl der<br />

Abschlagsmonate*0,003))] - (durchschnittlicher Rentenzahlbetrag * Bruttorentenfaktor)<br />

2<br />

Nach Abzug des Eigenanteils des Rentners zur KVdR und PVdR unter Berücksichtigung des gem<strong>in</strong>derten Zugangsfaktors;<br />

(zur Vergleichbarkeit siehe Tabelle "Faktorenreihe zu den Zahlbeträgen").<br />

3<br />

Bruttorente vor Abzug der Abschläge und des Eigenanteils des Rentners zur KVdR und PVdR.<br />

Quelle: Statistik der Deutschen <strong>Rentenversicherung</strong> - Rentenzugang, verschiedene Jahrgänge<br />

64 <strong>Rentenversicherung</strong> <strong>in</strong> <strong>Zeitreihen</strong> 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!