30.08.2013 Aufrufe

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15 Chronik Statistik der Deutschen <strong>Rentenversicherung</strong><br />

1982<br />

„Sozialversicherungs-Rechnungsverordnung“ (SVRV) vom<br />

03.08.1981 - löst u. a. die RVRV ab (s. „1978“) - und die „Allgeme<strong>in</strong>e<br />

Verwaltungsvorschrift über das Rechnungswesen“ (SRVwV) ebenfalls<br />

vom 03.08.1981, welche die RRVwV ersetzt (s. „1978“); In-<br />

Kraft-Treten: 01.01.1982<br />

"Operation 82": Arbeitsförderungs-Konsolidierungsgesetz vom<br />

22.12.1982 und das „2. Haushaltsstrukturgesetz" vom 22.12.1981<br />

– Reduzierung von <strong>Rentenversicherung</strong>sbeiträgen für Wehr- und<br />

Zivildienstleistende<br />

– E<strong>in</strong>schränkungen bei Rehabilitationsleistungen<br />

– Arbeitslosenruhegeld kann nur noch der Versicherte erhalten,<br />

der <strong>in</strong> den letzten zehn Jahren m<strong>in</strong>destens acht Jahre e<strong>in</strong>e rentenversicherungspflichtige<br />

Beschäftigung oder Tätigkeit ausgeübt<br />

hat.<br />

1983 Gesetz über die Sozialversicherung der selbstständigen Künstler<br />

und Publizisten (Künstlersozialversicherungsgesetz – KSVG)<br />

vom 27.07.1981<br />

– E<strong>in</strong>führung der Versicherungspflicht für selbstständige Künstler<br />

und Publizisten <strong>in</strong> der Angestelltenversicherung ab 01.01.1983<br />

– Zuständig für die Versicherungsveranlagung und die Beitragserhebung<br />

ist die Künstlersozialkasse <strong>in</strong> Wilhelmshaven; für die<br />

<strong>Rentenversicherung</strong> dann der jeweils zuständige <strong>Rentenversicherung</strong>sträger<br />

Haushaltsbegleitgesetz 1983 vom 20.12.1982<br />

– Zurechnungszeiten erhalten erstmals Werte<strong>in</strong>heiten (vgl. 1965)<br />

– Zeiten der Arbeitslosigkeit mit Leistungsbezug s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e Beitragszeiten<br />

mehr, sondern Ausfallzeiten (vgl. „1978“ unter 20.<br />

RAG); Zeiten ohne Leistungsbezug s<strong>in</strong>d nur ausnahmsweise unter<br />

bestimmten Bed<strong>in</strong>gungen Ausfallzeit<br />

– Erneute Senkung der <strong>Rentenversicherung</strong>sbeiträge für Wehrund<br />

Zivildienstleistende<br />

– Verschiebung der Rentenanpassung vom 01.01. auf 01.07.<br />

– Kürzung der pauschalen Zahlungen an die Krankenversicherung<br />

– Schrittweises Abschmelzen des Beitragszuschusses zur KVdR,<br />

was die Eigenbeteiligung aus der Rente herbeiführt<br />

– E<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>er Selbstbeteiligung bei mediz<strong>in</strong>ischen Reha-<br />

Leistungen<br />

1984<br />

Erleichterte Beitragsrückerstattung für Ausländer (Rückkehrförderungs-Gesetz)<br />

vom 28.11.1983<br />

Sachverständigenkommission Alterssicherungssysteme legt ihr Gutachten<br />

am 19.11.1983 vor; <strong>in</strong> diesem Zusammenhang Erstellung<br />

e<strong>in</strong>er Stichprobe aus dem Rentenzugang 1981 mit den zugehörigen<br />

Versicherungsverläufen (ASK-Sondererhebung, Vorläufer der späteren<br />

Sondererhebungen „Vollendete Versichertenleben“)<br />

Haushaltsbegleitgesetz 1984 vom 22.12.1983<br />

286 <strong>Rentenversicherung</strong> <strong>in</strong> <strong>Zeitreihen</strong> 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!