30.08.2013 Aufrufe

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 Stichwortverzeichnis Statistik der Deutschen <strong>Rentenversicherung</strong><br />

A<br />

Abgabenquote 260<br />

Aktiv Versicherte 14–29<br />

nach Altersgruppen 26–28<br />

nach Versicherungsträgern 18–19<br />

nach Wohnort (Bundesland) 20–25<br />

Aktueller Rentenwert 244<br />

Allgeme<strong>in</strong>e Bemessungsgrundlage 244<br />

Alter der Rentenempfänger<br />

bei Rentenbeg<strong>in</strong>n 117–25<br />

Altersquotient 262<br />

Ambulante Leistungen 204<br />

Anschlussheilbehandlungen<br />

abgeschlossene nach ausgewählten<br />

Diagnosenhauptgruppen 217–18<br />

Arbeitnehmer 252, 255<br />

Arbeitslosenquote 260<br />

Arbeitsvolumen(-zeit) 253<br />

Aufwendungen für Leistungen zur Teilhabe 220<br />

Ausgaben 223, 229, 235<br />

Ausgabenkonzept 257<br />

Ausländer<br />

Aktiv Versicherte 29<br />

pflichtversicherte 33<br />

Rentenbestand 177, 178<br />

Auslandsrenten 177<br />

B<br />

Bar- und Anlagevermögen allg. RV 233<br />

Beitragsbemessungsgrenzen 34–36, 247<br />

Beitragse<strong>in</strong>nahmen 222, 228, 234<br />

Beitragssätze zur SV 245<br />

Bemessungsgrundlage, allgeme<strong>in</strong>e 244<br />

Bemessungswerte 244–48<br />

Beschäftigung, sozialversicherungspflichtige 255<br />

Beschäftigung, versicherungspflichtige Siehe<br />

Versicherte<br />

Bevölkerung 252, 262<br />

Bezugsdauer der Rente 137<br />

Brutto<strong>in</strong>landsprodukt 256, 259<br />

Bruttojahresarbeitsentgelte 240<br />

Bruttolöhne und -gehälter 256<br />

Bruttonationale<strong>in</strong>kommen 256<br />

Bruttowertschöpfung 259<br />

Bundesmittel 227<br />

Bundeszuschuss 222, 228, 234<br />

C<br />

Ca-Leistungen<br />

Abgeschlossene (Neubildungen) 205–8<br />

Anträge 197<br />

Bewilligte Anträge 201<br />

340 <strong>Rentenversicherung</strong> <strong>in</strong> <strong>Zeitreihen</strong> 2010<br />

D<br />

Demographische Daten 252–54, 262–64<br />

Diagnosenhauptgruppen<br />

Abgeschlossene Reha-Leistungen 205–8<br />

pro 1000 Versicherte 209–16<br />

Anschlussheilbehandlungen, abgeschlossene<br />

217–18<br />

Rentenzugang nach ausgewählten 88–98<br />

Durchschnittsbeitrag<br />

Freiwillig Versicherte 37<br />

E<br />

Eckrente Siehe Standardrente<br />

E<strong>in</strong>nahmen 222, 228, 234<br />

E<strong>in</strong>wohner 252, 262, 263<br />

Entgeltpunkte, durchschnittliche 114–16<br />

Entwicklung der Verbraucherpreise 250<br />

Entwöhnungsbehandlungen<br />

Abgeschlossene Leistungen 204<br />

Bewilligte Anträge 201<br />

Erwerbsquote 260<br />

Erwerbstätige 252–54<br />

Erwerbsunfähigkeit Siehe Renten wegen<br />

verm<strong>in</strong>derter Erwerbsfähigkeit<br />

Erziehungsrenten<br />

Bestand<br />

nach Zahlbeträgen 184–87<br />

Rentenbestand 175<br />

Zugang 101<br />

nach Zahlbeträgen 109<br />

Existenzgründer 39–41<br />

F<br />

Faktoren der Rentenwertbestimmung 242<br />

Freiwillig Versicherte Siehe Versicherte<br />

Frührenten Siehe Renten wegen verm<strong>in</strong>derter<br />

Erwerbsfähigkeit<br />

G<br />

Geburten 263<br />

H<br />

Handwerke 38–41<br />

H<strong>in</strong>terbliebenenrenten Siehe Renten wegen Todes<br />

Höchstbeitrag 37, 248<br />

I<br />

Inlandsrenten 177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!