30.08.2013 Aufrufe

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15 Chronik Statistik der Deutschen <strong>Rentenversicherung</strong><br />

– Bahn-Versicherungsanstalt wird für die bei der Bahn beschäftigten<br />

Angestellten zuständig<br />

Erster <strong>Rentenversicherung</strong>sbericht (BT-Drs. 12/3111 v.<br />

30.07.1992); dieser enthält regelmäßig e<strong>in</strong> Gutachten des Sozialbeirats;<br />

die vorangehenden Berichte mit ähnlicher Intention hießen<br />

Rentenanpassungsberichte, vgl. 1970<br />

Neufassung der Allgeme<strong>in</strong>en Verwaltungsvorschrift über die Statistik<br />

(RSVwV 1992) aus dem Jahr 1980 vom 05.02.1992: Regelung<br />

über die dem übergeordneten M<strong>in</strong>isterium (BMA) vorzulegenden<br />

Statistiken <strong>in</strong> der <strong>Rentenversicherung</strong> (s. Stichwort im Glossar<br />

„RSVwV“)<br />

1993-1999 Von 1993 bis zur Rentenreform „1999“<br />

1993 Rentenüberleitungs-Ergänzungsgesetz vom 24.06.1993 (RÜ-ErgG),<br />

das die Parteiversorgungen der früheren DDR und Anwartschaften<br />

der Carl-Zeiss-Stiftung Jena mit <strong>in</strong> die Anwartschaftsüberführung<br />

aufnimmt<br />

1994 Statistik der <strong>Rentenversicherung</strong>: Reha-Statistik-Datenbasis (RSD);<br />

Kohortenanalyse Rentenzugang<br />

In-Kraft-Treten des Europäischen B<strong>in</strong>nenmarktes<br />

Organisationsgutachten im Auftrag der RV durch „Roland Berger“<br />

Errichtung des Europäischen Währungs<strong>in</strong>stitutes <strong>in</strong> Frankfurt am<br />

Ma<strong>in</strong><br />

Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) mit SF,<br />

N, S, A und IS, und damit Erweiterung des Geltungsbereiches der<br />

EG-Verordnungen über soziale Sicherheit<br />

1995 Sozialgesetzbuch Elf (SGB XI) vom 26.05.1994:<br />

E<strong>in</strong>führung der gesetzlichen Pflegeversicherung<br />

– Beiträge ab 01.01.; Leistungsbeg<strong>in</strong>n ab 01.04.<br />

– Beitragszahlung zur RV für Pflegepersonen<br />

1996<br />

Prognos-Gutachten '95 „Perspektiven der gesetzlichen RV für Gesamtdeutschland<br />

vor dem H<strong>in</strong>tergrund veränderter politischer und<br />

ökonomischer Rahmenbed<strong>in</strong>gungen“<br />

Stufenweiser Übergang der Beitragsüberwachung von der KV zur RV<br />

(3. SGB-ÄndG vom 30.06.1995) <strong>in</strong> den Jahren 1996-98<br />

Erweiterung der EU um A, S und SF; Liechtenste<strong>in</strong> tritt dem EWR<br />

bei<br />

Gesetz zur Änderung des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch und<br />

anderer Gesetze vom 15.12.1995<br />

E<strong>in</strong>führung von H<strong>in</strong>zuverdienstgrenzen für die Renten wegen Berufs-<br />

und Erwerbsunfähigkeit mit e<strong>in</strong>em Rentenbeg<strong>in</strong>n ab<br />

01.01.1996<br />

Start der ersten Studie zur „Altersvorsorge <strong>in</strong> Deutschland<br />

(AVID 1996) des VDR und des BMA<br />

290 <strong>Rentenversicherung</strong> <strong>in</strong> <strong>Zeitreihen</strong> 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!