30.08.2013 Aufrufe

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Statistik der Deutschen <strong>Rentenversicherung</strong> 3 Rentenzugang<br />

Abschläge im Rentenzugang: Altersrenten<br />

Männer und Frauen<br />

(Korrekturseite gegenüber gedruckter Version)<br />

Jahr<br />

nachrichtlich: Durchschnittlicher<br />

Rentenzahlbetrag<br />

2<br />

Rentenbetrag<br />

vor Abschlag<br />

- <strong>in</strong> €/Monat -<br />

3<br />

Altersrenten<br />

<strong>in</strong>sgesamt Fallzahlen Anteil an Durchschnitt- Durchschnittliche<br />

Spalte 1 liche Anzahl Höhe der Abschläge<br />

der Abschlags-<br />

(brutto)<br />

monate<br />

- <strong>in</strong> €/Monat -<br />

1<br />

darunter: Altersrentenzugänge mit Abschlägen<br />

- <strong>in</strong> €/ Monat -<br />

1997 648.192 1.803 0,3%<br />

Alte Bundesländer<br />

5,93 18,54 960,92 1.042,88<br />

1998 653.969 8.475 1,3% 15,41 49,81 963,76 1.077,18<br />

1999 707.549 20.803 2,9% 23,92 81,13 984,35 1.130,44<br />

2000 707.450 99.305 14,0% 13,47 34,11 760,47 844,01<br />

2001 674.879 180.900 26,8% 21,27 57,93 799,57 907,87<br />

2002 643.299 178.395 27,7% 29,29 82,06 795,33 933,85<br />

2003 686.538 197.274 28,7% 33,96 99,01 808,24 971,91<br />

2004 671.385 218.397 32,5% 38,16 113,14 805,12 988,31<br />

2005 642.510 228.291 35,5% 38,35 116,54 821,62 1.012,93<br />

2006 651.617 233.433 35,8% 37,70 115,34 826,78 1.019,84<br />

2007 590.736 245.350 41,5% 38,03 116,79 826,73 1.023,71<br />

2008 596.333 253.103 42,4% 38,08 116,60 821,90 1.020,69<br />

2009 588.767 243.162 41,3% 38,65<br />

Neue Bundesländer<br />

117,27 812,08 1.011,37<br />

1997 188.433 626 0,3% 5,74 16,26 862,17 944,82<br />

1998 157.933 3.531 2,2% 16,52 46,87 833,20 945,89<br />

1999 170.553 7.283 4,3% 24,74 71,56 827,12 964,02<br />

2000 171.071 28.045 16,4% 15,68 40,21 755,02 854,87<br />

2001 143.763 70.843 49,3% 22,35 55,93 722,54 834,11<br />

2002 128.493 69.591 54,2% 30,93 80,11 725,12 863,24<br />

2003 140.271 80.872 57,7% 36,60 98,81 739,05 899,95<br />

2004 137.016 88.257 64,4% 41,27 113,36 735,29 915,57<br />

2005 130.757 90.619 69,3% 40,63 114,57 753,17 940,04<br />

2006 105.376 70.270 66,7% 38,08 107,66 761,06 942,54<br />

2007 113.725 78.037 68,6% 39,53 109,96 742,23 927,16<br />

2008 114.077 78.159 68,5% 39,13 108,25 737,91 922,17<br />

2009 108.190 71.783 66,3% 42,01<br />

Deutschland<br />

115,21 722,35 914,13<br />

1997 836.625 2.429 0,3% 5,88 17,96 935,47 1.017,97<br />

1998 811.902 12.006 1,5% 15,73 49,00 925,36 1.038,21<br />

1999 878.102 28.086 3,2% 24,14 78,74 943,58 1.087,43<br />

2000 878.521 127.350 14,5% 13,95 35,43 759,27 846,33<br />

2001 818.642 251.743 30,8% 21,58 57,39 777,89 886,62<br />

2002 771.792 247.986 32,1% 29,75 81,55 775,63 913,80<br />

2003 826.809 278.146 33,6% 34,72 99,07 788,13 951,03<br />

2004 808.401 306.654 37,9% 39,05 113,34 785,03 967,45<br />

2005 773.267 318.910 41,2% 39,00 116,06 802,17 992,03<br />

2006 756.993 303.703 40,1% 37,79 113,62 811,58 1.002,29<br />

2007 704.461 323.387 45,9% 38,39 115,24 806,33 1.000,59<br />

2008 710.410 331.262 46,6% 38,33 114,63 802,09 996,92<br />

2009 696.957 314.945 45,2% 39,42 117,00 791,63 989,38<br />

Ohne Nullrenten und ohne Renten nach Art. 2 RÜG; vor 1980 ohne Knappschaft, da e<strong>in</strong>e Geschlechtertrennung nicht möglich ist.<br />

1<br />

Vor Abzug des Eigenanteils des Rentners zur KVdR und PVdR.<br />

Berechnung der durchschnittlichen Höhe der Abschläge (brutto):<br />

durchschnittliche Höhe der Abschläge (brutto)= [(durchschnittlicher Rentenzahlbetrag * Bruttorentenfaktor) / (1-(durchschnittliche Anzahl der<br />

Abschlagsmonate*0,003))] - (durchschnittlicher Rentenzahlbetrag * Bruttorentenfaktor)<br />

2<br />

Nach Abzug des Eigenanteils des Rentners zur KVdR und PVdR unter Berücksichtigung des gem<strong>in</strong>derten Zugangsfaktors;<br />

(zur Vergleichbarkeit siehe Tabelle "Faktorenreihe zu den Zahlbeträgen").<br />

3<br />

Bruttorente vor Abzug der Abschläge und des Eigenanteils des Rentners zur KVdR und PVdR.<br />

Quelle: Statistik der Deutschen <strong>Rentenversicherung</strong> - Rentenzugang, verschiedene Jahrgänge<br />

<strong>Rentenversicherung</strong> <strong>in</strong> <strong>Zeitreihen</strong> 2010 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!