30.08.2013 Aufrufe

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Rentenzugang Statistik der Deutschen <strong>Rentenversicherung</strong><br />

Renten wegen Alters: Versicherungsstatus am 31.12. im Jahr<br />

vor dem Leistungsfall<br />

Männer und Frauen - Anteile ausgewählter Versicherungsverhältnisse<br />

<strong>in</strong> % an Insgesamt (Fallzahl)<br />

Insgesamt<br />

versicherungspflichtige<br />

Beschäftigung 2<br />

Altersteilzeit/ LeistungsLeistungs- sonstige aktive<br />

Vorruhestand empfang nach empfang nach Versicherungs-<br />

dem SGB<br />

III/AFG<br />

dem SGB II verhältnisse 3<br />

passive<br />

Versicherung<br />

Alte Bundesländer<br />

1993 503.837 21,6 2,919,5 x 6,249,8 1994 615.757 22,0 1,022,7 x 4,749,7 1995 632.393 24,3 0,923,1 x 6,944,8 1996 645.630 27,9 0,722,3 x 7,741,5 1997 607.681 27,9 0,823,8 x 8,439,0 1998 632.557 30,1 0,922,0 x 8,638,4 1999 681.088 30,7 1,218,7 x 9,739,7 2000 682.692 26,6 3,318,5 x 15,3 36,3<br />

2001 647.885 24,5 7,316,2 x 14,9 37,1<br />

2002 616.023 23,3 9,214,6 x 14,7 38,2<br />

2003 644.147 21,8 9,814,1 x 14,8 39,4<br />

2004 644.939 19,8 9,914,2 x 14,3 41,8<br />

2005 587.062 17,5 10,0 16,9 x 14,2 41,3<br />

2006 4<br />

590.647 17,4 12,0 10,9 5,012,6 42,1<br />

2007 4<br />

566.720 18,1 15,1 11,7 5,612,1 37,3<br />

2008 4<br />

577.162 18,0 14,8 12,7 5,712,0 36,7<br />

2009 4<br />

568.136 20,1 15,6 7,8 6,412,7 37,5<br />

1993<br />

Neue Bundesländer<br />

1<br />

x x x x x x x<br />

1994 1<br />

x x x x x x x<br />

1995 1<br />

x x x x x x x<br />

1996 183.980 12,5 1,278,8 x 1,7 5,7<br />

1997 174.345 13,7 0,576,8 x 2,9 6,0<br />

1998 148.695 21,7 0,562,6 x 5,6 9,6<br />

1999 141.156 24,5 1,752,3 x 7,214,3 2000 165.347 20,9 2,755,7 x 13,0 7,7<br />

2001 138.577 22,0 4,649,3 x 14,7 9,4<br />

2002 123.975 22,3 7,544,3 x 15,0 10,9<br />

2003 137.096 20,8 10,1 44,3 x 14,6 10,1<br />

2004 134.119 19,3 11,7 42,7 x 14,9 11,5<br />

2005 117.047 17,3 12,4 46,6 x 13,4 10,3<br />

2006 4<br />

103.683 18,7 15,2 27,2 10,5 12,7 15,7<br />

2007 4<br />

111.423 17,1 17,4 24,9 12,1 14,0 14,5<br />

2008 4<br />

110.520 16,9 16,6 26,8 11,9 14,4 13,4<br />

2009 4<br />

105.374 19,9 18,6<br />

Deutschland<br />

14,5 14,9 16,6 15,5<br />

1993 1<br />

x x x x x x x<br />

1994 1<br />

x x x x x x x<br />

1995 1<br />

x x x x x x x<br />

1996 829.610 24,4 0,834,8 x 6,433,5 1997 782.026 24,8 0,735,6 x 7,231,7 1998 781.252 28,5 0,829,7 x 8,132,9 1999 822.244 29,6 1,324,4 x 9,335,4 2000 848.039 25,5 3,225,7 x 14,9 30,7<br />

2001 786.462 24,1 6,822,0 x 14,9 32,3<br />

2002 739.998 23,2 8,919,6 x 14,8 33,6<br />

2003 781.243 21,6 9,819,4 x 14,8 34,3<br />

2004 779.058 19,8 10,2 19,1 x 14,4 36,6<br />

2005 704.109 17,5 10,4 21,8 x 14,1 36,2<br />

2006 4<br />

694.330 17,6 12,4 13,4 5,812,6 38,2<br />

2007 4<br />

678.143 18,0 15,5 13,9 6,712,4 33,6<br />

2008 4<br />

687.682 17,8 15,1 15,0 6,712,4 32,9<br />

2009 4<br />

Jahr davon Versicherungsverhältnisse <strong>in</strong> v.H.<br />

673.510 20,1 16,0 8,8 7,7 13,3 34,0<br />

Ohne Nullrenten und ohne Renten nach Art. 2 RÜG; statistisch nicht auswertbare Fälle wurden nicht <strong>in</strong> die Auswertung e<strong>in</strong>bezogen.<br />

1<br />

Merkmal unzureichend beschickt<br />

2<br />

Ohne Altersteilzeitbeschäftigung; ab 2000 <strong>in</strong>kl. ger<strong>in</strong>gfügiger Beschäftigung mit Verzicht auf die Versicherungsfreiheit.<br />

3<br />

Beispielsweise: Handwerker, Pflegepersonen, Künstler, Publizisten, ger<strong>in</strong>gfügig Beschäftigte ohne Verzicht auf die Versicherungsfreiheit.<br />

4<br />

Ab Berichtsjahr 2006 Mehrfachnennungen möglich; vorher Zuordnung nach Priorität<br />

H<strong>in</strong>weis: Ab dem Jahr 2006 erfolgt e<strong>in</strong>e pauschale Korrektur der sonst. aktiven Beschäftigungsverh., damit die Addition aller Verhältnisse weiterh<strong>in</strong> 100 % ergibt.<br />

Quelle: Statistik der Deutschen <strong>Rentenversicherung</strong> - Rentenzugang, verschiedene Jahrgänge<br />

60 <strong>Rentenversicherung</strong> <strong>in</strong> <strong>Zeitreihen</strong> 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!