30.08.2013 Aufrufe

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 Stichwortverzeichnis Statistik der Deutschen <strong>Rentenversicherung</strong><br />

nach Kohorten 122<br />

nach Rentenarten 78–83<br />

nach Zahlbeträgen 106–8, 108<br />

nach Zugangsalter 117–18<br />

Renten wegen verm<strong>in</strong>derter Erwerbsfähigkeit und<br />

wegen Alters (Versichertenrenten)<br />

Bestand<br />

nach Rentenarten 169–71<br />

nach Zahlbeträgen 181–83<br />

nach Zahlbeträgen Anpassungsterm<strong>in</strong> 188<br />

nach Zweigen 149<br />

Umwandlungen 143–45<br />

Wegfall 131–33<br />

nach Bezugsdauer 137<br />

nach Wegallsalter 135<br />

Zugang<br />

nach Abschläge 63–65<br />

nach Entgeltpunkten 114–16<br />

nach Kohorten (allg RV) 72–77<br />

nach Rentenarten 48–53<br />

nach Versicherungsjahren 111–13<br />

nach Versicherungsstatus 54–56<br />

nach Zahlbeträgen 103–5<br />

nach Zugangsalter 117–21<br />

nach Zugangsalter von Kohorten (all RV)<br />

122–24<br />

nach Zweigen 47<br />

Rentenanpassungen 242, 244<br />

Rentenanträge 44<br />

Erledigungen 44<br />

Renten wegen Alters 44<br />

Renten wegen Todes 44<br />

Unerledigter Anfangsbestand 44<br />

wegen verm<strong>in</strong>derter Erwerbsfähigkeit 44<br />

Rentenausgaben 223–26, 229–32, 235<br />

Rentenbestand 148–94<br />

DDR<br />

nach Zahlbeträgen 180<br />

nach Zweigen 150<br />

Faktorenreihen zu den Zahlbeträgen 192<br />

<strong>in</strong>sgesamt 148<br />

nach Auffülbeträgen bzw. Erstattungen 151<br />

nach Nationalität 177<br />

nach Staatsangehörigkeit (Ausländer) 178<br />

nach Wohnort (Bundesländ) 152–66<br />

Renten wegen Alters<br />

nach Wohnort (Bundesland) 160–65<br />

nach Zahlbeträgen 181<br />

Renten wegen Todes<br />

nach Rentenarten 175, 176<br />

nach Wohnort (Bundesland) 166<br />

nach Zahlbeträgen 187<br />

nach Zweigen 168<br />

Renten wegen verm<strong>in</strong>derter Erwerbsfähigkeit<br />

nach Wohnort (Bundesland) 154–59<br />

Renten wegen verm<strong>in</strong>derter Erwerbsfähigkeit<br />

und wegen Alters (Versichertenrenten) 149,<br />

169–71<br />

nach Zahlbeträgen 181–83<br />

nach Zahlbeträgen Anpassungsterm<strong>in</strong> 188<br />

nach Zweigen 149<br />

Rentenbezugsdauer 137<br />

Rentenniveau 238<br />

Rentenumwandlungen 142–46<br />

<strong>in</strong>sgesamt 142<br />

Renten wegen Todes 146<br />

wegen verm<strong>in</strong>derter Erwerbsfähigkeit und<br />

wegen Alters (Versichertenrenten) 143–45<br />

Rentenwegfall 130–39<br />

<strong>in</strong>sgesamt 130<br />

Lebenserwartung 138–39<br />

nach Alter 135–36<br />

nach Bezugsdauer 137<br />

nach Zweigen 130–34<br />

Renten wegen Todes 136<br />

Renten wegen verm<strong>in</strong>derter Erwerbsfähigkeit<br />

und wegen Alters (Versichertenrenten) 131–<br />

33, 135, 137<br />

Rentenwert<br />

-aktueller 244<br />

-bestimmung 242<br />

Rentenwertbestimmung 241<br />

Rentenzugang 46–126<br />

Abschläge 63–71<br />

Anwendung des Fremdrentenrechts 87<br />

Arbeitsmarktbed<strong>in</strong>gte<br />

Erwerbsm<strong>in</strong>derungsrenten 84–86<br />

Diagnosenhauptgruppen 88–98<br />

Entgeltpunkte 114–16<br />

Faktorenreihen zu den Zahlbeträgen 126<br />

<strong>in</strong>sgesamt 46<br />

nach Rentenarten 48–53<br />

nach Zugansalter 117–25<br />

Renten wegen Alters 48–53, 57–62<br />

Renten wegen Todes<br />

nach Alter 125<br />

nach Rentenarten 101–2<br />

nach Zahlbeträgen 109–10<br />

nach Zweigen 100<br />

Renten wegen verm<strong>in</strong>derter Erwerbsfähigkeit<br />

78–83<br />

nach Diagnosenhauptgruppen 88–98<br />

nach Zahlbeträgen 106–8<br />

Renten wegen verm<strong>in</strong>derter Erwerbsfähigkeit<br />

und wegen Alters (Versichertenrenten) 72–<br />

77<br />

nach Entgeltpunkten 114–16<br />

nach Versicherungsjahren 111–13<br />

nach Zahlbeträgen 103–5<br />

nach Zugangsalter 117–24<br />

nach Zugangsalter von Kohorten (all RV)<br />

122–24<br />

Versicherungsstatus 54–62<br />

Zugangskohorten 72–77<br />

Rentner 189–91<br />

342 <strong>Rentenversicherung</strong> <strong>in</strong> <strong>Zeitreihen</strong> 2010<br />

S<br />

Selbständige, pflichtversicherte<br />

Regelbeitrag 248<br />

Selbstständige 39–41<br />

pflichtversicherte 30–32, 38<br />

Sozialleistungsquote 260<br />

Sparquote 257, 260<br />

Staatsquote 260<br />

Standardrente 238<br />

Standartrente und Verfügbare Rente am Stichtag<br />

239

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!