30.08.2013 Aufrufe

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15 Chronik Statistik der Deutschen <strong>Rentenversicherung</strong><br />

– die Höherversicherungsbeiträge werden außerhalb der normalen<br />

Rentenberechnung bewertet<br />

– Eigene Beitragsmarken für die Höherversicherung: Aufdruck<br />

„HV“ ; nachentrichtete erhalten aber ke<strong>in</strong>en Aufdruck<br />

– Die Regelung aus dem Jahr 1938 (s. dort) bleibt weiter bestehen;<br />

früher nach dieser Regelung erkennbar zur Überversicherung<br />

(seit 1951 auch als „unechte“ Höherversicherung bezeichnet)<br />

entrichtete Beiträge, die sich von den normalen Beiträgen<br />

trennen lassen (oft seit Lohnabzugsverfahren möglich), werden<br />

bei der Rentenberechnung auch als Höherversicherungsbeiträge<br />

gewertet; obwohl sie vor diesem Gesetz entrichtet wurden<br />

1952 Beg<strong>in</strong>n des Aufbaus der Zonengrenze zwischen den Westsektoren<br />

und der DDR; statt der fünf Länder <strong>in</strong> der DDR werden 14 Bezirke<br />

geschaffen<br />

1952/53 Rentenerhöhung durch Teuerungszulagen-Gesetz (TZG) i. d. F.<br />

vom 25.06.1952, 07.08.1953 und 24.08.1953<br />

1953 Grundbetragserhöhungsgesetz vom 17.04.1953 führt über die Erhöhung<br />

der Grundbeträge zu Rentenerhöhungen<br />

Sozialgerichtsbarkeit wird geschaffen durch das Sozialgerichtsgesetz<br />

vom 03.09.1953: Rechtsschutz wird durch Errichtung e<strong>in</strong>es eigenständigen,<br />

dreistufigen Gerichtsverfahrens vollständig von der<br />

Verwaltung und Aufsicht getrennt (vorher RVA)<br />

Fremdrenten- und Auslandsrentengesetz vom 07.08.1953 (FAG):<br />

Entschädigungspr<strong>in</strong>zip; auch Regelungen für NS-Verfolgung; der<br />

Bund trägt die Kosten; das Entgelt im Ausland wird mit Hilfe festgelegter<br />

Tabellen <strong>in</strong> DM umgerechnet<br />

Erste Sozialversicherungswahlen<br />

Wiedererrichtung e<strong>in</strong>er eigenständigen Angestelltenversicherung<br />

(BfA), die im selben Jahr dem VDR beitritt durch das Gesetz über<br />

die Errichtung der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte vom<br />

07.08.1953; die Seekasse wird als Generalbevollmächtigte auch für<br />

die seemännischen Angestellten zuständig<br />

Statistik der <strong>Rentenversicherung</strong>: Erste Rentenbestandsauswertung<br />

mit Merkmalen <strong>in</strong> diesem Berichtsjahr, davor Postzahlungen als<br />

Rentenbestand (s. „1950“)<br />

1954 Renten-Mehrbetragsgesetz (RMG) vom 23.11.1954<br />

Statistik der <strong>Rentenversicherung</strong>: Band 1 der vom VDR herausgegebenen<br />

Fachstatistikbände ersche<strong>in</strong>t: mit Zahlen zum Rentenzugang<br />

1950 bis 1952 und Rentenbestand/Rentenzahlungen 1950 bis<br />

1953; erste Fachstatistik zur Rehabilitation<br />

Erstes Heft der Zeitschrift „Die Angestelltenversicherung“ ersche<strong>in</strong>t;<br />

E<strong>in</strong>satz von Lochkartenmasch<strong>in</strong>en <strong>in</strong> der BfA<br />

1955 Sonderzulagengesetz (SZG) vom 02.12.1955 und 2. SZG vom<br />

16.11.1956, neuer Weg der Rentenerhöhung durch Zahlung von<br />

zwei Sonderzahlungen<br />

Gründung der Europäischen Geme<strong>in</strong>schaft für Kohle und Stahl<br />

(EGKS) durch D, F, I und die Benelux-Staaten (B, NL, L)<br />

Gesetz über die Errichtung des Bundesversicherungsamtes vom<br />

278 <strong>Rentenversicherung</strong> <strong>in</strong> <strong>Zeitreihen</strong> 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!