30.08.2013 Aufrufe

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Statistik der Deutschen <strong>Rentenversicherung</strong> 15 Chronik<br />

2003<br />

– Anhebung der Beitragsbemessungsgrenzen auf das Doppelte des<br />

Durchschnittsverdienstes<br />

– M<strong>in</strong>derung der Schwankungsreserve auf 0,5 bis 0,7 Monatsausgaben<br />

Gesetz zur Gleichstellung beh<strong>in</strong>derter Menschen vom 27.04.2002<br />

(BGG): Durch die Verankerung der Barrierefreiheit und Gleichstellung<br />

im öffentlichen Recht soll sichergestellt werden, dass beh<strong>in</strong>derte<br />

Menschen sich möglichst vollständig diskrim<strong>in</strong>ierungsfrei im Alltag<br />

bewegen können. Barrierefreiheit betrifft u. a. Bauen, Verkehr,<br />

elektronische Medien, <strong>in</strong>sb. Internet<br />

Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach<br />

dem Beh<strong>in</strong>dertengleichstellungsgesetz (BITV):<br />

Insbesondere der Internetauftritt muss nach e<strong>in</strong>er im Gesetz vorgesehenen<br />

Übergangsfrist den Vorschriften über Barrierefreiheit entsprechen;<br />

daneben noch:<br />

"Kommunikationshilfenverordnung" (KHV) und<br />

"Verordnung über barrierefreie Dokumente <strong>in</strong> der Bundesverwaltung"<br />

(VBD):<br />

1. und 2. Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt<br />

beide vom 23.12.2002:<br />

– Neuregelung der ger<strong>in</strong>gfügigen Beschäftigungsverhältnisse ab<br />

01.04 2003; M<strong>in</strong>ijobs bis 400 EUR ohne Zeitgrenze s<strong>in</strong>d sozialabgabenfrei<br />

für Arbeitnehmer, auch neben e<strong>in</strong>er versicherungspflichtigen<br />

Hauptbeschäftigung<br />

– Schaffung e<strong>in</strong>er Gleitzone für Niedriglohn-Jobs von 400 EUR bis<br />

800 EUR mit ermäßigten Arbeitnehmerbeiträgen zur Sozialversicherung<br />

– E<strong>in</strong>führung der Versicherungspflicht bei Bezug e<strong>in</strong>es Existenzgründungszuschusses<br />

Bundesverfassungsgerichtsurteil zur Besteuerung von Renten, Urteil<br />

vom 06.03.2002<br />

– Verpflichtung des Gesetzgebers zur Neuregelung bis 01/2005<br />

– E<strong>in</strong>richtung e<strong>in</strong>er Kommission<br />

Start des Versandes von Renten<strong>in</strong>formationen an Versicherte<br />

Europäischer Rat von Barcelona: Verabschiedung des Ziels das Erwerbsaustrittsalter<br />

bis 2010 um fünf Jahre zu erhöhen<br />

Nationaler Strategiebericht Alterssicherung<br />

Statistik der <strong>Rentenversicherung</strong>: Sechste Sondererhebung „Vollendete<br />

Versichertenleben (VVL 2001)“: Stichprobe aus dem Rentenzugang<br />

2001<br />

Europäischer Rat von Brüssel<br />

– Verabschiedung des geme<strong>in</strong>samen Berichts des Rates und der<br />

Kommission über angemessene und nachhaltige Renten<br />

– Weitere Anwendung der offenen Methode der Koord<strong>in</strong>ierung im<br />

Bereich Alterssicherung bis 2006<br />

<strong>Rentenversicherung</strong> <strong>in</strong> <strong>Zeitreihen</strong> 2010 297

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!