30.08.2013 Aufrufe

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Statistik der Deutschen <strong>Rentenversicherung</strong> 3 Rentenzugang<br />

Abschläge im Rentenzugang: Erwerbsm<strong>in</strong>derungsrenten<br />

Männer<br />

Jahr<br />

Renten wegen<br />

verm<strong>in</strong>derter<br />

Erwerbsfähigkeit<br />

<strong>in</strong>sgesamt<br />

nachrichtlich: Durchschnittlicher<br />

Rentenzahlbetrag<br />

2<br />

Rentenbetrag<br />

vor Abschlag<br />

- <strong>in</strong> €/Monat -<br />

3<br />

Fallzahlen Anteil an Durchschnitt- Durchschnittliche<br />

Spalte 1 liche Anzahl Höhe der Abschläge<br />

der Abschlags-<br />

(brutto)<br />

monate<br />

- <strong>in</strong> €/Monat -<br />

1<br />

darunter: Erwerbsm<strong>in</strong>derungsrentenzugänge mit Abschlägen<br />

- <strong>in</strong> €/ Monat -<br />

Alte Bundesländer<br />

2001 96.885 37.139 38,3% 4,80 11,19 720,50 777,08<br />

2002 81.826 68.009 83,1% 12,60 30,88 733,89 816,87<br />

2003 79.699 72.269 90,7% 23,23 57,97 716,55 831,85<br />

2004 76.234 71.013 93,2% 31,87 79,73 693,80 833,89<br />

2005 72.080 68.068 94,4% 33,90 84,22 681,88 828,15<br />

2006 70.823 66.761 94,3% 33,82 83,10 672,69 819,02<br />

2007 70.419 66.800 94,9% 34,02 82,45 661,28 807,88<br />

2008 69.385 66.598 96,0% 34,15 80,88 644,18 789,48<br />

2009 71.857 69.201 96,3% 33,94 80,66 646,24 792,17<br />

Neue Bundesländer<br />

2001 22.983 8.978 39,1% 4,87 10,58 662,44 724,03<br />

2002 20.969 17.631 84,1% 12,95 28,77 659,07 740,57<br />

2003 20.780 18.826 90,6% 24,23 55,45 652,54 762,80<br />

2004 20.366 19.113 93,8% 32,67 73,76 622,21 752,59<br />

2005 19.276 18.311 95,0% 34,31 76,63 609,33 744,45<br />

2006 18.363 17.403 94,8% 34,75 77,47 606,77 743,09<br />

2007 19.016 18.064 95,0% 34,93 75,77 587,89 723,03<br />

2008 18.638 17.970 96,4% 35,08 74,05 570,80 703,64<br />

2009 20.469 19.783 96,6% 34,99 74,33 573,05 708,13<br />

Deutschland<br />

2001 119.868 46.117 38,5% 4,81 11,07 709,19 767,07<br />

2002 102.795 85.640 83,3% 12,67 30,46 718,49 801,40<br />

2003 100.479 91.095 90,7% 23,44 57,51 703,32 817,80<br />

2004 96.600 90.126 93,3% 32,04 78,52 678,62 816,85<br />

2005 91.356 86.379 94,6% 33,99 82,64 666,50 810,46<br />

2006 89.186 84.164 94,4% 34,02 82,03 659,06 803,70<br />

2007 89.435 84.864 94,9% 34,22 81,11 645,66 790,04<br />

2008 88.023 84.568 96,1% 34,35 79,44 628,59 770,89<br />

2009 92.326 88.984 96,4% 34,18 79,32 629,97 773,55<br />

Ohne Nullrenten und ohne Renten nach Art. 2 RÜG; vor 1980 ohne Knappschaft, da e<strong>in</strong>e Geschlechtertrennung nicht möglich ist.<br />

1<br />

Vor Abzug des Eigenanteils des Rentners zur KVdR und PVdR.<br />

Berechnung der durchschnittlichen Höhe der Abschläge (brutto):<br />

durchschnittliche Höhe der Abschläge (brutto)= [(durchschnittlicher Rentenzahlbetrag * Bruttorentenfaktor) / (1-(durchschnittliche Anzahl der<br />

Abschlagsmonate*0,003))] - (durchschnittlicher Rentenzahlbetrag * Bruttorentenfaktor)<br />

2<br />

Nach Abzug des Eigenanteils des Rentners zur KVdR und PVdR unter Berücksichtigung des gem<strong>in</strong>derten Zugangsfaktors;<br />

(zur Vergleichbarkeit siehe Tabelle "Faktorenreihe zu den Zahlbeträgen").<br />

3<br />

Bruttorente vor Abzug der Abschläge und des Eigenanteils des Rentners zur KVdR und PVdR.<br />

Quelle: Statistik der Deutschen <strong>Rentenversicherung</strong> - Rentenzugang, verschiedene Jahrgänge<br />

<strong>Rentenversicherung</strong> <strong>in</strong> <strong>Zeitreihen</strong> 2010 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!