30.08.2013 Aufrufe

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Rentenzugang Statistik der Deutschen <strong>Rentenversicherung</strong><br />

Abschläge im Rentenzugang: Erwerbsm<strong>in</strong>derungsrenten<br />

Männer und Frauen<br />

Jahr<br />

Renten wegen<br />

verm<strong>in</strong>derter<br />

Erwerbsfähigkeit<br />

<strong>in</strong>sgesamt<br />

nachrichtlich: Durchschnittlicher<br />

Rentenzahlbetrag<br />

2<br />

Rentenbetrag<br />

vor Abschlag<br />

- <strong>in</strong> €/Monat -<br />

3<br />

Fallzahlen Anteil an Durchschnitt- Durchschnittliche<br />

Spalte 1 liche Anzahl Höhe der Abschläge<br />

der Abschlags-<br />

(brutto)<br />

monate<br />

- <strong>in</strong> €/Monat -<br />

1<br />

darunter: Erwerbsm<strong>in</strong>derungsrentenzugänge mit Abschlägen<br />

- <strong>in</strong> €/ Monat -<br />

2001 160.863 63.961 39,8%<br />

Alte Bundesländer<br />

4,83 10,22 653,86 705,27<br />

2002 139.765 116.321 83,2% 12,66 28,53 674,72 751,16<br />

2003 137.988 125.610 91,0% 23,36 54,27 666,91 774,54<br />

2004 133.850 125.350 93,6% 32,07 75,27 650,53 782,39<br />

2005 129.665 123.129 95,0% 34,20 79,77 639,50 777,46<br />

2006 127.156 120.465 94,7% 34,32 79,52 633,23 772,28<br />

2007 127.433 121.444 95,3% 34,53 78,82 621,81 760,95<br />

2008 129.307 124.616 96,4% 34,68 77,84 609,46 748,24<br />

2009 135.748 131.036 96,5% 34,54<br />

Neue Bundesländer<br />

77,60 609,68 748,85<br />

2001 39.716 15.721 39,6% 4,85 10,31 648,49 708,73<br />

2002 36.334 30.565 84,1% 12,81 28,28 654,84 735,51<br />

2003 36.373 33.256 91,4% 24,16 53,49 631,56 738,11<br />

2004 35.610 33.538 94,2% 32,82 75,26 631,56 764,30<br />

2005 34.295 32.762 95,5% 34,62 78,86 620,75 759,20<br />

2006 32.559 30.968 95,1% 35,00 79,47 617,48 756,84<br />

2007 34.082 32.470 95,3% 35,18 77,85 599,19 737,56<br />

2008 33.532 32.428 96,7% 35,29 76,31 584,23 720,72<br />

2009 37.280 36.110 96,9% 35,23<br />

Deutschland<br />

76,86 588,06 727,26<br />

2001 200.579 79.682 39,7% 4,83 10,23 652,79 706,11<br />

2002 176.099 146.886 83,4% 12,69 28,48 670,59 748,02<br />

2003 174.361 158.866 91,1% 23,53 54,52 664,15 772,47<br />

2004 169.460 158.888 93,8% 32,23 75,29 646,52 778,71<br />

2005 163.960 155.891 95,1% 34,29 79,58 635,55 773,60<br />

2006 159.715 151.433 94,8% 34,47 79,56 630,01 769,42<br />

2007 161.515 153.914 95,3% 34,67 78,66 617,05 756,17<br />

2008 162.839 157.044 96,4% 34,80 77,49 604,25 742,16<br />

2009 173.028 167.146 96,6% 34,69 77,45 605,01 744,17<br />

Ohne Nullrenten und ohne Renten nach Art. 2 RÜG; vor 1980 ohne Knappschaft, da e<strong>in</strong>e Geschlechtertrennung nicht möglich ist.<br />

1<br />

Vor Abzug des Eigenanteils des Rentners zur KVdR und PVdR.<br />

Berechnung der durchschnittlichen Höhe der Abschläge (brutto):<br />

durchschnittliche Höhe der Abschläge (brutto)= [(durchschnittlicher Rentenzahlbetrag * Bruttorentenfaktor) / (1-(durchschnittliche Anzahl der<br />

Abschlagsmonate*0,003))] - (durchschnittlicher Rentenzahlbetrag * Bruttorentenfaktor)<br />

2<br />

Nach Abzug des Eigenanteils des Rentners zur KVdR und PVdR unter Berücksichtigung des gem<strong>in</strong>derten Zugangsfaktors;<br />

(zur Vergleichbarkeit siehe Tabelle "Faktorenreihe zu den Zahlbeträgen").<br />

3<br />

Bruttorente vor Abzug der Abschläge und des Eigenanteils des Rentners zur KVdR und PVdR.<br />

Quelle: Statistik der Deutschen <strong>Rentenversicherung</strong> - Rentenzugang, verschiedene Jahrgänge<br />

66 <strong>Rentenversicherung</strong> <strong>in</strong> <strong>Zeitreihen</strong> 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!