30.08.2013 Aufrufe

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

Rentenversicherung in Zeitreihen - MZES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 Glossar Statistik der Deutschen <strong>Rentenversicherung</strong><br />

K<strong>in</strong>derheilbehandlung Sonstige Leistung zur Rehabilitation aus der Versicherung der<br />

Eltern, wenn durch die Heilbehandlung e<strong>in</strong>e erhebliche Gefährdung<br />

der Gesundheit des K<strong>in</strong>des beseitigt oder die schon<br />

bee<strong>in</strong>trächtigte Gesundheit wesentlich gebessert oder wiederhergestellt<br />

werden und dies E<strong>in</strong>fluss auf die spätere Erwerbsfähigkeit<br />

haben kann.<br />

Knappschaftliche <strong>Rentenversicherung</strong><br />

(KnV)<br />

(bis 31.12.2004)<br />

Knappschaftsausgleichsleistungen<br />

Knappschaftsrenten<br />

wegen Berufs- u. Erwerbsunfähigkeit<br />

bzw.<br />

Erwerbsm<strong>in</strong>derung<br />

Knappschaftsruhegelder<br />

Krankenversicherung<br />

der Rentner (KVdR)<br />

Leistungen zur mediz<strong>in</strong>ischen<br />

Rehabilitation<br />

Die knappschaftliche <strong>Rentenversicherung</strong> ist e<strong>in</strong> Bereich der<br />

gesetzlichen <strong>Rentenversicherung</strong>. Träger der knappschaftlichen<br />

<strong>Rentenversicherung</strong> ist die Deutsche <strong>Rentenversicherung</strong><br />

Knappschaft-Bahn-See (bis 30.09.2005: Bundesknappschaft).<br />

Von der knappschaftlichen <strong>Rentenversicherung</strong> werden<br />

Beschäftigte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em knappschaftlichen Betrieb und andere<br />

<strong>in</strong> § 133 SGB VI genannte Beschäftigte erfasst.<br />

Knappschaftsausgleichsleistungen s<strong>in</strong>d besondere Leistungen<br />

an Versicherte, deren Beschäftigung im knappschaftlichen<br />

Betrieb nach Vollendung des 55. Lebensjahrs endete.<br />

Knappschaftsrente erhält der Versicherte unter den Bed<strong>in</strong>gungen,<br />

die auch für entsprechende Renten der ArV/AnV typisch<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

Das Knappschaftsruhegeld wird im allgeme<strong>in</strong>en nach den Kriterien<br />

der Altersruhegelder der ArV/AnV vergeben; zusätzlich<br />

kann der <strong>in</strong> der KnV Versicherte e<strong>in</strong> Ruhegeld bei Vollendung<br />

des 60. Lebensjahres und Erfüllung der besonderen Wartezeit<br />

nach Beendigung der Beschäftigung im knappschaftlichen Betrieb<br />

erhalten (sog. Altersrente für langjährig unter Tage Beschäftigte).<br />

Die Krankenversicherung der Rentner (KVdR) ist der gesetzliche<br />

Krankenversicherungsschutz für die Rentenempfänger.<br />

Pflichtversichert s<strong>in</strong>d die Rentner, die während ihres Arbeitslebens<br />

überwiegend <strong>in</strong> der gesetzlichen Krankenversicherung<br />

versichert waren; der Rentner (oder der Verstorbene) muss<br />

m<strong>in</strong>destens neun Zehntel der zweiten Hälfte der Zeit seit der<br />

erstmaligen Aufnahme e<strong>in</strong>er Erwerbstätigkeit Pflichtmitglied<br />

gewesen se<strong>in</strong>. Für Rentenantragsteller bis zum 31.12.1993<br />

galten Übergangsregelungen. Danach war es ausreichend,<br />

wenn die Pflichtmitgliedschaft seit der erstmaligen Aufnahme<br />

e<strong>in</strong>er Erwerbstätigkeit, jedoch frühestens seit dem<br />

01.01.1950, bis zur Rentenantragstellung m<strong>in</strong>destens die<br />

Hälfte der Zeit umfasste.<br />

Rentenbezieher, die freiwillig oder privat krankenversichert<br />

s<strong>in</strong>d, erhalten auf Antrag zu ihrer Rente e<strong>in</strong>en Zuschuss zu<br />

den Aufwendungen für die Krankenversicherung ( Beitragszuschuss).<br />

Die Leistungen zur mediz<strong>in</strong>ischen Rehabilitation umfassen alle<br />

mediz<strong>in</strong>ischen Hilfen, die bei Krankheit erforderlich s<strong>in</strong>d, um<br />

e<strong>in</strong>er drohenden Beh<strong>in</strong>derung vorzubeugen oder e<strong>in</strong>e bereits<br />

e<strong>in</strong>getretene Beh<strong>in</strong>derung zu beseitigen, zu bessern und Er-<br />

322 <strong>Rentenversicherung</strong> <strong>in</strong> <strong>Zeitreihen</strong> 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!