24.10.2012 Aufrufe

Sozioökonomische Ausgangslage und SWOT-Analyse für das

Sozioökonomische Ausgangslage und SWOT-Analyse für das

Sozioökonomische Ausgangslage und SWOT-Analyse für das

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1880<br />

1885<br />

1890<br />

1895<br />

EFRE Ziel 2 – Niedersachsen, Stand: 10.11.2006<br />

Die in der sozioökonomischen <strong>Analyse</strong> zusammengetragenen Potenzialfaktoren sind zusammenfassend<br />

in Abbildung 13 dargestellt. Analog zur Darstellung der Zielvariablen wurde eine vergleichende<br />

Darstellung gewählt, bei der <strong>das</strong> Niveau der Ziel-1-Region mit dem Durchschnittswert der<br />

westdeutschen Vergleichsregion verglichen wird. Vor dem Hintergr<strong>und</strong> der prinzipiellen Strategie<br />

des Einsatzes von EU-Strukturfondsmitteln nimmt die Abbildung eine Gruppierung der Potentialfaktoren<br />

in die Bereiche:<br />

1.) Innovationskapazitäten, 2.) Unternehmensförderung <strong>und</strong> KMU, 3.) Humankapital <strong>und</strong> 4.) öffentliche<br />

Infrastruktur vor.<br />

Abbildung 13<br />

Potenzialfaktoren im Ziel-2-Gebiet<br />

-60 -50 -40 -30 -20 -10 0 10 20 30 40<br />

Quelle: siehe Text. Berechnungen der GEFRA.<br />

Innovationskapazitäten<br />

FuE-Intensität<br />

Beschäftigungsanteil von Betrieben mit Innovationen<br />

Patentintensität<br />

Beschäftigungsanteile in wissensintensiven Sektoren<br />

Technologieorientierte Unternehmensgründungen<br />

Unternehmen <strong>und</strong> KMU<br />

Betriebsgröße<br />

Exportquote von KMU<br />

Investitionstätigkeit<br />

Humankapital<br />

Anteil Hochqualifizierte<br />

Schulabgänger ohne Abschluss<br />

Infrastruktur<br />

Erreichbarkeit<br />

Bevölkerungsdichte<br />

FuE-Infrastruktur<br />

Ergebnisse <strong>und</strong> Empfehlungen aus der bisherigen Strukturfondsförderung<br />

Umsetzung <strong>und</strong> Ergebnisse im Zeitraum 2000-2006<br />

Die folgenden Ausführungen stellen eine Kurzzusammenfassung der Ergebnisse der Halbzeitbewertung<br />

dar. 49 Die Aktualität <strong>und</strong> Gültigkeit der Evaluationsergebnisse wurde vor dem Hintergr<strong>und</strong><br />

der Ergebnisse des Durchführungsberichts 2005 überprüft.<br />

<strong>Ausgangslage</strong> des niedersächsischen Ziel-2-Programms 2000-2006<br />

49 Prognos AG, Aktualisierung der Halbzeitbewertung des EPPD <strong>für</strong> die Strukturfondsinterventionen der Gemeinschaft in den Ziel 2-<br />

Regionen in Niedersachsen in der Förderperiode 2000 – 2006, 2005<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!