29.10.2013 Aufrufe

300-dpi - p.machinery

300-dpi - p.machinery

300-dpi - p.machinery

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PERRY|rhodan<br />

Christian Montillon<br />

LICHT VON AHN<br />

Perry Rhodan 2478. Band, Titelbild & Zeichnung: Swen Papenbrock,<br />

Verlagsunion Pabel Moewig (12.02.2009), 60 S.<br />

[esr] Bei den Friedensfahrern kommt es zu einer Entwicklung,<br />

die man leider vorhersehen konnte. Leider schafft<br />

es das Exposé-Team nicht, aus seinen eingefahrenen Gleisen<br />

zu kommen. Immer kurz vor dem Abschluss eines Zyklus gibt<br />

es die »Hintergrundromane« mit plötzlich auftretenden Fi-<br />

guren, die man höchstens mal in einem Nebensatz erwähnte.<br />

So auch mit den beiden Romanen von Christian Montillon.<br />

Nicht dass der Autor schlecht schreibt, aber die Abfolge der<br />

Romane ist seit Jahren die gleiche. Vielleicht sollte man den<br />

Exposéautoren wechseln und ganz im Allgemeinen die Romane<br />

nicht schon auf Jahre hinaus planen. Leider ist man<br />

nicht in der Lage, die Serie flexibel zu gestalten. Viel »leider«<br />

in diesem Text. Aber es tut mir tatsächlich leid um die Serie.<br />

Auch wenn man mir vorwirft, ich würde an der Serie kein<br />

gutes Haar lassen, sind es doch nur gut gemeinte Anmerkungen.<br />

Und was steht in diesem Roman? Die Geschichte der<br />

Gründermutter.<br />

Arndt Ellmer<br />

TECHNOMORPHOSE<br />

Perry Rhodan 2479. Band, Titelbild & Zeichnung: Swen Papenbrock,<br />

Verlagsunion Pabel Moewig (19.02.2009), 54<br />

Seiten<br />

[esr] Während sich die Friedensfahrer endlich dazu durchringen,<br />

eine aktivere Rolle im Kampf gegen die Chaosmächte<br />

zu führen, entschließt sich Perry Rhodan, mit dem SOL-Klon<br />

JULES VERNE ebenfalls nach Hangay zu reisen. Da die Kleingalaxis<br />

Hangay einem ganz besonderen physikalischen<br />

Phänomen unterliegt, ist es gar nicht so einfach, dort hinzugelangen.<br />

Aber es gibt ja den Nukleus, der pünktlich eintrifft.<br />

Mit seiner Hilfe wird die JULES VERNE zu einem technischen<br />

Wunderwerk.<br />

Wim Vandemaan<br />

GÜNSTLINGE DES HYPERRAUMS<br />

Perry Rhodan 2481. Band, Titelbild: Alfred Kelsner, Zeichnung:<br />

Michael Wittmann, Verlagsunion Pabel Moewig<br />

(05.03.2009), 59 Seiten<br />

[esr] Dem Weltweisen und der Parapositronik ESCHER gelingt<br />

es, sich bei der Kolonne einzuschleusen. Dadurch gelangen<br />

sie ins Herz der sich bildenden Negasphäre. Diese wird<br />

als Gloin Traitor, die Nadel des Chaos, bezeichnet. Dabei<br />

stoßen sie auf die geheimnisvollen T-Prognostiker und töten<br />

einige von ihnen. Ihnen fallen dabei Daten in die Hände, die<br />

sich als eine Art Tagebuch eines T-Prognostikers entpuppen.<br />

Von diesen Daten des 5-D-Mathematikers Latifalk handelt der<br />

Roman.<br />

No. 2 • Mai 2009 www.sfcd.eu • p. 126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!