29.10.2013 Aufrufe

300-dpi - p.machinery

300-dpi - p.machinery

300-dpi - p.machinery

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leo Lukas<br />

DER EWIGE KERKER<br />

Perry Rhodan 2482. Band, Titelbild: Alfred Kelsner, Zeichnung:<br />

Michael Wittmann, Verlagsunion Pabel Moewig<br />

(13.03.2009), 60 Seiten<br />

[esr] Wieder in Aktion sind Atlan und Ronald Tekener, voll<br />

im Vertrauen auf ESCHER. Dann geschieht es: Die SOL teilt<br />

sich auf und ein Teil des Riesenraumschiffs kann sich nach<br />

Hangay begeben. Andere sind weniger glücklich dran.<br />

Die Geschichte ist eher ein Naja. Früher war Leo Lukas besser.<br />

Da hilft es auch nicht, dass er ein beliebtes Duo einsetzt.<br />

Uwe Anton<br />

DIE NADEL DES CHAOS<br />

Perry Rhodan 2483. Band, Titelbild: Studio Dirk Schulz,<br />

Zeichnung: Michael Wittmann, Verlagsunion Pabel Moewig<br />

(19.03.2009), 55 Seiten<br />

[esr] Das Mittelteil der SOL mit der Parapositronik ESCHER<br />

und dem Weltweisen lässt sich von der Kolonne, den Helfern<br />

der Chaosmächte, in den Mittelpunkt der entstehenden<br />

Negasphäre bringen. Als geheimer Sabotagetrupp gilt es nun<br />

die Vernichtung von Gloin Taitor voran zu treiben. Allerdings<br />

hat man sich die Vernichtung der Sphäre zu leicht vorgestellt<br />

und es endet fast mit der Vernichtung von ESCHER.<br />

Horst Hoffmann<br />

KOLTOROCS ATEM<br />

Perry Rhodan 2484. Band, Titelbild & Zeichnung: Studio<br />

Dirk Schulz, Verlagsunion Pabel Moewig (26.03.2009), 61 S.<br />

[esr] Die neue Ausgabe der Perry-Rhodan-Serie glänzt mit<br />

einem gut gelungenen Titelbild und einer Innenzeichnung.<br />

Schön vor allem der offen liegende Klingeldraht beim Titelbild.<br />

Der Inhalt dreht sich weiter um die Nachbargalaxis<br />

Hangay und ein Team, das sich in den inneren Machtbereich<br />

der Negativintelligenz KOLTOROC begibt. Heldin des Romans<br />

ist die Kartanin Dao-Lin-H'ay.<br />

No. 2 • Mai 2009 www.sfcd.eu • p. 127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!