29.10.2013 Aufrufe

300-dpi - p.machinery

300-dpi - p.machinery

300-dpi - p.machinery

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arndt Ellmer<br />

HYPERFLACKERN<br />

Perry Rhodan 2485. Band, Titelbild: Studio Dirk Schulz,<br />

Zeichnung: Horst Gotta, Verlagsunion Pabel Moewig<br />

(02.04.2009), 52 Seiten, 1,85 EUR<br />

[esr] Der Zugang zur Galaxis Hangay ist durch eine Verwirbelung<br />

versperrt. Die Schiffe von Perry Rhodan stehen davor<br />

und hoffen auf ein Zeichen der Parapositronik ESCHER.<br />

Dieses Zeichen ist das Hyperflackern und Perry gelingt es, in<br />

die Galaxis einzudringen. Die wichtigste Hürde ist genommen.<br />

Doch nicht nur Perry Rhodan schafft den Weg nach Hangay,<br />

auch sein Sohn Kantiran kommt mit den Friedensfahrern<br />

dort an.<br />

Der Roman hat mal wieder eine sehr begrenzte Handlung.<br />

Dennoch versteht Arndt Ellmer, diese fesselnd umzusetzen.<br />

Hubert Haensel<br />

WISPERN DES HYPERRAUMS<br />

Perry Rhodan 2486. Band, Titelbild: Studio Dirk Schulz,<br />

Zeichnung: Horst Gotta, Verlagsunion Pabel Moewig<br />

(09.04.2009), 60 Seiten, 1,85 EUR<br />

[esr] Nachdem Perry Rhodan mit einem Teil seiner Leute<br />

nach Hangay fliegen konnte, ist man bemüht, möglichst leise<br />

aufzutreten. Früher kämpften mehrere Superintelligenzen<br />

gegen die Negasphäre. Aber Perry wird uns zeigen, dass er<br />

allein besser ist, als mehrere Superintelligenzen und Heerscharen<br />

ganzer Völker.<br />

Christian Montillon<br />

DIE STRING-LEGATEN<br />

Perry Rhodan 2487. Band, Titelbild: Studio Dirk Schulz,<br />

Zeichnung: Horst Gotta, Verlagsunion Pabel Moewig<br />

(16.04.2009), 53 Seiten, 1,85 EUR<br />

No. 2 • Mai 2009 www.sfcd.eu • p. 128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!